Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 253  -  05.03.2018 10:00
Münzen der Antike

Seite 37 von 56 (1108 Ergebnisse total)
Los 722
Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. Aureus (6.33g). 227 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP CM AVR SEV ALEXAND AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: PM TR P VI COS II PP, Mars schreitet mit Tropaeum u. Lanze n.r. RIC 60c; C. -; BMC S. 153, Anm. 407; Calico II , 3111. Gold!
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 723
Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. Denar (2.83g). 229 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP SEV ALEXAND AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ABVNDAN-TIA AVG, Abundantia n. r. stehend, schüttet mit beiden Händen Füllhorn aus. RIC 184a; C. 1; BMC 591(Var.; Vgl. Anm.).

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

Tönung, st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 724
Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. Denar (3.07g). 232 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP ALEXANDER PIVS AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: MARS VLTOR, Mars mit Speer und Schild n. r. schreitend. RIC 246; C. 161; BMC 833.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

Tönung, partielle Auflagen, st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, partielle Auflagen, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 725
Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. Denar (3.08g). 232 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP ALEXANDER PIVS AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: MARS VLTOR, Mars mit Speer und Schild n. r. schreitend. RIC 246; C. 161; BMC 837.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 726
Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. Denar (2.91g). 232 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP ALEXANDER PIVS AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: MARS VLTOR, Mars mit Speer und Schild n. r. schreitend. RIC 246; C. 161; BMC 837.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 727
Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. Denar (3.21g). 232 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP ALEXANDER PIVS AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: SPES P-VBLICA, Spes mit Blüte schreitet ihr Gewand raffend n. l. RIC 254c; C. 543; BMC 896.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

Minimale Grünspanauflagen, vz-st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Minimale Grünspanauflagen, vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 728
Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. Denar (3.04g). 233 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP ALEXANDER PIVS AVG, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PM TR P XII COS III PP, Sol schreitet mit erhobener Rechten und Peitsche n.l. RIC 120c; C. 440; BMC 930.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

Fast st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Fast st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 729
Divus Severus Alexander, ab 235 n. Chr. Antoninian (3.92g). 250 - 251 n. Chr., geprägt unter Traianus Decius. Mzst. Mailand. Vs.: DIVO ALEXANDRO, Büste mit Strahlenkrone u. Gewand auf l. Schulter n. r. Rs.: CONSECRATIO, Altar. RIC 98; C. 598.
vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 730
Iulia Mamaea, 222 - 235 n. Chr. Denar (2.98g). 222 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IVLIA MAMAEA AVG, drapierte Büste n. r. Rs.: IVNO CONS-ERVATRIX, Juno mit Zepter u. Patera, zu ihren Füßen ein Pfau. RIC 343; C. 35; BMC 43.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 731
Iulia Mamaea, 222 - 235 n. Chr. Denar (2.75g). 226 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IVLIA MA-MAEA AVG, drapierte Büste mit Stephane n. r. Rs.: V-E-S-T-A, Vesta capite velato steht mit Palladium und Zepter n. l. RIC 360; C. 81; BMC 381.

Ex Rauch Wien, Auktion 49, November 1992, Los 918.

Zart getönt, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Zart getönt, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 732
Sallustia Orbiana, 225 - 227 n. Chr. Denar (2.82g). 225 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: SALL BARBIA ORBIANA AVG, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: CONCORDI-A AVGG, Concordia mit Doppelfüllhorn und Opferschale n. l. sitzend. RIC 319; C. 1; BMC 287.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

Dunkle Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 733
Maximinus Thrax, 235 - 238 n. Chr. Denar (3.57g). 235 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP MAXIMINVS PIVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n.r. Rs.: PM TR P PP, Kaiser in Militärtracht mit Lanze zwischen zwei Standarten. RIC 1b; C. 46; BMC 9; MIR 8-3/B.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 734
Maximinus Thrax, 235 - 238 n. Chr. Denar (2.94g). 236 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP MAXIMINVS PIVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PM TR P II COS PP, Kaiser in Militärtracht mit Lanze zwischen zwei Standarten. RIC 3b; C. 55; BMC 77; MIR 16-3/B.
Tönung, st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 735
Maximinus Thrax, 235 - 238 n. Chr. Denar (3.35g). 236 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IMP MAXIMINVS PIVS AVG, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PM TR P II COS PP, Kaiser in Militärtracht mit Lanze zwischen zwei Standarten. RIC 3; C. 55; BMC 77; MIR 16-3/C.
Tönung, st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 736
Maximinus Thrax, 235 - 238 n. Chr. Denar (2.98g). 236 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: MAXIMINVS PIVS AVG GERM, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VICT-ORIA GERM, Viktoria mit Palmzweig u. Kranz, zu ihren Füßen ein Gefesselter. RIC 23; C. 107; BMC 186; MIR 27-3/C.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

Tönung, st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 737
Maximinus Thrax, 235 - 238 n. Chr. Denar (3.42g). 236 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: MAXIMINVS PIVS AVG GERM, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: VICT-ORIA GERM, Viktoria mit Palmzweig u. Kranz, zu ihren Füßen ein Gefesselter. RIC 23; C. 107; BMC 186; MIR 27-3/C.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 738
Diva Paulina, ab 236 n. Chr. Denar (3.34g). 236 - 238 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: DIVA PAVLINA, drapierte Büste capite velato n. r. Rs.: CONSECRATIO, Paulina mit Zepter sitzt auf n. l. fliegendem Pfau. RIC 2 (Maximus); C. 2; BMC 127; MIR 38a-3 (3.- 6. Emission).

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 739
Maximus, 235 - 238 n. Chr. Denar (3.21g). 236 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IVL VERVS MAXIMVS CAES, drapierte Büste n. r. Rs.: PIETAS AVG, Opfergeräte von l. nach r.: Lituus, Messer, Capis, Simpulum u. Aspergillum. RIC 1; C. 1; BMC 118; MIR 34-3/B.
Tönung, st; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 740
Maximus, 235 - 238 n. Chr. Denar (3.37g). 236 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IVL VERVS MAXIMVS CAES, drapierte Büste n. r. Rs.: PIETAS AVG, Opfergeräte von l. nach r.: Lituus, Messer, Capis, Simpulum u. Aspergillum. RIC 1; C. 1; BMC 118; MIR 34-3/B.
Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 741
Maximus, 235 - 238 n. Chr. Denar (2.99g). 236 n. Chr. Mzst. Rom. Vs.: IVL VERVS MAXIMVS CAES, drapierte Büste n. r. Rs.: PIETAS AVG, Opfergeräte von l. nach r.: Lituus, Messer, Capis, Simpulum u. Aspergillum. RIC 1; C. 1; BMC 118; MIR 34-3/B.

Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.

Dunkle Tönung, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung:  Dunkle Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 37 von 56 (1108 Ergebnisse total)