Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 24. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
"LiveAuction"
Onlinekatalog
Druckkatalog
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 249 - 11.10.2017 10:00
Münzen der Antike
›
»
«
‹
Seite 46 von 55 (1100 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE KAISERZEIT
|
diverse
Los 906
Claudius Gothicus, 268 - 270 n. Chr.
Denar (3.64g). Vs.: IMP CLAV-DIVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.l. Rs.: MARTI PRO-P-VGNATORI, Mars schreitet mit Schild u. Speer n.r. RIC -; C. -; RIC online -.
Unpubliziert!
Ex Numismatik Naumann München, Auktion 42, 2016, Los 939.
Grüne Patina, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 907
Aurelian, 270 - 275 n. Chr.
Aureus (8.95g). 273 n. Chr. Mzst. Antiochia. Vs.: IMP C AVREL-IANVS AVG, Panzerbüste mit Aegiskragen u. Lorbeerkranz n.l. Rs.: IVCTORIA (sic!) AVG, Viktoria schreitet mit Kranz u. Palmzweig n.r. RIC 377 (corr. - Büste); RIC online 3205; C. -; BN -; MIR 362d/0; Calicó II, 4012.
Gefasst zur Verwendung als Kettenglied!
Gold!
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Vgl. z.B. A. Yeroulanou, Diatrita (1999) S. 211f., Nr. 44. Der vorliegende Aureus von Aurelian ist mit einem Diatretrand gefasst und hat auf der Rückseite vier Ösen. Die Münze war ursprünglich ein Glied einer viergliedrigen Halskette, die ins 4. - 5. Jahrhundert n. Chr. datiert werden kann. In der Spätantike war es üblich Münzen in Zweitverwendung als Schmückstücke zu fassen. Die Münzen wurden dabei zu Anhängern, Kettengliedern oder Broschen umgestaltet.
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 908
Aurelian, 270 - 275 n. Chr.
Antoninian (3.64g). 272 n. Chr. Mzst. Serdica. Vs.: IMP AVRELIANVS AVG, Panzerbüste mit Strahlenkrone n.r. Rs.: IOVI CON-SER / S, Kaiser mit Zepter erhält Globus von Jupiter, der mit Zepter r. steht. RIC 260; RIC online 2620d; C. 105; BN 999; MIR 243/2-H/m.
Ex Numismatik Naumann München, Auktion 48, 2016, Los 632.
Braune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Braune Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 909
Severina, 274 - 275 n. Chr.
Antoninian (3.78g). September - November 275 n. Chr. (5. Emission). Mzst. Ticinum. Vs.: SEVERI-NA AVG, drapierte Büste mit Stephane auf Mondsichel n. r. Rs.: CONCOR-DIAE M-ILITVM / XXI, Concordia mit zwei Standarten. RIC 8(var.); C. 7; BN 659; MIR 79A/0.
Dunkel getönt, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkel getönt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 910
Tacitus, 275 - 276 n. Chr.
Antoninian (4.50g). 276 n. Chr. Mzst. Ticinum. Vs.: IMP C M CL TACITVS AVG, Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: MART-I P-ACIF/S, Mars mit Olivenzweig, Schild u. Speer schreitet n. l. RIC 145; C. 60; BN 1681(var.); RIC Online 3367.
Dunkel getönter Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkel getönter Silbersud, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 911
Probus, 276 - 282 n. Chr.
Antoninian (3.80g). 277 n. Chr. Mzst. Serdica. Vs.: IMP C M AVR PROBVS AVG, Panzerbüste mit Helm, Strahlenkrone, Speer und Schild n. l. Rs.: S-O-LI INVICT-O / KAB, Sol mit erhobener R. u. Peitsche in L. in frontaler Quadriga. RIC 862; C. 574; Aufbau S.45 (4. Emission).
Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Silbersud, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 912
Probus, 276 - 282 n. Chr.
Antoninian (4.29g). 280 n. Chr. Mzst. Ticinum. Vs.: VIRTVS PROBI A-VG, behelmte Panzerbüste mit Strahlenkrone, Speer u. Schild n. l. Rs.: MART-I PACIF / I /QXXI, Mars mit Speer, Schild und Ölzweig schreitet n.l. RIC 509; C. 358; Aufbau S.66/7. Emission.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 913
Probus, 276 - 282 n. Chr.
AE Großbronze (21.86g). 281 - 282 n. Chr. (Festprägung für den Triumph). Mzst. Rom. Vs.: IMP PRO-BVS PF AVG, Kopf im Löwenskalp n.r. Rs.: M-ONETA AVG, die drei Monetae, alle mit Füllhorn u. eine Waage über einen Münzhaufen haltend. C. 377; Aufbau S. 59 Nr. 26 (6. Emission); Gnecchi II S. 118 Nr. 25 u. Taf. 121,4.
Reste der antiken Vergoldung erhalten, sonst grüne Patina, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Reste der antiken Vergoldung erhalten, sonst grüne Patina, gutes ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 914
Carinus als Caesar, 282 - 283 n. Chr.
Antoninian (2.96g). Mzst. Lugdunum. Vs.: CARINVS NOBIL CAES, Panzerbüste mit Strahlenkrone, Schild und Speer n. l. Rs.: PRINCIPI IVVENTVT / C, Caesar mit Globus und Lanze n.l. stehend. RIC 150; C. 93.
Ex NAC 51, 2009, 405.
Getönter Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Getönter Silbersud, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 915
Carinus, 283 - 285 n. Chr.
Quinar (1.64g). Mzst. Rom. Vs.: IMP CARINVS PF AVG, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: VIRTVS AVGG, Virtus steht mit Zepter auf Schild gestützt n.l. RIC 283E (Denar); C. 169 (Denar); King S.400f., Nr.6
Ex Lanz München Auktion 80, Los 617.
Teils erhaltener Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Teils erhaltener Silbersud, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 916
Divus Nigrinianus, ab 284/285 n. Chr.
Antoninian (3.33g). Mzst. Rom. Vs.: DIVO NIGRINIANO, Kopf mit Strahlenkrone n.r. Rs.: CONSECRATIO / KA, Punkt in Mondsichel, A, Altar. RIC 474; C. 5.
Grüne Patina, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 917
Iulian von Pannonien, 283 - 285 n. Chr.
Antoninian (4.24g). Mzst. Siscia. Vs.: IMP C M AVR IVLIANVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: PAN-NONIAE AVG / S / XXIΓ, die Personifikationen der beiden Pannonien stehen mit erhobener Rechten n. l., die r. Figur trägt eine Standarte. RIC 4; C. 5.
Ex Aureo & Calicó, Auktion 241, 2012, 301.
Dunkel getönter Silbersud, Schrötlingsriss, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkel getönter Silbersud, Schrötlingsriss, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 918
Iulian von Pannonien, 283 - 285 n. Chr.
Antoninian (4.08g). Mzst. Siscia. Vs.: IMP C M AVR IVLIANVS PF AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: FELICI-TAS TEMPORVM / S - B / XXI, frontal stehende Felicitas mit Caduceus und Zepter. RIC 2F; C. 1.
Ex H. D. Rauch Wien, Sommer Auktion 2007, Los 1069.
Grünbraune Patina, Rs. Felder geglättet, gutes ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grünbraune Patina, Rs. Felder geglättet, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 919
Diocletian, 284 - 305 n. Chr.
Aureus (4.63g). Mzst. Kyzikos. Vs.: IMP C C VAL DIOCLETIANVS PF AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: IOVI CON-SERVATORI ORBIS, Jupiter steht mit Victoriola auf Globus u. Zepter n.l. RIC 295d; C. 248; Calicó II 4524.
Gold!
Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.
st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 920
Diocletian, 284 - 305 n. Chr.
Aureus (4.45g). Mzst. Kyzikos. Vs.: IMP CC VAL DIOCLETIANVS PF AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: IOVI CONSER-VATORI, Jupiter steht mit Zepter u. Victoriola auf Globus n.l. RIC 295D; C. 248; Calicó II, 4482.
Gold!
Rs. Kratzer, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Rs. Kratzer, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 921
Diocletian, 284 - 305 n. Chr.
Argenteus (3.26g). 294 - 295 n. Chr. Mzst. Siscia. Vs.: DIOCLETI-ANVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: VIRTVS MILITVM, Tetrarchen opfern über Dreifuß vor Lager mit acht Türmen, im Tor ein Punkt. RIC VI 43a.
Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 922
Maximianus Herculius, 285 - 310 n. Chr.
Aureus (6.44g). 290 n. Chr. Mzst. Kyzikos. Vs.: MA-XIMIANVS AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: COS III, Kaiser zu Pferde mit erhobener Rechten n. r. RIC V,2 S. 290,599 (Kyzikos); S. 292,613 (Antiochia); C. 88; Calicó II 4635; Depeyrot 9/3 (Kyzikos).
Gold!
Reparatur am Rand bei 1 Uhr, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Reparatur am Rand bei 1 Uhr, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 923
Maximianus Herculius, 285 - 310 n. Chr.
Argenteus (3.00g). 294 n. Chr. Mzst. Ticinum. Vs.: MAXIMIA-NVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: Tetrarchen opfern über Dreifuß vor Lager mit sechs Türmen, im Torbogen Punkt. RIC VI,14b.
Fast st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Fast st
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 924
Maximianus Herculius, 285 - 310 n. Chr.
Argenteus (3.38g). ca. 303/4 - 305 n. Chr. Mzst. Serdica. Vs.: MAXIMIA-NVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VIRTVS MILITVM / ·SM·SDE·, Lagertor mit drei Türmen u. offenem Eingang. RIC VI 1b.
Stempelfrisch!
; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 925
Allectus, 293 - 296 n. Chr.
Quinar (2.83g). Mzst. Camulodunum. Vs.: IMP C ALLECTVS AVG, Panzerbüste mit Strahlenkrone n.r. Rs.: VIRTVS AVG / QC, Galeere n.r. RIC 130.
Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.
Grüne Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 46 von 55 (1100 Ergebnisse total)