Sammlung von 13 Ton- und Bronzeobjekten.
a) H 7,5cm. Hellbrauner Ton. Sitzendes Idol. Intakt, inselionisch (ex Kunsthaus Lempertz Auktion 502, 8.-10. Mai 1969, Nr. 985). b) H 3cm, L 4,1cm. Bronze, patiniert. Zeburind, am Höcker zur Aufhängung durchbohrt. Intakt, Luristan, 8.-7. Jh. v. Chr. (ex Kunsthaus am Museum - van Ham Auktion 32, 15. November 1967, Nr. 304). c) H 14cm, ø 13,3cm. Rötlicher Ton. Gefäßdeckel mit eingeschnittenem geometrischen Reliefdekor, der Knauf als sitzendes Kind gestaltet, das eine zahme Taube auf dem Schoß hält. Intakt. Unteritalisch, 2.-1. Jh. v. Chr. d) L ca. 25cm. Rötlicher Ton. Gefäß in Form eines Schwans mit sehr rundlichem Körper. Oberfläche rau, Kopf, Hals und Bürzel abgebrochen und wieder angesetzt, auf dem Rücken runder Ausguss. Großgriechenland, 2.-1. Jh. v. Chr. e) Drei präkolumbische Henkelfragmente: L ca. 4,2cm. Zwei Totenköpfe. L ca. 4cm. Hundekopf. H ca. 7cm. Kopf einer Echse. f) Drei fragmentarisch erhaltene Objekte: L ca. 10cm, Bodenfragmente einer Schale. H ca. 11cm. Kleine Kanne mit schnabelartigem Ausguss. L ca. 12cm. Tonlampe, Spitze abgebrochen. g) ø 13cm. Rötlicher Ton. Kleine Schale mit Ausguss, einen Korb mit Henkel imitierend. Intakt. Präkolumbisch(?). h) H ca. 15,5cm, ø 10,5cm. Türkises Farblustergefäß mit zwei Ausgüssen und zwei Henkeln in Form von Raubkatzen. Iran, 13. Jh. n. Chr. i) H 25cm. Ton. Zweihenkeliger Krug, gelb und braun glasiert. Islam. j) H (ohne Sockel) 27,8cm. Bronze. Scheibenkopfnadel mit ausgetriebenem Muster, bestehend aus einem Kranz aus Eicheln um zwei konzentrische Kreise mit einer runden Nabe, Luristan, 9./8.Jh. v.Chr. k) H 26,5cm, ø 26cm. Ton, grün glasiert. Große, bikonische Vase mit breitem Ausguss, der abgesetzte Rand mit kleinen Buckeln verziert. Oberfläche abgerieben, sonst intakt. Asiatisch (?).
13 Stück! a-b) mit den Rechnungen von Lempertz (Kopien)! Provenienz: Ex Sammlung Professor Dr. Günther Marschall, Hamburg (1913 - 1997), erworben zwischen 1967 und 1975. Bei Gorny & Mosch 248, 2017, 905.
Collection of 13 clay and bronze objects, including small fragments of Pre-Columbian handles, a bronze guidon, a Luristan bronze ox, two Islamic vessels, a swan formed out of clay, a lid decorated with a sitting child and some minor objects. All intact or well preserved.
13 pieces! a-b) with the invoices of Lempertz (copies)!VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT