Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 260  -  18.12.2018 10:00
Kunst der Antike

Seite 31 von 41 (818 Ergebnisse total)
Los 607
Kette aus Karneol und Fritte.
Phönizisch, 2. - 1. Jh. v.Chr. L ca. 65cm, Anhänger 2,5cm. Aus scheibenförmigen Karneolperlen und Doppelperlen aus Fritte, zentral ein zapfenförmiger Anhänger aus Fritte. Dazu ein Teilstück einer Kette aus Reifen aus Schildplatt, Augen- und Goldperlen (L 30,5cm). 2 Stück!

Provenienz: Ex Shlomo Moussaieff Collection London, 1948 - 2000.

Necklace composed of disc-shaped cornelian beads and double beads of frit. Plus a part of a necklace composed of tortoiseshell hoops, eye-beads and gold beads. Phoenician, 2nd - 1st century B.C. Modern stringing, intact, the fragment with sinter. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, intakt, das Fragment mit Sinterresten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, intakt, das Fragment mit Sinterresten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 608
Zwei Halsketten aus Glasperlen.
Eine Kette (L 50cm, islamisch 1000 - 1200 n.Chr.) aus röhrenförmigen Glasperlen mit gekämmten Fäden und kugeligen Perlen aus Karneol, Achat und Glas; die andere (L 43cm, ) aus kugeligen Karneolperlen und kugeligen Glasperlen in Form von Augen- und Melonen-Perlen (Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr.). 2 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch, Auktion 252, 2017, Los 674; ex Sammlung R.T., München, seit 1958.

Two necklaces, one of them with tubular, islamic glass beads und spherical beads of red cornelian, agate and glass (Islamic, 1000 - 1200 A.D.) and the other made of spherical cornelian beads and glass beads in the shape of stratified eye-beads and melon beads (Roman, 1st - 2nd century A.D.). Modern stringing, with closure and wearable, inact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, mit Verschluss und tragbar, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, mit Verschluss und tragbar, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 609
Glas-Schmuck-Ensemble.
Phönizisch - römisch, 4. Jh. v. - 1. Jh. v. Chr. Bestehend aus einem blattförmigen Anhänger aus blauem, opakem Glas mit aufgelegten, gekämmten Fäden in Grün, Rot und Blau (L 3,7cm, kleine Sprünge, phönizisch), modern aufgefädelten Augenperlen aus Glas und gestreiften Glasperlen unterschiedlicher Größe (L ca. 11 cm, eine Perle gesprungen, phönizisch) und einer Kette (L ca. 54cm, modern aufgefädelt, römisch) aus unterschiedlich geformten und verschieden farbigen Glasperlen. 3 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 252, 2017, Los 673; ex Sammlung R.T., München, seit 1958.

Collection of glass jewellery including a leaf-shaped pendant and two necklaces made of wound glass beads with stratified eyes and glass beads of different shapes and colours. Phoenician - Roman, 4th B.C. - 1st century A.D. Mostly intact, the pendant with tiny cracks, the necklaces with modern stringing. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 610
Kette aus Glasmosaikperlen.
Islamisch, 10. - 12. Jh. n.Chr. L ca. 86cm. Aus kleinen, scheibenförmigen, verschiedenfarbigen Glasperlen und röhrenförmigen, kugeligen und bikonischen, größeren Glasperlen, zentral eine große Perle, darunter drei kurze Perlenstränge. Tragbar!

Provenienz: Ex Sammlung H.J.S.P., Hessen, 1969 erworben.

Necklace of glass mosaic beads. Islamic, 10th - 12th century A.D. Modern stringing, intact. Suitable for modern wear!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Modern aufgefädelt, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Modern aufgefädelt, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 611
Schöne Sammlung antiker Fibeln.
L 2,3 - 10,7cm. a) Phrygische AE Fibel. 7. - 6. Jh. v. Chr. b) Keltische AE Fibel der Latènezeit. Kaiserzeitlich: c) Fünf Spiralfibeln, 1x AR, 4x AE. d) AE Scharnierfibel. d) Fünf AE Zwiebelknopffibeln, eine mit Resten von Vergoldung. e) Fünf AE Scheibenfibeln, 4x rund, 1x quadratisch, vier in Durchbruchsarbeit, eine mit Emaileinlagen. f) AE Fibel in Durchbruchsarbeit. g) AE Löwenfibel. h) AE Zikadenfibel. Dazu eine moderne Nachahmung einer i) AE Spiralfibel (L 10,7cm) und eine Museumsreproduktion einer Zikadenfibel. 23 Stück! Zahlreiche Bestimmungszettel!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.

Nice collection of ancient fibulae. Including a Phrygian and a Celtic bronze fibula. Otherwise Roman Imperial Period. Plus two modern reproductions. Bronze fibulae with patina, mostly complete and intact. 23 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
AE Fibeln mit Patina, überwiegend vollständig und intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  AE Fibeln mit Patina, überwiegend vollständig und intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 612
Schöne Sammlung römischer Bronzefibeln.
L 2,8 - 6,9cm. Inkl. eine Omega-Fibel, zwei Spiralfibeln, zwei Bügelfibeln, eine Zwiebelknopffibel, eine Vogel- und eine Pferdefibel sowie eine Scheibenfibel in Durchbruchsarbeit. 9 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.G., Rheinland-Pfalz, erworben zwischen 1970 bis 1999.

Nice collection of Roman bronze fibulae. All with green patina, one needle is missing. 9 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle mit Patina, eine Nadel fehlt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle mit Patina, eine Nadel fehlt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 613
Sammlung Glasperlen und -anhänger.
Darunter eine Kette (L ca. 50cm, modern aufgefädelt mit Verschluss, römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr.) aus verschiedenfarbigen und unterschiedlich geformten Glasperlen, modern aufgefädelte Glasperlen (L 6,8cm, römisch), ein Fragment von zwei runden, zusammenhängenden Scheiben aus gelbem Glas mit Chi-Rho (ø ca. 1,8cm, römisch, 4. Jh. n.Chr.), fünf Anhänger in Form von Miniaturgefäßen (L 2,5cm, winzige Fragmente fehlen, ein Stück geklebt, römisch, 4. Jh. n.Chr.) sowie zwei Fragmente von Perlen, zwei rechteckige Perlen (L 3,5-4cm) und vier linsenförmige Perlen mit Riffel-Dekor (L 2-2,5cm) - alle islamisch, 9. - 11. Jh. n.Chr. 20 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 634; ex Sammlung O.C., Rheinland, 1960er/1970er Jahre.

Collection of glass beads and pendants including a wearable necklace with closure, a fragment of two pending discs with Chi-Rho, pendants in shape of miniature jars and vessels and rectangular and disc-shaped beads. Roman, 4th century - Islamic, 11th century A.D. Mostly intact. 20 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 614
Sammlung von kleinen Gemmen.
Aus verschiedenen Epochen, Antike und Neuzeit (18./19. Jahrhundert). L 1 - 1,6cm. Kleine Gemmen aus unterschiedlichen Materialien wie Jaspis, Karneol, Lagenachat und farbiger Glaspaste mit verschiedenen Darstellungen. 10 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Lammers, Hamburg, seit vor 1966.

Collection of small gems, partly antique and modern (18th/19th centuries), made of various materials as red jasper, carnelian, lapis lazuli, agate and glass paste.Very well preserved. 10 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 615
Kleine Sammlung römischer Bronzen.
Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Meist Bronzevollguss. L 1,4 - 7,5cm. Darunter eine Büstengewicht in Form der Göttin Minerva, eine Applik in Form eines Silenskopf, ein Stier, ein Fisch und mehrere Phallusanhänger. Dazu ein Fälscherförmchen zur Münzherstellung aus schwarzem Stein und ein verzierter Ring aus Blei. 23 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.G., Rheinland-Pfalz, erworben zwischen 1970 bis 1999.

Collection of Roman figurative bronzes comprising Minerva, an applique in shape of a silens head, a bull, a fish and several phallus pendants. Plus a forger mould for coinage of black stone and a decorated fingerring of lead. 1st - 3rd century A.D. Mostly with green patina and intact. 23 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 616
Sammlung römischer Bronzen.
1. - 4. Jh. n. Chr. Statue der Venus (H 13,2cm, Füße gebrochen, r. Arm mit Riss); Viktoria mit Kranz auf zylindrischer Basis (H 14,5cm, Palmzweig gebrochen, grüne Patina); verschleierter, bartloser Kopf, vermutlich von einem Gewicht (H 5,5cm, im Hals gebrochen); Omega-Henkel mit zwei Attaschen (B ca. 26cm); Haken in Fingerform (L 8,5cm). 5 Stück!

Provenienz: Ex Privatsammlung J.S., Süddeutschland, erworben 1970er bis 1980er Jahre im englischen Kunsthandel.

Collection of Roman bronzes comprising a figure of naked Venus, Victory on cylindrical stand, head of a figurative weight, omega-shaped handle and a finger shaped hook. Roman Imperial period, 1st - 4th century A.D. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 617
Kleine Sammlung römischer Bronzen.
Römische Kaiserzeit, 1. - 3. Jh. n. Chr. Meist Bronzevollguss. Venus Anadyomene (2), H 7,8cm bzw. H 6,8cm; Priapus oder Attis mit Fruchtschurz und phrygischer Mütze (H 8,5cm, Füße gebrochen); Mars, H 6,3cm, berieben, grüne Patina, r. Arm gebrochen; Büste der Athena mit Ägis und attischem Helm, H 5cm. Außerdem ein Adler auf einem Globus mit ausgebreiteten Schwingen (H 4,8cm, grüne Patina). 6 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.G., Rheinland-Pfalz, 1970 - 1999.

Der Mars publiziert in: S.Faust, Figürliche Bronzen und Gegenstände aus anderem Metallen aus Stadt und Bezirk Tier in Privatbesitz IV, Trierer Zeitschrift 71/72 (2008/2009) 290 Nr.2 (Fundort Winringen, Foto RE 1985, 72/31-33.).


Collection of roman figurative bronzes comprising Venus (2), Priap or Attis, Mars, a bust of Minerva and an eagle. The figure of Mars is published! Roman Imperial Period. 1st - 3rd century A.D. Mostly with green patina and intact. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 618
Löwenkopfapplik und Bronzescheibe.
Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Scheibenförmige Kästchenapplik in der Form eines frontalen Löwenkopfes mit geöffnetem Maul und heraushängender Zunge. ø 4,5cm. Am oberen Rand zwei Befestigungslöcher. Intakt. Dazu eine massive, leicht konkave Bronzescheibe mit Rillen auf der Oberseite und kleiner Applikation in Form eines Gesichtes am Rand. In der Mitte ein Loch. ø 11,7cm. Drei Bohrungen für weitere, heute verlorene Appliken im Rand. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung R. T.-G., Norddeutschland; Löwenkopf: Ex Gorny & Mosch München, Auktion 132, 2004, Los 331; bei Gorny&Mosch München, Auktion 256, 2017, Los 654.

A Roman bronze case applique in shape of a lions head, intact. A slightly concave bronze disc with applique in shape of a head at rim, hole at center; three drilllings in rim for more appliques, today lost. Roman Empire, 2nd - 3rd century A.D. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Beide mit hellgrüner Patina.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Beide mit hellgrüner Patina.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 619
Riemenverteiler.
Frühbyzantinisch. 4. - 6. Jh. n. Chr. Bronze. H 5,9cm. Stierkopf mit drei radial angebrachten Ringösen.

Provenienz: Erworben aus Sammlung A.A., München, zwischen 1992 und 1996.

Vgl. Die Welt von Byzanz. Europas östliches Erbe. Ausstellung München (2004) S. 353 Nr. 777.


Element of harness with frontal bull´s head. Early Byzantine, 4th - 6th century A.D. Green patina, intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Schöne grüne Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Schöne grüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 620
Lot Bronzegegenstände.
Pfeilspitzen, Cingulumfragmente, Henkelattaschen, Ringe, ein Silberadler u.a.m. 38 Stück!

Provenienz: Erworben bei A.A., München zwischen 1992 und 1996.

Collection of bronze items comprising arrow heads, rings, a silver eagle and many other things. 38 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 621
Zwei Terrakotten aus der Magna Graecia.
a) H 11,7cm. Vorderteil eines Antefix in Form eines Frauenkopfes mit bunter Bemalung. Etruskisch, spätes 6. Jh. v. Chr. Rückwärtig gebrochen, Farben gut erhalten. b) H 9,8cm. Statuette eines hockenden Silens. Tarent, 4. Jh. v. Chr. Teil des Kopfes modern ergänzt. 2 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung M.B., Berlin, erworben ca. 2005 bei Münzengalerie Dieter Grunow, Berlin; bei Gorny & Mosch München, Auktion 256, 2017, Los 672.

Two terracotta figures from Magna Graecia. a) Forepart of an antefix in form of the head of a woman. Etruscan, late 6th century B.C. The tube at the back is broken, well preserved colours. b) Terracotta statuette of a crouching silen. Taranto, 4th century B.C. Part of the head is modern. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 622
Sammlung Köpfchen.
3. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n. Chr. H 5 - 7cm. Darunter ein hellenistischer Marmorkopf der Aphrodite mit Bohrungen für Ohrringe (H 4cm), hellenistische Terrakottaköpfe schöner Frauen, ein hellenistischer Groteskenkopf u.a.m. 9 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung C.H., Niedersachsen, erworben zwischen den 1960er Jahren und 1987.

Collection of small heads comprising a hellenistic marble head of Aphrodite, hellenistic female terracotta heads, a hellenistic grotesque head and more. 9 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 623
Sammlung griechisch-römischer Terrakotta-Objekte.
Darunter ein Weihrelief mit Aphrodite (Hellenistisch, H 19,2cm, gebrochen und wieder angesetzt), eine römische "Pilgerflasche" mit Rosettendekor (H 12cm, intakt) und eine phönizische Tonlampe mit hohem Fuß (H 10,5cm, Fragment des Fußes fehlt). 14 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.G., Rheinland-Pfalz, erworben zwischen 1970 bis 1999.

Collection Greek and Roman terracotta objects. Incl. a relief with Aphrodite (Hellenistic, broken and reattached), a Roman pilgrim flask with decor in form of rosettes (intact) and a Phoenician lamp with tall foot (fragment of the foot is missing). 14 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 624
Zwei griechische Matrizen zur Herstellung von Terrakotten.
Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. Hellbrauner Ton. a) H 8,5cm. Kopf eines jungen Mannes mit Kranz. b) H 9,6cm. Oberkörper der Aphrodite. 2 Stück!

Provenienz: Erworben bei Heidi Vollmoeller, Zürich; ex Privatsammlung in Belgien, erworben in den 1980er Jahren.

Two Greek matrices for terracotta. Hellenstic, 3rd - 1st century B.C. Bright brown clay. a) Head of a youth with wreath. b) Upper part of Aphrodite. Intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 625
Zwei griechische Matrizen zur Herstellung von Terrakotten.
Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. Hellbrauner Ton. a) H 11,2cm. Oberkörper des jugendlichen Dionysos. Intakt. b) H 11,2cm. Oberkörper einer jungen Frau mit Melonenfrisur. Seitlich kleine Fehlstelle. 2 Stück!

Provenienz: Erworben bei Heidi Vollmoeller, Zürich; ex Privatsammlung in Belgien, erworben in den 1980er Jahren.

Two Greek matrices for terracotta. Hellenstic, 3rd - 1st century B.C. Bright brown clay. a) Upper part of the youthfull Dionysos. Intact. b) Upper part of a young woman. Fragment at the side is missing. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 626
Zwei griechische Matrizen zur Herstellung von Terrakotten.
Hellenistisch, 3. - 1. Jh. v. Chr. Hellbrauner Ton. a) H 8,3cm. Kopf einer jungen Frau mit Mittelscheitelfrisur. b) H 5,6cm. Kopf einer jungen Frau mit Melonenfrisur. 2 Stück!

Provenienz: Erworben bei Heidi Vollmoeller, Zürich; ex Privatsammlung in Belgien, erworben in den 1980er Jahren.

Two Greek matrices for terracotta depicting the heads of young women. Hellenistic, 3rd - 1st century B.C. Bright brown clay. Intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 31 von 41 (818 Ergebnisse total)