Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 254  -  06.03.2018 13:00
500 ausgesuchte Münzen und Medaillen vom Mittelalter bis Neuzeit, u.a. die Sammlung eines Ästheten (Teil 2)

Seite 7 von 25 (500 Ergebnisse total)
Los 2121
WÜRTTEMBERG. Friedrich II. / I., 1797 - 1816. 20 Kreuzer 1805.
6.69 g. AKS 20.
vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2122
WÜRTTEMBERG. Friedrich II. / I., 1797 - 1816. Silbermedaille 1806, von J. L. Wagner. Auf die Erhebung Württembergs zum Königreich. FRIEDRICH V.G.G. KOENIG VON WÜTTEMBERG Büste mit langen Haaren und Haarschleife nach rechts / DURH BEHARRLICHKEIT, Königskrone, im Abschnitt DEN 1.IAN.1806. 46 mm. 60.34 g. Klein/Raff 7a. Slg. Wurster 576. Ebner 193/193a. R

Exemplar der Auktion 32 Schweizer Bankverein Basel, 1993, Los Nr. 813.

Vorzügliches Exemplar; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Vorzügliches Exemplar
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2123
WÜRTTEMBERG. Friedrich II. / I., 1797 - 1816. Dukat 1808. FRIDERICUS D . G . REX WURTEMB Geharnischtes Brustbild nach links mit umgelegtem Mantel / Gekrönter Löwe und Hirsch halten das gekrönte, zweifeldige Wappen, im Abschnitt die geteilte Jahreszahl 18 - 08 ., darunter die Signatur C H ( für Johann Christian Heuglin, Münzmeister in Stuttgart 1783-1808). 3.46 g. Klein/Raff 25. AKS 29. J. 21. Fr. 3607. Von großer Seltenheit. Gold!

Mit altem Unterlagszettel.

vz / gutes vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  vz / gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2124
WÜRTTEMBERG. Friedrich II. / I., 1797 - 1816. Taler 1810.
29.44 g. Klein/Raff 29a. AKS 34. J. 22. Thun 423.
Winzige Schrötlingsfehler, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Winzige Schrötlingsfehler, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2125
WÜRTTEMBERG. Wilhelm I., 1816 - 1864. Kronentaler 1818.
29.43 g. Thun 429. AKS 64. Klein/Raff 51. J. 37.
Winziger Schrötlingsfehler, minimale Kratzer, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Winziger Schrötlingsfehler, minimale Kratzer, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2126
WÜRTTEMBERG KÖNIGREICH. Wilhelm I., 1816 - 1864. 5 Gulden 1824. 3.34 g. AKS 61. Klein/Raff 62. Fr. 3613. DS. 229. Gold!
Vorzügliches Exemplar; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG KÖNIGREICH
Erhaltung:  Vorzügliches Exemplar
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2127
WÜRTTEMBERG. Wilhelm I., 1816 - 1864. 24 Kreuzer 1824. 6.61 g. AKS 87. Klein/Raff 75. J. 47. Binder/Ebner 54. Prachtexemplar.
Herrliche Tönung, kleiner Justierstrich, St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Herrliche Tönung, kleiner Justierstrich, St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2128
WÜRTTEMBERG. Wilhelm I., 1816 - 1864. 1 Gulden 1825.
12.76 g. AKS 80 Klein/Raff 73. J. 53a.

Exemplar der Auktion Güssenberger 1, 1978, Los Nr. 287.

Feine Tönung, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Feine Tönung, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2129
WÜRTTEMBERG. Wilhelm I., 1816 - 1864. 1 Gulden 1825. Variante mit V. WÜRTTEMBERG.
12.74 g. AKS 80var. Klein/Raff 73.1. J. 53b. Seltene Variante.
Feine Tönung, vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Feine Tönung, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2130
WÜRTTEMBERG. Wilhelm I., 1816 - 1864. Silbermedaille 1841, von H. F. Brandt. Auf sein 25- jähriges Regierungsjubiläum. 36.32 g. Klein/Raff 140a. Slg. Wurster 766. Binder/Ebner 477. Prachtexemplar.
Herrliche Patina. St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Herrliche Patina. St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2131
WÜRTTEMBERG. Karl, 1864 - 1891. Bronzemedaillon 1891, von W. Mayer. Auf seinen Tod. Uniformiertes Brustbild im Hermelin nach links, dahinter das württembergische Wappen Uniformiertes Brustbild im Hermelin nach links, dahinter das württembergische Wappen, unten Schriftband "FURCHTLOS u. TREW" / Fünf Zeilen Schrift über Palmenzweigen im Lorbeerkranz. Klein/Raff 50. Binder/Ebner 138. Slg. Wurster 883. R
Winzige Randfehler, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRTTEMBERG
Erhaltung:  Winzige Randfehler, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2132
WÜRZBURG, BISTUM. Johann Philipp Franz von Schönborn, 1719 - 1724. Goldmedaille zu 10 Dukaten o.J., von Vestner. Bernheimer 161. IOAN:PHIL:FRANC:D.G.S.R.I.PR:EP:HERB:F.O.DVX PRAEP:MOG, Brustbild nach rechts, am Armabschnitt die Signatur / QVIA TV ES DEVS FORTITVDO MEA. Auf einem Sockel die von zwei Löwen gehaltenen Wappen von Schönborn, Würzburg und Franken. 43,5 mm. 34.59 g. Helmschrott 562. Von großer Seltenheit. Gold!

Aus der Sammlung eines Ästheten.

Kleine Bearbeitungsspur am Rand, winzige Kratzer und Randfehler, ss-vz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Kleine Bearbeitungsspur am Rand, winzige Kratzer und Randfehler, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2133
WÜRZBURG, BISTUM. Johann Philipp Franz von Schönborn, 1719 - 1724. Goldmedaille zu 10 Dukaten 1719, von G. W. Vestner. Auf seine Wahl zum Fürstbischof. DEDVC ME DOMINE IN VIA TVA Gekröntes, mehrfeldiges Wappen auf Hermelinmantel, dahinter gekreuztes Schwert und Krummstab / HINC OMNE BONVM Zwei weibliche Gestalten mit Bischofsstab reichen einander die Hand über einem Altar, darauf Buch, Waage und Schwert liegend, links Füllhorn, rechts ein Adler, oben Strahlen und herabfallende Blumen, im Abschnitt 3-zeilige Schrift: NAT : 15. FEBR : 1673. / ELECT. 18. SEPT. / 1719. 44 mm; Bernheimer 160; Helmschrott 533. 34.89 g. Von großer Seltenheit. Gold!

Aus der Sammlung eines Ästheten.

Kleiner Randfehler, vz-St; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; WÜRZBURG, BISTUM
Erhaltung:  Kleiner Randfehler, vz-St
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2134
MISCELLANEA. Verzierter silberner Münzteller (gefertigt ab 1871). Belegt mit 25 Münzen (24 Taler und 1 1/3 Taler). Üppig verzierte Silberschale mit Perlrand und zwei Griffen. Größe: ohne Griffe ca. 63 cm, mit diesen ca. 74 cm. In der Schale sieben, im Rand 16 und in den Griffen je ein Stück. Die Münzen: RDR und Ö.-U., Taler 1632 KB, 1646 (Graz), 1654 (Wien), 1657 KB, 1691 KB, 1692 KB, 1710 (Wien) und 1859 A; Dav. 3129, 3189, 3183, 3198, 3260, 3262, 1013 und Kahnt 352. Bayern, Taler 1806; Geschichtstaler 1826 (2), 1828, 1830, 1832, 1835; Geschichtsdoppeltaler 1842 und Madonnentaler o.J. (Kahnt 65, 77, 78, 83, 85, 87, 97, 108 und 131). Mansfeld, Franz Maximilian und Heinrich Franz, 1/3 Georgstaler 1672. Nürnberg, Taler 1625; Dav. 5636. Olmütz, Taler 1707 und 1725; Dav. 1211 und 1218. Sachsen, Taler 1597, Dav. 9820. Salzburg, Taler 1628 und 1759; Dav. 3504 und 1252. Württemberg, Siegestaler 1871 (Kahnt 594). Unikat.
Feine, sehr schöne aufwendige Arbeit; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; MISCELLANEA
Erhaltung:  Feine, sehr schöne aufwendige Arbeit
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2135
Lot. Umfangreiche Sammlung altdeutscher Silber- und Kupferkleinmünzen des 16.-19 Jhdt. Dazu einige mittelalterliche Prägungen. Ca. 423 Stücke.
s, s-ss, ss; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; diverse
Erhaltung:  s, s-ss, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2136
1 Mark 1914 G. 5.50 g. Kabinettstück. Von allerschönster Erhaltung.
Prachtvolle dunkelviolette Kabinettpatina, PP; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSKLEINMÜNZEN; diverse
Erhaltung:  Prachtvolle dunkelviolette Kabinettpatina, PP
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2137
ANHALT. Friedrich II., 1904-1918. 5 Mark 1914. 27.80 g. J. 25. Prachtexemplar.
Herrliche Tönung, PP; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; ANHALT
Erhaltung:  Herrliche Tönung, PP
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2138
BADEN. Friedrich I., 1852-1907. 5 Mark 1875. Variante ohne Querstrich im A von Baden. 27.72 g. J. 27 F. Selten in dieser Erhaltung.
Feine Tönung, gutes vz; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; BADEN
Erhaltung:  Feine Tönung, gutes vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2139
BADEN. Friedrich I., 1852-1907. 5 Mark 1902 G. 27.78 g. J. 33.
Feine Haarlinien, PP; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; BADEN
Erhaltung:  Feine Haarlinien, PP
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2140
BAYERN. Ludwig III., 1913-1918. 5 Mark 1914 D. KM-1007; J. 53. Prachtexemplar. NGC PF 66 CAMEO.
PP; DEUTSCHLAND AB 1871; REICHSSILBERMÜNZEN; BAYERN
Erhaltung:  PP
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 7 von 25 (500 Ergebnisse total)