Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 08. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 08. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 250 - 12.10.2017 10:00
Mittelalter, Altdeutschland, Kaiserreich, BRD, Habsburg, Ausland
›
»
«
‹
Seite 49 von 78 (1554 Ergebnisse total)
DEUTSCHLAND AB 1871
|
DEUTSCHE KOLONIEN
|
DEUTSCH NEUGUINEA
Los 2966
DEUTSCH NEUGUINEA.
2 Neu-Guinea Mark 1894 A. Paradiesvogel. 11.20 g. J. 706.
Feine Tönung, winzige Kratzer, fast St; DEUTSCHLAND AB 1871; DEUTSCHE KOLONIEN; DEUTSCH NEUGUINEA
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Kratzer, fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2967
DEUTSCH NEUGUINEA.
5 Mark 1894. Paradiesvogel.
. J. N 707.
Fast vz; DEUTSCHLAND AB 1871; DEUTSCHE KOLONIEN; DEUTSCH NEUGUINEA
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND AB 1871
|
DEUTSCHE KOLONIEN
|
DEUTSCH OSTAFRIKA
Los 2968
DEUTSCH OSTAFRIKA.
1/2 Rupie 1891.
5.83 g. J. 712.
vz; DEUTSCHLAND AB 1871; DEUTSCHE KOLONIEN; DEUTSCH OSTAFRIKA
Erhaltung: vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2969
DEUTSCH OSTAFRIKA.
1 Rupie 1892. J. 713.
Feine Patina, vz-St aus polierter Platte; DEUTSCHLAND AB 1871; DEUTSCHE KOLONIEN; DEUTSCH OSTAFRIKA
Erhaltung: Feine Patina, vz-St aus polierter Platte
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2970
DEUTSCH OSTAFRIKA.
5 Heller 1909 J. J. 717.
Prachtexemplar.
PP; DEUTSCHLAND AB 1871; DEUTSCHE KOLONIEN; DEUTSCH OSTAFRIKA
Erhaltung: PP
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2971
DEUTSCH OSTAFRIKA.
20 Heller 1916 T, Mzst. Tabora. Variante mit vollständigem LL.
. J. 726b.
R
ss; DEUTSCHLAND AB 1871; DEUTSCHE KOLONIEN; DEUTSCH OSTAFRIKA
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2972
DEUTSCH OSTAFRIKA.
15 Rupien 1916 T, Mzst. Tabora. Elefant mit erhobenem Rüssel vor Kilimandscharo / Reichsadler. Arabeske endet unter dem A von OSTAFRIKA. 7.21 g. J. 728a.
Gold!
Gutes vz; DEUTSCHLAND AB 1871; DEUTSCHE KOLONIEN; DEUTSCH OSTAFRIKA
Geprägt aus dem Gold der Sekenke-Mine in Ostafrika.
Erhaltung: Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2973
DEUTSCH OSTAFRIKA.
AE Vollständige Typensammlung vom Pesa bis zur 2 Rupie. Einige Jägernummern teilweise mehrfach vorhanden. J. 710 bis 722.
17 Stücke. Interessantes Lot, bitte besichtigen.
Unterschiedliche Erhaltungen.; DEUTSCHLAND AB 1871; DEUTSCHE KOLONIEN; DEUTSCH OSTAFRIKA
Erhaltung: Unterschiedliche Erhaltungen.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2974
DEUTSCH OSTAFRIKA.
LOT.
20 Heller (16x) und 5 Heller (3x), 1916. J. 723 bis 727.
19 Stücke.
Zumeist ss einige besser; DEUTSCHLAND AB 1871; DEUTSCHE KOLONIEN; DEUTSCH OSTAFRIKA
Erhaltung: Zumeist ss einige besser
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND AB 1871
|
DANZIG
|
diverse
Los 2975
10 Pfennig 1920. Große Wertzahl.
. J. D1b.
R
Zaponiert, vz; DEUTSCHLAND AB 1871; DANZIG; diverse
Erhaltung: Zaponiert, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2976
5 Gulden 1923. Marienkirche. J. D9.
Selten in dieser Erhaltung.
Feine Patina. Fast St; DEUTSCHLAND AB 1871; DANZIG; diverse
Erhaltung: Feine Patina. Fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2977
AE Serie 1 Pfennig bis 5 Gulden der 1. Danziger Münzserie. J. D2; D3; D4; D5; D6; D7; D8, D9.
8 Stücke.
Zumeist zaponiert, ss bis vz; DEUTSCHLAND AB 1871; DANZIG; diverse
Erhaltung: Zumeist zaponiert, ss bis vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
ÖSTERREICH-UNGARN
|
HABSBURGER
|
diverse
Los 2978
Erzherzog Sigismund, 1439 - 1490.
Guldiner 1486. Mzst. Hall. Stempelschneider Wenzel Kröndl. SIGISIIVn*VS : * : - ARChI*VX AVSTRIe . Auf einem Bodenstück der Erzherzog im Harnisch mit Mantelüberwurf frontal stehend, ausgestattet mit seinen Insignien, links ein den österreichischen Schild haltender Löwe, rechts ein Helm mit Pfauenfedern-Zier. / Nach rechts reitender, Fahne tragender Ritter in voller Montur, unter dem Pferdeleib die Jahreszahl 1486; umlaufend ein - unterbrochener - Wappenkreis. 40 mm. 31.88 g. M./T. 64. Voglh. vgl. 1/III. Dav. vgl. 8087 A.
Von großer Seltenheit.
Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Patina; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Eines der schönsten bekannten Exemplare. Es handelt sich hierbei um die älteste Talerprägung, dabei wurde dieser Guldiner zum Vorbild für die gesamte europäische Talerprägung.
Erhaltung: Vorzügliches Prachtexemplar mit feiner Patina
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2979
Maximilian I., 1490-1519.
Königsguldiner vom 3. Typ, o.J., Mzst. Hall. Stempelschneider Benedikt Burkhart. Gekröntes Hüftbild im Harnisch mit Schwert und Lilienzepter rechts. / Gekrönter Wappenkranz um zentrales Tiroler Wappen. 43 mm.
31.69 g. Egg, Die Münzen Kaiser Maximilians I. 5. Dav. 8083. Voglh. 9. M./T. 69.
ss-vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2980
Karl V., 1519-1558.
Silbermedaille o.J. (1537), unsigniert. Brustbild nach rechts, mit Mütze und Vliesorden / Gekrönter Reichsadler. Die Umschriften: CAROLVS ROMANORVM INPERATVR. / AOVILA ELeCTA IVSTE OmnIA VINCit (Die Kleinbuchstaben fehlen in der Umschrift). 21 mm. 4,85 g
R
Erworben bei Kress vor 1970.
Henkelspur. Kleines Graffito im Feld, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Henkelspur. Kleines Graffito im Feld, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2981
Ferdinand I., Erzherzog ab 1521; Kaiser 1558 - 1564.
Taler o.J. Mzst. Hall. Gekröntes Hüftbild mit Lilienzepter rechts. / Wappen auf der Brust tragender Adler. 28.56 g. M/T. 114. Dav. 8026. Voglhuber 48/1.
Fast vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2982
Ferdinand I., Erzherzog ab 1521; Kaiser 1558 - 1564.
Reichsguldiner (72 Kreuzer) 1560, Wien. Dav. 8013. Voglhuber 56/3.
R
Feine Patina, winziger Schrötlingsfehler am Rand, gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Feine Patina, winziger Schrötlingsfehler am Rand, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2983
Ferdinand I., Erzherzog ab 1521; Kaiser 1558 - 1564.
Silbermedaille 1550 nach Modell von N. Milicz (Böhmen). zu Ehren seines Sohnes Maximilian. Erhabenes, bärtiges Bb. Ferdinands im Harnisch links. / Erhabenes Bb. Maximilians im Kettenpanzer mit Kleinod vom Goldenen Vlies links. 41,2 mm. 29.56 g. Markl vgl. 2115. Katz vgl. 319.
Entfernter Henkel. Altvergoldet, Felder stark bearbeitet, fast vz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Entfernter Henkel. Altvergoldet, Felder stark bearbeitet, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2984
Maximilian II., 1564-1576.
Zwitterprägung einer breiten Schaumünze im Gewicht von 1 1/4 Taler 1565 (1541). Mzst. Wien. Gekrönter Reichsadler mit nimbierten Köpfen mit 4-feldigem, von der Vliesordenskette umgebenen Wappen auf der Brust; die Hälse teilen 15-65. / Links reitender Ritter, in der Umschrift die Königstitel Ferdinands, im Abschnitt die Jahreszahl 1541. 52,8 mm. 38.06 g. Voglh. vgl. 33 (Rs.) und 77.
Feine Patina, zeitgenössischer Guss, ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Feine Patina, zeitgenössischer Guss, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2985
Maximilian II., 1564-1576.
Guldiner (60 Kreuzer) 1566. Mzst. Kuttenberg. 24.41 g. Dietiker 213. Dav. 44.
Erworben bei Kress vor 1970.
Schöne Patina, gutes ss; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Schöne Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 49 von 78 (1554 Ergebnisse total)