Paar Goldohrringe mit Anhängern.
Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 9,54g, L 4,1cm. Bügelohrringe mit je einem sternenförmigem Blattkranz um einen runden Granat in einer konkaven Platte über einem durchbrochenem, horizontalem Steg in Form einer Ranke. Dazwischen zwei Goldkügelchen, die den Verbindungsstreifen auf der Rückseite verdecken. Von der Ranke hängen an drei Ösen Anhänger mit gefassten Granaten.
Gold!Provenienz: Ex Sammlung V. L. Rheinland, erworben ca. 1975.
Vgl. ähnliche Exemplare in Dallas, B. Deppert-Lippitz, Ancient Gold Jewellery at the Dallas Museum of Art,1996, S. 117, Nr. 102, oder in London, S. Walker, Ancient Faces, 1997, S. 168, Nr. 201.
Pair of golden earrings, each with concave disc with garnet surrounded by a circle of radial leaves, below a horizontal bar with symmetrical series of volutes and three dangles with globular stones of garnet. Roman, 2nd-3rd century A.D. Bars slightly bent, three beads missing.
Steg leicht verbogen, die unteren Perlen fehlen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; SCHMUCK