Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 251  -  15.10.2017 10:00
Antike Münzen und Lots, darunter Slg. Dr. G. Schuhmann und Teile der Slg. eines Münchner Arztes, Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit

Seite 72 von 82 (1639 Ergebnisse total)
Los 5422
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840. Silbermedaille 1835, von Loos. Auf die Truppenschau in Kalisch. Nikolaus I. und Friedrich Wilhelm / Russischer und preussischer Soldat mit Standarten. 34 mm; 14,39 gramm.
. Slg. Henckel 2356. Slg. Mbg. 3829.
Feine Tönung. Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Feine Tönung. Fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5423
BRANDENBURG / PREUSSEN. Friedrich Wilhelm III., 1797 - 1840. Silbermedaille 1839, von Loos. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation in Brandenburg. 36,65 mm; 14,17 gramm. Slg. Belli 2200; Slg. Henck 3090.
Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5424
BRANDENBURG / PREUSSEN. Wilhelm I., 1861 - 1888. Silbermedaillon 1871, von E. Weigand und F. W. Kullrich. Mzst. Auf den Sieg über Frankreich. Kopf nach rechts, umher ein breites Band mit den Namen der deutschen Generäle, des Reichskanzlers von Bismarck sowie des Kriegs- und Marineministers Graf von Roon / Germania von vorn auf einem Podest sitzend, in der Rechten ein Schwert, die Linke auf einen schild gestützt, links die stehende Siegesgöttin, die einen Kranz über Germania hält, rechts die stehende Friedensgöttin mit Eichenzweig und Füllhorn, im Abschnitt das Eiserne Kreuz zwischen den Jahreszahlen 1870-1871. 84,90 mm; 330 gramm. Hüsken 7.277.2; Sommer K 70 und W 17. Von großer Seltenheit. Prachtexemplar mit feiner Patina.
Fast St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRANDENBURG / PREUSSEN
Erhaltung:  Fast St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5425
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG. Georg II., 1727 - 1760. 1 Mariengroschen 1741 IBH, Zellerfeld. Welter 2639.
Leichte Prägeschwäche, gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, gutes ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5426
BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG. Georg II., 1727 - 1760. 2 Mariengroschen 1743 IBH, Zellerfeld. Welter 2758.
Feine Patina, gutes vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG - CELLE / CALENBERG
Erhaltung:  Feine Patina, gutes vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5427
BRAUNSCHWEIG, Stadt. Silbermedaille 1896, auf das Bundeskegeln. Germania zwischen Kegeln und Kugel. 38,2 mm; 23,5 gramm.
Gutes vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; BRAUNSCHWEIG, Stadt
Erhaltung:  Gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5428
ERFURT, Stadt. Lot. Groschen 1622 und Dreier 1656. Leitzmann 517ff.; Slg. Behr 1/274 2 Stücke.
ss und vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; ERFURT, Stadt
Erhaltung:  ss und vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5429
ERFURT, Stadt. Groschen 1623. Leitzmann 549ff.
Fast vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; ERFURT, Stadt
Erhaltung:  Fast vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5430
GANDERSHEIM, Abtei. Elisabeth Ernestine Antonie von Sachsen-Meiningen, 1713 - 1766. Silbermedaille 1763, von I. O. Wahl. Auf ihr 50-jähriges Jubiläum als Äbtissin. 25,42 gramm; 41 mm. Grobe 165. Slg. Mers. 4388.
ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; GANDERSHEIM, Abtei
Erhaltung:  ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5431
KAUFBEUREN, Stadt. Taler 1541. Bernhart 35. Schulten 1557. Dav. 9345.
Kleine Prüfspur im Rand, Korrosionsspuren, sonst fast ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung:  Kleine Prüfspur im Rand, Korrosionsspuren, sonst fast ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5432
KAUFBEUREN, Stadt. Taler 1542. Bernhart 42. Nau 17var. Dav. 9344.
Kleine Henkelspur, Felder stark bearbeitet, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung:  Kleine Henkelspur, Felder stark bearbeitet, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5433
KAUFBEUREN, Stadt. Taler 1548. Bernhart 129. Schulten 1557. Dav. 9351.
Starker Einhieb im Rückseitenfeld, sonst ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung:  Starker Einhieb im Rückseitenfeld, sonst ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5434
KAUFBEUREN, Stadt. Silbermedaille 1748. Auf die 1000-Jahrfeier des westfälischen Friedens. Nau 130.
vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; KAUFBEUREN, Stadt
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5435
MANSFELD - VORDERORT - EISLEBEN. Johann Georg III., 1647 - 1710. 1/3 Taler 1669. Mzst. Eisleben. 9.65 g. Tornau 493b.

Erworben bei Kress vor 1970.

Schöne Patina, Prägeschwäche, fast vorzüglich; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MANSFELD - VORDERORT - EISLEBEN
Erhaltung:  Schöne Patina, Prägeschwäche, fast vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5436
MÜNCHEN. Silbermedaille 1925. Auf die Eröffnung des Deutschen Museums in München. 33,5 mm; 16,2 gramm.
St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MÜNCHEN
Erhaltung:  St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5437
PFALZ. Karl Theodor, 1742 - 1799. Taler 1763. Mzst. Mannheim. 27.68 g. Haas 74. Dav. 2537.

Erworben bei Kress vor 1970.

Fleckige Patina, Graffiti im Feld, gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; PFALZ
Erhaltung:  Fleckige Patina, Graffiti im Feld, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5438
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. August, 1553 - 1586. 1/4 Taler 1572, Dresden. Slg. Merseb. 710.
Herrliche Tönung, ss-vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Herrliche Tönung, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5439
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Christian II., Johann Georg (I.) und August, 1591 - 1611. Taler 1597, Dresden. Schnee 754. Slg. Merseb. 781. Dav. 9820.
Henkelspur, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Henkelspur, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5440
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Christian II., Johann Georg (I.) und August, 1591 - 1611. 1/2 Taler 1599, Dresden. Kohl 94. Keilitz/Kahnt 198. Slg. Merseb. 777.
Gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 5441
SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner. Christian II., 1591 - 1611. 1/2 Taler 1605. K./K. 246. Slg. Merseb. 802.
Winziger Schrötlingsriss am Rand, gutes ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN, Kurfürsten und Albertiner
Erhaltung:  Winziger Schrötlingsriss am Rand, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 72 von 82 (1639 Ergebnisse total)