Paar apulische Epichyses.
Spätes 4. Jh. v. Chr. H 17,9 und 19,2cm. Schnabelkannen mit ovoidem Corpus und hohem Henkel, seitlich daran Löwenkopfappliken. Gnathia-Ware, Details in Rot, Gelb und Weiß. Auf Schulter und Bauch Eierstäbe, zweifarbige Girlanden und Weinranken, auf der kleineren Kanne zusätzlich Efeuranke und Spiralband, auf der größeren Kanne noch ein Mäander.
2 Stück! Provenienz: Ex TAJAN, Paris, Auktion 23. April 2007, Los 211; davor in einer französischen Privatsammlung.
Pair of Apulian epichyses of the Gnathia ware. Late 4th century B.C. On the corpus egg-and-dart, two coloured garlands and vine, plus one the small jug an ivy-tendril and band of spirals, plus on the large jug a meander. The smaller jug is intact, at the second epichysis is the handle incl. the spout broken and reattached, all complete.
2 pieces!Die kleinere Epichysis intakt, bei der größeren Henkel und Ausguss gebrochen und wieder angesetzt, vollständig.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung:
Die kleinere Epichysis intakt, bei der größeren Henkel und Ausguss gebrochen und wieder angesetzt, vollständig.