Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 07. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 07. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 251 - 15.10.2017 10:00
Antike Münzen und Lots, darunter Slg. Dr. G. Schuhmann und Teile der Slg. eines Münchner Arztes, Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 28 von 82 (1639 Ergebnisse total)
GRIECHEN
|
BAKTRIEN
|
KÖNIGREICH BAKTRIEN
Los 4541
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Menander I., ca. 155 - 130 v. Chr.
Drachme (2.40g). Mzst. in Paropamisaden oder Gandhara. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΩΤΗΡΟΣ / ΜΕΝΑΝΔΡΟΥ, Büste mit böotischem Reiterhelm n. r. Rs.: "Maharajasa tratarasa / Menamdrasa", Athena Alkis n. l., r. im Feld Monogramm. Bop. Serie 16 Monogramm I; Mitchiner, Type 218c; HGC 12, 193.
Erworben 1995 im deutschen Münzhandel.
Irisierende Tönung, vz; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: Irisierende Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4542
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Hermaios, ca. 105 - 90 v.Chr.
Drachme (2.19g). 55 - 50 v. Chr. (postum). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΟΤΗΡΟΣ ΕΡΜΑΙΟΥ, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.:"Maharajasa tratarasa Hermayasa", thronender Zeus zwischen zwei Monogrammen. Bop. Ser. 13 Mon. A; HGC 303.
Zarte Tönung, gut ausgeprägt, fast vz; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: Zarte Tönung, gut ausgeprägt, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4543
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Hippostratos, ca. 65 - 55 v. Chr.
Tetradrachme (9.52g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΣΩΤΗΡΟΣ ΙΠΠΟΣΤΡΑΤΟΥ, diademierte Büste r. Rs.: Stehende Göttin mit Füllhorn. Bop. Serie 1 Monogramm A; Mitchiner 439a; HGC 448.
R!
Tönung, ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4544
KÖNIGREICH BAKTRIEN.
Straton II., ca. 25 v.Chr. - 10 n. Chr.
Drachme (2.32g). Vs.: Büste mit Diadem r. Rs.: Athena Alkidemos n. l. Bop. Ser.2; HGC 476.
R!
Tönung, ss; GRIECHEN; BAKTRIEN; KÖNIGREICH BAKTRIEN
Erhaltung: Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
INDO-SKYTHEN
|
diverse
Los 4545
Azilises, ca. 85 - 45 oder 43 v.Chr.
Tetradrachme (9.53g). Mzst. unbest. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑZΙΛΙΣΟΥ, König reitet n. r. Rs.: "Maharajasa rajarajasa mahatasa Ayalihasa", Göttin mit Lotosblüte und Palmzweig. Senior 56.82; HGC 568.
Leicht getönt, fast vz; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; diverse
Erhaltung: Leicht getönt, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4546
Azilises, ca. 85 - 45 oder 43 v.Chr.
Tetradrachme (9.65g). Mzst. unbest. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑZΙΛΙΣΟΥ, König reitet n. r. Rs.: "Maharajasa rajarajasa mahatasa Ayalihasa", Göttin mit Lotosblüte und Palmzweig. Senior 56.82; HGC 568.
Leicht getönt, ss; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; diverse
Erhaltung: Leicht getönt, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4547
Azilises, ca. 85 - 45 oder 43 v.Chr.
Tetradrachme (9.61g). Mzst. unbest. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑZΙΛΙΣΟΥ, König reitet n. r. Rs.: "Maharajasa rajarajasa mahatasa Ayalihasa", Göttin mit Lotosblüte und Palmzweig. Senior 56.91; HGC 568.
Leicht getönt, ss; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; diverse
Erhaltung: Leicht getönt, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4548
Azilises, ca. 85 - 45 oder 43 v.Chr.
Tetradrachme (9.26g). Mzst. Pushkalavati. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑZΙΛΙΣΟΥ, König reitet n. r. Rs.: "Maharajasa rajarajasa mahatasa Ayalihasa", n. l. kämpfende Athena. Senior 50.1; HGC 567.
Leicht getönt, ss; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; diverse
Erhaltung: Leicht getönt, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4549
Azes, ca. 58 - 12 v.Chr.
Tetradrachme (9.70g). Mzst. im westlichen Gandhara. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑΣΟΥ, König reitet n. r. Rs.: "Maharajasa rajarajasa mahatasa Ayasa", Zeus mit Zepter und Blitzbündel frontal stehend. Senior 80.10; HGC 626,
Leicht getönt, vz; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; diverse
Erhaltung: Leicht getönt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4550
Azes, ca. 58 - 12 v.Chr.
Tetradrachme (9.64g). Mzst. im westlichen Gandhara. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑΣΟΥ, König reitet n. r. Rs.: "Maharajasa rajarajasa mahatasa Ayasa", Zeus mit Zepter und Blitzbündel frontal stehend. Senior 80.23; HGC 626,
Leicht getönt, vz; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; diverse
Erhaltung: Leicht getönt, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4551
Azes, ca. 58 - 12 v.Chr.
Tetradrachme (9.76g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑΣΟΥ, König reitet n. r. Rs.: "Maharajasa rajarajasa mahatasa Ayasa", Zeus mit Zepter n. r. stehend. Senior 99.62T.
Ex Sammlung Dr. G.S., Nürnberg. Erworben auf der Münzbörse Nürnberg 2004 bei Zeno Pop.
Fast vz; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; diverse
Erhaltung: Fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4552
Azes, ca. 58 - 12 v.Chr.
Tetradrachme (9.86g). Mzst. unbest. Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑZΟΥ, König reitet n. r. Rs.: "Maharajasa rajarajasa mahatasa Ayalihasa", Göttin mit Lotosblüte und Palmzweig. Senior 82. 201; HGC 627.
Leicht getönt, fast vz; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; diverse
Erhaltung: Leicht getönt, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4553
Azes, ca. 58 - 12 v.Chr.
Drachme (1.88g). Vs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΒΑΣΙΛΕΩΝ ΜΕΓΑΛΟΥ ΑΣΟΥ, König reitet n. r. Davor Zeichen. Rs.: "Maharajasa rajadirajasa mahatasa Ayasa", Athena mit geschulterter Lanze und Schild n. r. stehend. In den Feldern zwei Monogramme. Senior 98.206D; HGC 653.
Herrliche Tönung, fast vz; GRIECHEN; INDO-SKYTHEN; diverse
Erhaltung: Herrliche Tönung, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
KUSHAN-SASSANIDEN
|
diverse
Los 4554
Ardashir (I.-II.), 233 - 246 n. Chr.
AE (2.39g). Vs.: Herrscherbüste n. r. Rs.: Göttin Anahit thronend mit Kranz in der Rechten. Göbl 1028.
Schöne kastanienbraune Patina, ss-vz; GRIECHEN; KUSHAN-SASSANIDEN; diverse
Erhaltung: Schöne kastanienbraune Patina, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4555
Peroz II., 303 -330 n.Chr.
AE (1.85g). Vs.: Büste mit Globushaube n. l. Rs.: Altar. Göbl, Kushan 1090 (= Donum Burns 944).
Mit Linksbüste! Zweites bekanntes Exemplar!
Rotbraune Tönung, ss-vz; GRIECHEN; KUSHAN-SASSANIDEN; diverse
Erhaltung: Rotbraune Tönung, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NORDAFRIKA
|
PHARAONEN
Los 4556
PHARAONEN.
Nektanebo II., 361 - 343 v. Chr.
AE (3.29g). Vs.: Widder n. l. springend mit zurückgewendetem Kopf. Rs.: Waage. Weiser, Ptolemäer 1.
Grüne Patina, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; PHARAONEN
W. Weiser schreibt in seinem Katalog der ptolemäischen Bronzemünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln (1995) diese Bronzemünzen dem Pharao Nektanebo (361 - 343 v. Chr.), dem letzten König aus einer ägyptischen Dynastie, zu. An dieser Zuschreibung gibt es inzwischen erhebliche Zweifel, zum einen, weil die Münzen nur außerhalb Ägyptens gefunden wurden, zum anderen, weil der springende Widder auf der Vorderseite stilistisch den Bronzeprägungen des 4. Jhs. v. Chr. von Antiocheia in Syrien ähnelt. Aus diesen Gründen weist K. Butcher diese Bronzen einer unbekannten Münzstätte in Nordsyrien zu.
Weisers attribution of this type to the Egyptian Pharaoh Nektanebo is primarily based on a loose typological similarity to an issue of gold coins that are Egyptian. But recent studies have challenged this convention. On the one hand all of the finds have been noted outside Egypt, on the other the style of the leaping ram is very similar to 3rd century AD issues of Antioch. For that reasons K. Butcher attributes these to an uncertain mint in northern Syria in the 3rd century AD.
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHEN
|
NORDAFRIKA
|
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Los 4557
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER.
Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v.Chr.
Dekadrachme (31.79g).
für Arsinoe
. Vs.: Verschleierter Kopf der Arsinoe II. mit Diadem und Stephane, im Hintergrund Lotoszepter, dessen Spitze über dem Kopf erscheint. Links im Feld MM. Rs.: ΑΡΣΙΝΟΗΣ ΦΙΛΑΔΕΛΦΟΥ, Doppelfüllhorn mit Königsbinde, H.A.Troxell, ANS MN 28, 1983, 44;. BMC 44.26.
Korrosionsspurren, s-ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung: Korrosionsspurren, s-ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4558
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER.
Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v.Chr.
Tetradrachme (13.38g). 259 / 258 v. Chr. Mzst. Sidon. Vs.: Büste des Ptolemaios I. mit Königsbinde n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld ΣΙ und ΔΙ, r. Jahreszahl ΚΣ. Svoronos 728; SNG Cop. - .
Ex Sammlung Dr.G.S., Nürnberg. Ex Hirsch Auktion Nr.101, München 1976, 44.
Gutes ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung: Gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4559
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER.
Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v.Chr.
AE-Drachme / Sechziger (69.71g). Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Diadem n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Füllhorn. Svoronos 1125; Köln, Ptolemäer 49.
Ex Sammlung Dr. G.S., Nürnberg. Geschenk 1972.
Schwarzbraune Patina, Rs. Doppelschlag, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung: Schwarzbraune Patina, Rs. Doppelschlag, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4560
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER.
Ptolemaios III. Euergetes, 246 - 221 v.Chr.
AE-Drachme / Sechziger (68.34g). Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Diadem n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Füllhorn, zwischen den Beinen ΛΙ. Köln, Ptolemäer 51; Svoronos 1126.
Ex Gorny & Mosch München, Auktion 233, 2015, Los 1834.
Dunkle grünbraune Patina, guter Stil, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung: Dunkle grünbraune Patina, guter Stil, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 28 von 82 (1639 Ergebnisse total)