Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 08. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 08. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
02.04.2025 10:00
e-auction 311
Eine Auswahl antiker, mittelalterlicher und moderner Münzen aus den folgenden Sammlungen: „Vinum in Nummis“; Ernst Grumach; Prof. Back; G. Plankenhorn; ‚Aequitas‘; Slg. „1848“; Moghul der Slg. Dr. F. Jarman. 1071 Losnummern insgesamt!
Legende
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 250 - 12.10.2017 10:00
Mittelalter, Altdeutschland, Kaiserreich, BRD, Habsburg, Ausland
›
»
«
‹
Seite 39 von 78 (1554 Ergebnisse total)
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
TRIER, ERZBISTUM
Los 2766
TRIER, ERZBISTUM.
Kuno von Falkenstein als Admin von Köln, 1370 - 1371.
Turnose, um 1370/71. Mzst. Trier.
. Noss 162a.
R
Hübsche Tönung, ss-vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: Hübsche Tönung, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2767
TRIER, ERZBISTUM.
Kuno II. von Falkenstein, 1362 - 1388.
Doppelschilling o.J., Koblenz. Stehender Erzbischof mit Buch und Krummstab / Adler.
. Noss 71.
Von großer Seltenheit. Sauber ausgeprägtes Exemplar.
Feine Patina, kleiner Schrötlingsfehler am Rand, fast vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: Feine Patina, kleiner Schrötlingsfehler am Rand, fast vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2768
TRIER, ERZBISTUM.
Johann II. von Baden, 1456-1503.
Weisspfennig o.J., 1460/63. Mzst. Koblenz.
. Noss 496.
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2769
TRIER, ERZBISTUM.
Lothar von Metternich, 1599 - 1623.
Kipper- 6 Albus 1622, Mzst. Koblenz.
. Schrötter 172.
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2770
TRIER, ERZBISTUM.
Johann Hugo von Orsbeck, 1676 - 1711.
1/6 Taler 1705 GG, Mzst. Koblenz.
. v. Schr. 653.
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2771
TRIER, ERZBISTUM.
Johann Hugo von Orsbeck, 1676 - 1711.
1/8 Taler 1711, Mzst. Koblenz. Auf seinen Tod. Kurhut über drei Wappen / 8-zeilige Schrift.
. v. Schr. 905.
R
Gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2772
TRIER, ERZBISTUM.
Sedisvakanz, 1715.1716.
1/2 Reichstaler 1715. Mzst. Koblenz. 14.47 g. Zepernick 30. v.Schr. 933.
Feine Patina, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: Feine Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2773
TRIER, ERZBISTUM.
Sedisvakanz, 1715.1716.
1/8 Taler 1715. Zepernick 269. v.Schr. 934.
Prachtexemplar.
Herrliche Patina. St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: Herrliche Patina. St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2774
TRIER, ERZBISTUM.
Franz Georg von Schönborn-Püchheim-Wolfsthal, 1729-1756.
Kopfstück zu 20 Kreuzer 1734 GG, Mzst. Koblenz. Umschrift: AR EP · ET EL · TREV, Wappenkomposition aus fünf Wappenschilden mit Schwert und Krummstab / EIN KOPFSTUCK CHUR TRIER LAND MUNTZ 1734 · G · G · in einer fast runden Kartusche, Kerbrand.
. v.Schr. 962. Mayer 48.
R
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2775
TRIER, ERZBISTUM.
Franz Georg von Schönborn-Püchheim-Wolfsthal, 1729-1756.
1/8 Taler 1756, Koblenz. Auf seinen Tod. v.Schr. 1060. Bohl 49. Mayer 63.
ss-vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2776
TRIER, ERZBISTUM.
Franz Georg von Schönborn-Püchheim-Wolfsthal, 1729-1756.
1/16 Taler 1756, Mzst. Koblenz. Auf seinen Tod. v.Schr. 1061. Bohl 50. Mayer 64.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit feiner Patina, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2777
TRIER, ERZBISTUM.
Clemens Wenzeslaus von Sachsen, 1768 - 1802.
Taler 1769, Mzst. Koblenz. Brustbild im Hermelin nach links / Gekröntes vierfeldiger Wappenschild (Wappen von Trier, Augsburg und Prüm) mit aufgelegten gekrönten Wappen von Polen-Litauen und Kursachsen. Schrötter 1239. Schnee 1133. Dav. 2833.
Gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2778
TRIER, ERZBISTUM.
Clemens Wenzeslaus von Sachsen, 1768 - 1802. Prinz von Polen, Erzbischof und Kurfürst von Trier, Bischof von Augsburg.
Taler 1773, Koblenz. CLEM WENC D G A EP TREV S R I A C & EL Brustbild nach rechts in geistlichem Ornat, darunter die Signatur St (Johann Friedrich Stieler, Stempelschneider in Dresden, ab 1794 in Mainz) / EPISC AVG A - P P - CO - AD ELVANG Vierfeldiges Wappen von Trier - Augsburg, Prüm - Trier mit dem gekrönten polnisch-sächsischen Wappen als Mittelschild, dahinter Schwert und Krummstab gekreuzt, oben Kurhut, unten das Kreuz des Ordens vom Weißen Adler, zu den Seiten X EINE - MARK F : / 17 - 73 / G - M (Gotthard Martinengo, Münzmeister in Koblenz 1763-1794). Schrötter 1241. Mayer 77. Bohl 10. Dav. 2836.
Kabinettstück von allerschönster Erhaltung.
Das definitiv besterhaltendste Exemplar dieser Emission.
Prachtvolle Patina. Erstabschlag, St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: Prachtvolle Patina. Erstabschlag, St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2779
TRIER, ERZBISTUM.
Clemens Wenzeslaus von Sachsen, 1768 - 1802. Prinz von Polen, Erzbischof und Kurfürst von Trier, Bischof von Augsburg.
Taler 1794. Mzst. Koblenz. Kontributionsmünze. 27.78 g. Schrötter 1243. Dav. 2837.
Gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; TRIER, ERZBISTUM
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
WESTFALEN
Los 2780
WESTFALEN.
Hieronymus Napoléon, 1807 - 1813.
Taler 1811 C. Mzst. Kassel. Mansfelder Ausbeute. 28.20 g. AKS 24. Dav. 934. J. 19. Kahnt 562.
Sehr selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Feine Patina. Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WESTFALEN
Erhaltung: Feine Patina. Fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
WÜRTTEMBERG
Los 2781
WÜRTTEMBERG.
Eberhard Ludwig, 1693 - 1733.
1/2 Taler 1707, Stuttgart. 14.65 g. Klein / Raff 53.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung.
Herrliche Patina. Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung: Herrliche Patina. Fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2782
WÜRTTEMBERG.
Friedrich II. / I., 1797 - 1816.
Konventionstaler 1803. Kurfürstentaler. Auf die Erlangung der Kurfürstenwürde. Gepanzertes Brustbild nach links, an der Seite der Jagdordensstern / Unter dem Fürstenhut der ovale, mit Girlanden verzierte Wappenschild mit der Reichssturmfahne und den drei Hirschstangen zwischen zwei Palmzweigen
Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, fast vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung: Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 2783
WÜRTTEMBERG.
Wilhelm I., 1816 - 1864.
Bronzemedaille 1834 von Held (bei Loos), Gabe der Versammlung. Deutscher Naturforscher, auf den Mediziner Carl Friedrich Kielmeyer. 41 mm. Slg. Brett. 585.
St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung: St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
WÜRTTEMBERG HERZOGTUM
Los 2784
WÜRTTEMBERG HERZOGTUM.
Wilhelm I., 1816 - 1864.
Kronentaler 1833. Handelsfreiheit. Thun 435. Dav. 955. AKS 67. J. 56.
Mit altem Sammlerticket.
vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG HERZOGTUM
Erhaltung: vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
DEUTSCHLAND BIS 1871
|
WÜRTTEMBERG
Los 2785
WÜRTTEMBERG.
Karl, 1864 - 1891.
Doppeltaler 1869. Ulmer Münster. Klein/Raff 15a. KM 618. Thun 442. AKS 131. J. 87.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Von polierten Stempeln. Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung: Von polierten Stempeln. Fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 39 von 78 (1554 Ergebnisse total)