Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 08. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 08. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 251 - 15.10.2017 10:00
Antike Münzen und Lots, darunter Slg. Dr. G. Schuhmann und Teile der Slg. eines Münchner Arztes, Münzen und Medaillen aus Mittelalter und Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 36 von 82 (1639 Ergebnisse total)
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PISIDIEN
|
SAGALASSOS
Los 4701
SAGALASSOS.
Valerianus, 253 - 260 n. Chr.
AE Großbronze Vs.: ΑΥ Κ Π Λ ΟΥΑΛΕΡΙΑΝΟΣ, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r., davor Wertmarke I (=10). Rs.: ΣΑΓΑ-Λ-ΑΣΣ[ΕΩΝ], Hermes mit Flügelschuhen und Kerykeion n. l. laufend, den Kopf n. r. zurückgewandt. SNG BN 1835.
Ex Sammlung Dr. G.S., Nürnberg, gekauft bei Fischer, Nürnberg, April 1986.
Vs. runder Gegenstempel: Adler mit gespreizten Schwingen (Howgego 335), ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PISIDIEN; SAGALASSOS
Erhaltung: Vs. runder Gegenstempel: Adler mit gespreizten Schwingen (Howgego 335), ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PISIDIEN
|
SELGE
Los 4702
SELGE.
Maximus Caesar, 235 -238 n. Chr.
AE Kleinbronze (3.68g). Vs.: Κ Γ ΙΟΥ ΟΥΗ ΜΑΞΙΜΟΣ ΚΕ, Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΣΕΛΓ-ΕΩΝ, Hermes mit Kerykeion und Geldbörse n. l. stehend. SNG BN -; SNG PfPS -.
Ex Sammlung Dr. Vogl; erworben bei Beckenbauer 1981.
Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PISIDIEN; SELGE
Erhaltung: Braune Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PISIDIEN
|
TERMESSOS
Los 4703
TERMESSOS.
Pseudo-autonom.
AE (7.64g). 2. - 3. Jh. n. Chr. Vs.: ΤΕΡ-ΜΗΣΕ[Ω]Ν, drapierte bärtige Büste des Heros Solymos mit Helm n. r. Rs.: ΤΩΝ ΜΕΙZ-Ο-ΝΩΝ, Hermes mit Kerykeion im l. Arm und Patera in der vorgestreckten R. n. l. stehend. SNG BN 2170; SNG Cop. 318.
Schwarze Patina, fast vz/ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PISIDIEN; TERMESSOS
Erhaltung: Schwarze Patina, fast vz/ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
LYKAONIEN
|
ICONIUM
Los 4704
ICONIUM.
Antoninus Pius, 138 - 161 n. Chr.
AE Kleinbronze (4.10g). Vs.: ANTONI[NVS AVG] PIVS, Büste mit Lorbeerkranz, Paludament und Panzer rechts. Rs.: CO - L I - CO, Kopf der Athena mit korinthischem Helm rechts. Aulock, Lykaonien 308; RPC online 7259.
Ex Sammlung Dr. P. Vogl, ex Helios Numismatik, Auktion 5, 25. Juni 2010, Nr. 1067; ex P. N. Schulten, Auktion 19. - 21. April 1989 (Köln), Nr. 396.
Grünbraune Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYKAONIEN; ICONIUM
Erhaltung: Grünbraune Patina, gutes ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4705
ICONIUM.
Gallienus, 253 - 268 n.Chr.
AE (10.03g). Vs.: GAL - LIENVS A, Kopf mit Strahlenkrone rechts. Rs.: ICONI - EN CO - LO / S - R (teilweise retrograd), Athena mit Eule, Lanze und Schild i. V. stehend, Kopf n. l. gewendet. Aulock, Lykaonien 479.
Ex Sammlung Dr. P. Vogl, ex Helios Numismatik, Auktion 5, 25. Juni 2010, Nr. 1072.
Grünbraune Patina mit hellen Auflagen, vz/fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; LYKAONIEN; ICONIUM
Erhaltung: Grünbraune Patina mit hellen Auflagen, vz/fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
AUGUSTA
Los 4706
AUGUSTA.
Livia, 58 v. - 29 n. Chr.
AE Kleinbronze (3.87g). 67 - 68 n. Chr., posthum unter Nero. Vs.: ΙΥΛΙΑ - ΣΕΒΑΣΤΗ, drapierte Büste mit Scheitelzopf n. r. Rs.: [ΑΥΓΥΣΤΑΝΩΝ], Stadttyche von Augusta mit Ährenbündel auf einem verzierten Diphros sitzend, zu ihren Füßen der Flußgott Saros kraulend. RPC I, 4013.
Ex Sammlung Dr. G. S., Nürnberg.
Schrötlingsriss, schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; AUGUSTA
Erhaltung: Schrötlingsriss, schwarze Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KILIKIEN
|
TARSOS
Los 4707
TARSOS.
Iulia Domna, gest. 217 n. Chr.
Tetradrachme (5.91g). 193 n. Chr. Vs.: ΙΟΥΛΙΑ ΔΟΜΝΑ ΣΕΒΑΣ, drapierte Büste n. r. Rs.: ΤΑΡΣ-Ο-Υ ΜΗΤΡΟ, Nike mit Kranz und Siegespalme n. l. eilend. SNG BN 1030 (var.); Prieur 783.
Ex Hirsch, Auktion 319, 2./3. Mai 2016, Nr. 567.
Schöne, etwas fleckige Tönung, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KILIKIEN; TARSOS
Erhaltung: Schöne, etwas fleckige Tönung, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
GALATIEN
|
ANCYRA
Los 4708
ANCYRA.
pseudo-autonom.
AE Kleinbronze (2.44g). 3. Jh. n. Chr. Vs.: ΘΕΑ - ΡΩΜΗ, drapierte Büste der Roma mit Kalathos n. r. Rs.: ΑΝΚΥ-[ΡΑΝ]ΩΝ, Dionysos mit Thyrsosstab und Kantharos n. l. stehend. SNG von Aulock 3428.
Ex Sammlung Dr. Vogl; ex Bank Aufhäuser, Liste 6, Nr. 176.
Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; GALATIEN; ANCYRA
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KAPPADOKIEN
|
KAISAREIA
Los 4709
KAISAREIA.
pseudo-autonom.
AE Kleinbronze (2.07g). Zeit des Trajan, 100 - 101 n. Chr. Vs.: Kopf der Stadttyche mit Mauerkrone n. r. Rs.: Pyramidenförmiger Baitylos zwischen der Datierung Ε Τ - ΔΙ (= Jahr 4 der Regierung des Trajan). Sydenham S. 73 Nr. 243.
Schwarze Patina mit Sandauflagen, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KAPPADOKIEN; KAISAREIA
Erhaltung: Schwarze Patina mit Sandauflagen, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
SYRIEN
|
ANTIOCHIA AM ORONTES
Los 4710
ANTIOCHIA AM ORONTES.
Pseudo-autonom.
AE Kleinbronze (7.47g). 7 - 6 v. Chr., unter dem Gouverneur P. Quinctilius Varus. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΑΝΤΙΟΧΕΩΝ - ΕΠΙ ΟΥΑΡΟΥ, Tyche von Antiocheia auf Felsen n. r. sitzend, Palmzweig in der R., zu ihren Füßen Orontes kraulend. davor E K (Jahr 25 nach der actischen Ära = 7/6 v. Chr.).
. RPC 4242; McAllee 85.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; ANTIOCHIA AM ORONTES
Publius Quinctilius Varus war von 7/6 - 5/4 v. Chr. kaiserlicher Statthalter (Legatus augusti pro praetore) in Syrien. Von 7 - 9 n. Chr. war er dann Legat in Germanien, wo er im Frühsommer des Jahres 9 n. Chr. in der sog. Varusschlacht gegen den Cherusker Arminius die XVII., XVIII. und XIX. Legion verlor und noch auf dem Feld durch Selbstmord starb.
Erhaltung: ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4711
ANTIOCHIA AM ORONTES.
Pseudo-autonom.
AE Kleinbronze (5.74g). 11/12 n. Chr. (Jahr 44 der Sieges-Ära von Actium). Mzst. Unter dem Legaten Q. Caecilius Metellus Creticus Silanus. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΕΠΙ ΣΙΛΑΝΟΥ ΑΝΤΙΟΧΕΩΝ, Widder n. r. springend, Kopf zurückgewendet, darüber Stern, darunter Datierung BM. RPC I, 4266.
Schwarze Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung: Schwarze Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4712
ANTIOCHIA AM ORONTES.
Pseudo-autonom.
AE Kleinbronze (5.74g). 12/13 n. Chr. (Jahr 44 der Sieges-Ära von Actium). Mzst. Unter dem Legaten Q. Caecilius Metellus Creticus Silanus. Vs.: Kopf des Zeus mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΕΠΙ ΣΙΛΑΝΟΥ ΑΝΤΙΟΧΕΩΝ, Widder n. r. springend, Kopf zurückgewendet, darüber Stern, darunter Datierung ΔΜ. RPC I, 4268.
Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4713
ANTIOCHIA AM ORONTES.
Trajan, 98 - 117 n.Chr.
Tetradrachme (14.30g). 103 - 111 n. Chr. Vs.: ΑΥΤΟΚΡ ΚΑΙΣ ΝΕΡ ΤΡΑΙΑΝΟΣ ΣΕΒ ΓΕΡΜ ΔΑΚ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΔΗΜΑΡΧ ΕΧ ΥΠΑΤ Ε, Adler mit gespreizten Schwingen i. V. auf Keule stehend, Kopf n. l. gewandt, r. i. F. Palmzweig. Wruck 155; McAlee 439/4; Prieur 1504.
Ex Sammlung Dr. G.S., Nürnberg. Ersteigert bei Klenau, Auktion 30, November 1965.
Partielle Auflagen, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung: Partielle Auflagen, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 4714
ANTIOCHIA AM ORONTES.
Hadrian, 117 - 138 n.Chr.
Tetradrachme (13.80g). 119 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΘΕ ΤΡΑ ΠΑΡ ΥΙ ΘΕ ΝΕΡ ΥΙ ΤΡΑΙ ΑΔΡΙΑΝΟΣ ΣΕΒ, drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΔΗΜΑΡΧ ΕΧ ΥΠΑΤ Γ, Adler mit geöffneten Schwingen i. V. stehend, Kopf n. l. gewendet, in den Fängen Rinderschenkel haltend.
Ex Sammlung Dr. G.S., Nürnberg, Geschenk vom 31. Oktober 1980.
Kratzer auf der Vs., ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; ANTIOCHIA AM ORONTES
Erhaltung: Kratzer auf der Vs., ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
SYRIEN
|
EMESA
Los 4715
EMESA.
Caracalla, 197 - 217 n. Chr.
Tetradrachme (13.11g). 215 - 217 n. Chr. Vs.: ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤ-ΩΝΕΙΝΟΣ Σ-Ε-Β, Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΔΗΜΑΡΧ ΕΧ ΥΠΑΤΟΣ ΤΟ Δ, Adler mit geöffneten Schwingen i. V. stehend, zwischen den Fängen Büste des Shamash mit Strahlenkranz n. l. Prieur - (vgl. 1010).
Ex Sammlung Dr. G.S. Tausch mit E. Klein am 23. September 2004 gegen Kupferstich.
Gutes Porträt, dunkle Tönung, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; EMESA
Erhaltung: Gutes Porträt, dunkle Tönung, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
SYRIEN
|
HELIOPOLIS
Los 4716
HELIOPOLIS.
Valerian II. Caesar, 256 - 258 n. Chr.
AE (17.23g). Vs.: IMP CAES P LIC VALERIANUS AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: COL IVL AVG FEL HEL / CERT(amina) SACR(a) / CAP(itolin) OEC(umenica) / ISE(lastica) HEL(iopolitana), drei Preiskronen mit Palmzweigen. BMC 27.
Ex Sammlung Dr. Vogel, gekauft bei Bank Aufhäuser, München, Mai 1987.
ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; SYRIEN; HELIOPOLIS
Erhaltung: ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
KOMMAGENE
|
diverse
Los 4717
Tiberius, 14 - 31 n. Chr.
AE (14.30g). 19 - 20 n.Chr. Mzst. in Kommagene. Vs.: TI CAESAR DIVI AVGVSTI F AVGVSTVS, Kopf mit Lorbeerkranz r. Rs.: PONT MAXIM COS III IMP VII TR POT XXI, geflügelter Caduceus zwischen zwei gekreuzten Füllhörnern mit Ähren und Früchten. RIC 89; RPC 3868; BMC 174.
Schwarzgrüne Patina, fast vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; KOMMAGENE; diverse
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, fast vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PHÖNIZIEN
|
ARADOS
Los 4718
ARADOS.
Pseudo-autonom.
AE (6.51g). 40/41 n. Chr. Vs.: Kopf der Tyche mit Mauerkrone r. Rs.: Poseidon sitzt n. l. auf einem Schiffsbug. Davor Athena Promachos. Unten BNT (Jahr 352 der seleukidischen Ära). RPC - ; BMC 351.
Dunkelgrüne Patina mit hellen Auflagen, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PHÖNIZIEN; ARADOS
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina mit hellen Auflagen, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
PHÖNIZIEN
|
SIDON
Los 4719
SIDON.
pseudo-autonom.
AE (6.48g). 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: Cista mystica im Efeukranz. BMC - (vgl.149 - 160); Hunter II -.
Ex Sammlung Dr. Vogl; ex Numismatik Naumann, Auktion 44, 7. Juni 2016, Nr. 494; erworben bei Bank Aufhäuser, München, im März 1988.
Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; PHÖNIZIEN; SIDON
Erhaltung: Grüne Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN
|
MESOPOTAMIEN
|
KÖNIGREICH OSHROENE (EDESSA)
Los 4720
KÖNIGREICH OSHROENE (EDESSA).
Septimius Severus und Abgar VIII., 197 - 211 n. Chr.
AE (10.65g). Vs.: ...]ΣΕΟΥΗΡ, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ...]ΑΒΓΑΡΟΣ Β, drapierte Büste des Abgar mit Tiara, Diadem und Zepter n. r. BMC 14 - 26 (Legenden-Variationen).
Ex Sammlung Dr. G. S., Nürnberg, gekauft im Basar von Istanbul 1966.
Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MESOPOTAMIEN; KÖNIGREICH OSHROENE (EDESSA)
Erhaltung: Braune Patina, ss
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 36 von 82 (1639 Ergebnisse total)