Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 26. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 26. April 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 249 - 11.10.2017 10:00
Münzen der Antike
›
»
«
‹
Seite 6 von 55 (1100 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
SIZILIEN
|
SYRAKUS
Los 101
SYRAKUS.
Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v. Chr.
Tetradrachme (16.88g). Circa 485 - 479 v. Chr. Vs.: Wagenlenker ein Viergespann n. r. führend, das von einer n. r. fliegenden Nike bekränzt wird. Rs.: ΣΥΡ/ΑΚΟΣ/ΙΩ/Ν, Kopf der Arethusa mit Perlendiadem n. r., von vier Delfinen umspielt. Boehringer 87; Randazzo 250 (stgl.).
Ex Heritage World Coin Auction, Long Beach Sale 3015, 2011, Lot 23024 (damals in NGC holder graded XF 3/5-3/5; ex CNG 79, New York 2008, 79; ex Allen Smith, M.D. Collection.
Leichte Tönung, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Leichte Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 102
SYRAKUS.
Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v. Chr.
Tetradrachme (17.48g). 485 - 479 v. Chr. Vs.: Wagenlenker führt ein Viergespann n. l., das von Nike bekränzt wird. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΝ, Büste der Arethusa n. r. umgeben von vier Delfinen. Boehringer 102 (stgl.).
Ex Hirsch Nachf. Auktion 196, München 1997, 158.
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Dunkle Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 103
SYRAKUS.
Herrschaft der Deinomeniden, 485 - 466 v. Chr.
Tetradrachme (16.76g). ca. 474 - 470 v. Chr. Vs.: Wagenlenker ein Viergespann n. r. führend, das von einer n. r. fliegenden Nike bekränzt wird. Rs.: ΣΥΡ/ΑΚΟ/ΣΙΟ/Ν, Kopf der Arethusa mit Perlendiadem n. r., von vier Delfinen umspielt. Boehringer 292.
Attraktive Tönung, auf den Höhen feine Schraffur, fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Attraktive Tönung, auf den Höhen feine Schraffur, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 104
SYRAKUS.
2. Republik, 466 - 406 v.Chr.
Tetradrachme (16.71g). ca. 430-420 v.Chr. Vs.: Wagenlenker eine Biga im Schritt n. r. führend, darüber Nike fliegend, die das Gespann bekränzt, im Abschnitt Olivenzweig. Rs.: Kopf der Nymphe Arethusa mit Perlhalsband und Ohrring n. r., das Haar in einen Sakkos eingebunden, von vier Delfinen umspielt, davor ΣΥΡΑΚΟΣΙΟΝ. Boehringer 641 (stgl.).
Ex Gorny & Mosch, Auktion Stuttgart 1, 2010, Nr. 104.
Guter Stil, Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Guter Stil, Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 106
SYRAKUS.
2. Republik, 466 - 406 v.Chr.
Tetradrachme (17.02g). Mzst. ca 415 - 405 v. Chr. Vs.: Wagenlenker führt ein Viergespannn n. l. und wird von Nike bekränzt. Darunter EY, im Abschnitt Delfin und Barsch. Rs.: ΣΥΡΑΚΙΣΙΟΝ, Büste der Arethusa mit hochgestecktem Haar n. l. umgeben von vier Delfinen. Darunter EY. Tudeer 31 (V 11 / R 21); BMC 147 (stgl.). Fischer-Bossert, CAT S.136 Nr.31g (dieses Exemplar).
Ex Sammlung Prof. W.; ex Bank Leu, Liste Sicilia (1962), Nr. 102. "Aus einer Schweizer Privatsammlung".
; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Die Zeit der signierenden Stempelschneider, die allgemein als absoluter Höhepunkt der griechischen Münzprägung betrachtet wird, bietet für die griechische Numismatik fast die einzige Gelegenheit antike Künstlerpersönlichkeiten nicht nur anhand ihres Stiles fassen zu können, sondern sie auch beim Namen zu nennen. Jedoch stellt sich schnell heraus, dass dieser Umstand keineswegs zu eindeutigen Zuschreibungen führen muss, denn die Namen der allermeisten Stempelschneider beginnen mit den gleichen Buchstaben, nämlich Eukleidas, Euarchidas, der berühmte Euainetos, ein oder zwei Eumenes (Signaturen EYMENOY und EYMHNOY), ΕΥΘ... und ein Eumeles, der wohl ein verschriebener Eumenes ist. Zumindest einer dieser Künstler signiert nur mit EY. Und so klafft in diesem scheinbar sicheren Gelände eine Lücke, die den Kunsthistoriker zurück auf das unsichere Gebiet der reinen Stilkritik wirft. Tudeer hat in EY eine eigene Künstlerpersönlichkeit gesehen (S.141), dessen vollständigen Namen wir nicht kennen.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 107
SYRAKUS.
2. Republik, 466 - 406 v.Chr.
Obol, Demaretion-Reihe. (0.69g). ca. 470 - 460 v. Chr. Vs.: Kopf der Arethusa mit Kranz aus Olivenblättern n. r. Rs.: Vierspeichiges Rad, darin Σ-Υ-Ρ-Α. Boehringer Taf. 15 Nr. 394 (stgl.); HGC 1372.
Fein getönt, vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Fein getönt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 108
SYRAKUS.
2. Republik, 466 - 406 v.Chr.
10 Litrae (1/12 Stater) (0.66g). ca. 415 - 405 v. Chr. Vs.: SYPA, Kopf der Athena mit attischem Helm n. l. Rs.: Aegis mit frontalem Gorgoneion. SNG ANS 316f.; Rizzo Taf.48.6; HGC 1290.
R!
Gold!
ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 109
SYRAKUS.
Dionysios I., 406 - 367 v.Chr.
20 Litrae (1.16g). Circa 405 - 400 v. Chr. Vs.: ΣΥΡΑ, Kopf des Herakles im Löwenskalp n. l. Rs.: Σ-Υ-Ρ-Α, viergeteiltes Quadratum incusum, darin rundes Incusum mit Kopf der Arethusa n. l. SNG ANS 351; Rizzo Taf. XLVIII Nr. 9; HGC 1289.
Gold!
ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 110
SYRAKUS.
Dionysios I., 406 - 367 v.Chr.
20 Litrae (1.13g). Circa 405 - 400 v. Chr. Vs.: ΣΥΡΑ, Kopf des Herakles im Löwenskalp n. l. Rs.: Σ-Υ-Ρ-Α, viergeteiltes Quadratum incusum, darin rundes Incusum mit Kopf der Arethusa n. l. SNG ANS 351; Rizzo Taf. XLVIII Nr. 9; HGC 1289.
Gold!
Rs. Stempelfehler, vz/ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Rs. Stempelfehler, vz/ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 111
SYRAKUS.
Dionysios I., 406 - 367 v.Chr.
AE Dilitron (32.32g). Vs.: ΣΥΡΑ, Kopf der Athena mit bekränztem korinthischem Helm n. l. Rs.: Stern zwischen zwei Delfinen. CNS II S.137ff.; HGC 1436.
Schöne dunkelgrüne Patina, Schrötlingsrisse, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Schöne dunkelgrüne Patina, Schrötlingsrisse, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 112
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 113
Mein Gebot
Schätzpreis
Zurückgezogen!
Details
Los 114
SYRAKUS.
Timoleon und die 3. Republik, 344 - 317 v.Chr.
Litra (0.76g). Vs.: Kopf der Arethusa n. l., dahinter EY. Rs.: ΣΥ, Oktopus. SNG ANS 523; HGC 1382.
Aus Münchner Sammlung vor 2011.
Dunkle Tönung, leichte Korrosionsspuren, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Dunkle Tönung, leichte Korrosionsspuren, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 115
SYRAKUS.
Timoleon und die 3. Republik, 344 - 317 v.Chr.
AE (16.78g). Vs.: ZΕΥΣ ΕΛ-ΕΥ-ΘΕΡΙΟΣ, Kopf des Zeus Eleutherios n. r. Rs.: ΣΥΡΑΚΟ-ΣΙΩΝ, Blitzbündel. CNS II 72; HGC 1440.
R!
Aus Münchner Sammlung vor 2011.
Schöne dunkelgrüne Patina, Vs. Stempelfehler, fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Schöne dunkelgrüne Patina, Vs. Stempelfehler, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 116
SYRAKUS.
Agathokles, 317 - 289 v.Chr.
Hemistater (3.63g). Circa 310-305 v. Chr. Vs.: Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. l., dahinter Lyra. Rs.: ΣΥΡΑΚΟ-ΣΙΩΝ, Dreifuß,. Jenkins, Electrum Taf. 14 (O 8 / R 32); HGC 1294.
Gold!
Ex Numismatica Ars Classica, Auktion 64, 2012, 2132.
Kleine Kratzer, fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Kleine Kratzer, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 117
SYRAKUS.
Agathokles, 317 - 289 v.Chr.
Hemistater (50 Litren) (3.51g). Circa 310 - 304 v. Chr. Vs.: Kopf des Apoll mit Lorbeerkranz n. l., dahinter Dreifuß. Rs.: ΣΥΡΑΚΟ-ΣΙΩΝ, Dreifuß, zwischen den Streben Π. Jenkins, Electrum O32/R40; HGC 1294.
Elektron!
vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 118
SYRAKUS.
Agathokles, 317 - 289 v.Chr.
Tetradrachme (17.12g). Circa 310 - 304 v. Chr. Vs.: Kopf der Arethusa mit Schilfkranz, Ohrring und Perlenkette n. l., von drei Delfinen umspielt, darunter Monogramm NK. Rs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ, Wagenlenker galoppierende Quadriga n. l. lenkend, in der R. Kentron haltend, darüber Triskeles, i. A. Monogramm AV. SNG ANS 637; Ierardi, 3 (V1 R3).
Ex Auktion Sternberg 27, Zürich 1994, 115.
Herrliche Tönung, vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Herrliche Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 119
SYRAKUS.
Agathokles, 317 - 289 v.Chr.
Drachme (1.58g). 344-317 v. Chr. Vs.: Kopf der Aphrodite n. l., das Haar mit Bändern geschmückt. Rs.: Pegasos n. l. fliegend, darunter ΣΥ. SNG ANS - (vgl. 511); SNG München 1128 (stgl.) (Dilitron); HGC 1409.
Dunkle Tönung, etwas rau, vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Parallelstück in: Gorny & Mosch Auktion 224, 2014, 72 (corr.).
Erhaltung: Dunkle Tönung, etwas rau, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 120
SYRAKUS.
Agathokles, 317 - 289 v.Chr.
AE (10.56g). 317 - 310 v. Chr. Vs.: ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ, Kopf der Persephone mit Ährenkranz n. l., dahinter kleine Amphora. Rs.: Angreifender Stier zwischen zwei n. l. schwimmenden Delfinen, über dem Stier Monogramm NK. CNS II S. 218 Em. 96 (Ds 114/Rl 4/1).
Schöne olivgrüne Patina, ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Schöne olivgrüne Patina, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 121
SYRAKUS.
Hiketas, 287 - 278 v.Chr.
60 Litrae - Dekadrachme (4.28g). Vs.: Kopf der Demeter mit Ährenkranz und Halskette n. l., hinter dem Kopf Füllhorn. Rs.: [ΣΥΡΑΚΟΣΙΩΝ] / ΕΡ ΙΚΕΤΑΣ, Nike eine Biga im Galopp n. l. lenkend, unter den Vorderhufen Gerstenähre. SNG ANS 781; HGC 1277.
Gold!
Fast vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 6 von 55 (1100 Ergebnisse total)