Sammlung Kosmetik- und Gewandnadeln.
Baktrien, 3. Jt. v. Chr. und Luristan sowie Kaukasus, 1. Jt. v. Chr. Darunter a) ein silberner Kosmetikspatel (L 22,5cm, Baktrien, 2300 - 1800 v. Chr., zwei Kreuzarme gebrochen) mit tordiertem Griff mit keulenförmigem Ende und einem Kopf in Form eines vierarmigen Stufenkreuzes aus flachem Blech mit einer Aussparung in Form eines Stufenkreuzes im Zentrum, b) eine bronzene Kosmetiknadel (L 16,6cm, ø Kopf 3,4cm, Baktrien, 2300 - 1800 v. Chr., gereinigt und restauriert, intakt) mit Kopf in Form eines Siegels, das aus einer achtblättrigen Rosette besteht, c) eine bronzene Gewandnadel mit korbartigem Kopf (L 19,5cm, Luristan, 1 Jt. v. Chr., gereinigt und restauriert, intakt) und d) eine bronzene Gewandnadel mit "Granatapfel"-Kopf ( L 18,7cm, kaukasisch, 8. - 7. Jh. v. Chr., gereinigt und restauriert, intakt, Kratzer auf der Scheibe) in Form einer stilisierten Granatapfelblüte.
4 Stück! Provenienz: Aus der rheinischen Privatsammlung W.D. Vom Vater des jetzigen Besitzers in den 1970er und 1980er Jahren erworben.
Vgl. V. Sarianidi, Die Kunst des alten Afghanistan (1986) S. 178 f. (a und b); P.R.S. Moorey, Catalogue of the Ancient Persian Bronzes in the Ashmolean Museum (1971) S. 190 Nr. 309 mit Taf. 49 (c) und S. 189 Nr. 302 mit Taf. 48 (d).
Collection of pins including a) a silver cosmetic spatula with a twisted pin and a flat head in shape of a cross potent with a cross potent in openwork in the center, Bactria, 2300 - 1800 B.C., two arms of the cross broken, b) a bronze cast cosmetic pin with head in form of a metal seal, Bactria, 2300 - 1800 B.C., cleaned and restored, intact, c) a bronze casted pin with head in form of a spherical cage with six twisted vertical bars, Luristan, 1st millenium B.C., cleaned and restored, intact and d) a bronze pin with a floral head in shape of a stylized pomegranate blossom, Caucasian, 8th - 7th century B.C., cleaned and restored, scratches on the head, intact.
4 pieces!