Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 04. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 04. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 250 - 12.10.2017 10:00
Mittelalter, Altdeutschland, Kaiserreich, BRD, Habsburg, Ausland
›
»
«
‹
Seite 71 von 78 (1554 Ergebnisse total)
EUROPA
|
SERBIEN
|
diverse
Los 3407
Milan IV./I. Obrenowitsch, 1868 - 1889.
10 Dinar 1882 V. Mzst. Wien. Stempel von A. Scharff. 3.17 g. Schlumberger 2. Fr. 4.
Gold!
ss-vz; EUROPA; SERBIEN; diverse
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3408
Milan IV./I. Obrenowitsch, 1868 - 1889.
5 Dinar 1879, Mzst. Wien. Stempel von Tasset, erhabene Randschrift. 24.96 g. KM 12. Dav. 304.
ss-vz; EUROPA; SERBIEN; diverse
Erhaltung: ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3409
Peter I., 1903 - 1918.
5 Dinar 1904. 100 Jahre Herrscherdynastie. 24.98 g. KM 27. Dav. 305.
Selten in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Fast St; EUROPA; SERBIEN; diverse
Erhaltung: Fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
EUROPA
|
SIEBENBÜRGEN
|
diverse
Los 3410
Christoph Bathori, 1576 - 1581.
Dukat 1580, Mzst. Hermannstadt. Stehender König mit Hellebarde teilt Jahreszahl im Feld. / Thronende Madonna mit Kind. 3.56 g. Resch 20 var. Fr. 284.
Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Gold!
St; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3411
Sigismund Bathori, 1581 - 1602.
Dukat 1591, Mzst. Hermannstadt. Stehender König mit Hellebarde teilt Jahreszahl im Feld. / Thronende Madonna mit Kind. 3.46 g. Resch 70 var. Velter (Slg. Orghidan) vgl. 42. Fr. vgl. 295.
Gold!
Sehr attraktives Exemplar, vz-St; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
In der Revers-Legende befindet sich das gekrönte Hermannstädter Wappen.
Erhaltung: Sehr attraktives Exemplar, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3412
Sigismund Bathori, 1581 - 1602.
Taler 1593 (im Stempel aus 1592 geändert), Mzst. Nagybanya. BATHORY SIGISMVNDVS, Geharnischtes Hüftbild mit geschultertem Streitkolben nach rechts, die Linke am Säbelgriff, Achselstück floral verziert, rechts im Feld ein Kreuz / Zwei Engel halten das Wappen Bathory. Dav. 8804. Resch 131. Sauer 915. Slg. Mont. 262.
Selten in dieser Erhaltung.
Mit altem Sammlerticket. Exemplar der Auktion Kress, 123, 1962, Los Nr. 1760.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina. Fast St; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit feiner Patina. Fast St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3413
Sigismund Bathori, 1581 - 1602.
Taler 1593 (aus 92). Mzst. Nagybanya. 28.37 g. Resch vgl. 137.. Dav. vgl. 8804.
Attraktives vorzügliches Exemplar; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Attraktives vorzügliches Exemplar
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3414
Sigismund Bathori, 1581 - 1602.
Taler 1595. Mzst. Nagybanya. Fehler im Familiennamen: das "H" wurde erst vergessen, statt "R" steht "P": "BATHOPI". 28.96 g. Resch vgl. 197. Dav. 8804.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, gutes vz; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3415
Stephan Bocskai, 1604 - 1606.
1 1/2 Taler-Klippe 1605 NB. Mzst. Nagybanya. Familienwappen der Bocskai. / Gekrönte Gottesmutter mit Kind. Ca. 44 x 45 mm. 42.76 g. Resch vgl. 8 var.
Sehr selten.
Altvergoldet, sonst vz; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Altvergoldet, sonst vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3416
Gabriel Bathori, 1608 - 1613.
Taler 1611. Mzst. Hermannstadt. Einseitiger Nottaler. 28.12 g. Resch 123. Dav. 4703A.
Sehr selten.
Feine Patina. Henkelspur, minimale Bearbeitungsspuren im Feld, ss-vz; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Feine Patina. Henkelspur, minimale Bearbeitungsspuren im Feld, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3417
Gabriel Bethlen, 1613 - 1629.
Doppeltalerklippe 1627 M-C, Kaschau. Ellenbogen auf N, Streitkolben auf C. / Kreuze am Anfang und Ende der Umschrift. 57.41 g. Resch 386 var. Dav. 4718.
RR
Vorzügliches Exemplar mit feiner Patina; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Vorzügliches Exemplar mit feiner Patina
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3418
Gabriel Bethlen, 1613 - 1629.
Taler 1621 NB. Mzst. Nagybanya. 28.18 g. Resch 118 var. Dav. 4711 A.
RR
Feine Patina, winziger Randfehler, gutes ss; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Feine Patina, winziger Randfehler, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3419
Gabriel Bethlen, 1613 - 1629.
Taler 1621 NB. Mzst. Nagybanya. 28.71 g. Resch vgl. 130. Dav. 4713.
ss; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3420
Gabriel Bethlen, 1613 - 1629.
Taler 1621 KB. Mzst. Kremnitz. 28.32 g. Resch 81 var. Dav. 4710.
Feine Patina, ss-vz; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Feine Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3421
Georg Rakoczi I., 1630 - 1648.
Dukat 1646 A-I, Mzst. Weissenburg (ab 1711 Karlsburg). GEORGRAKOD.GPRITRA, Brustbild mit Pelzmütze nach rechts / PAREHVDOETSICCO.1646. Einkopfadler des Rakoczis mit Säbel in der rechten Klaue auf Leiste stehend, zu den Seiten das Münzzeichen A - I (=Weißenburg), darunter AQU - ILA, im Abschnitt die sieben Burgen. Resch 46. Huszar 487.
Selten in dieser Erhaltung.
Exemplar der Auktion Blaser-Frey 16, 1966, Los Nr. 25.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vz-St; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Sehr attraktives Exemplar mit feiner Goldtönung, vz-St
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3422
Georg Rakoczi II., 1648 - 1660.
Taler 1660 NB. Mzst. Nagybanya. 28.78 g. Resch 155. Dav. 4756.
Fast vorzügliches Exemplar mit feiner Patina; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Fast vorzügliches Exemplar mit feiner Patina
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3423
Achatius Barcsai, 1658 - 1660.
Taler 1659 C-V, Mzst. Klausenburg (Cluj). D G PR TR ACHA BAR, Hüftbild nach rechts mit Uniformjacke, mit der Rechten das Zepter schulternd / PA REG HVN DO ETSI CO: 1659 Gekröntes, verziertes Wappen mit dem Familienwappen der Barcsai als Mittelschild, zu den Seiten das Münzstättenzeichen C - V (Colos-Vár = Klausenburg). Dav. 4758. Sauer 977. Resch 5a. Huszar 595.
Von großer Seltenheit.
Attraktives Exemplar mit feiner Patina, ss / ss-vz; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit feiner Patina, ss / ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3424
Michael Apafi, 1661 - 1690.
Dukat 1684, Mzst. Fogaras. Hüftbild Apafis mit Fellmütze im Harnisch mit Lilienzepter rechts. / Gekröntes Wappen. 3.44 g. Resch vgl. 251. Velter (Slg. Orghidan) 721. Fr. 448.
Selten in dieser Erhaltung.
Gold!
Gutes vz; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: Gutes vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3425
Michael Apafi, 1661 - 1690.
Dicker dreifacher Taler 1678 AI, Karlsburg. 84.33 g. Resch vgl. 230 (Taler). Dav. vgl. 4816 (Taler).
Von allergrößter Seltenheit. Wohl Unikum.
Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vz; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Hierbei handelt es sich um eine sog. Resch-Prägung aus dem 19. Jh.
Erhaltung: Sehr attraktives Exemplar mit feiner Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3426
Karl VI., 1711 - 1740.
Dukat 1740, Mzst. Karlsburg. Belorbeertes Brustbild nach rechts / Reichsdoppeladler mit siebenbürgischem Wappen auf der Brust. 3.45 g. Fr. 520. Huszar 896. Resch 18.
Gold!
vz / vz-St; EUROPA; SIEBENBÜRGEN; diverse
Erhaltung: vz / vz-St
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 71 von 78 (1554 Ergebnisse total)