Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 260  -  18.12.2018 10:00
Kunst der Antike

Seite 23 von 41 (818 Ergebnisse total)
Los 447
Kleiner Topf.
Dschiroft, ca. Mitte 3. Jt. v. Chr. H 12,9cm, ø 15,7cm. Heller rötlichbrauner Ton mit roter und schwarzer Bemalung. Bauchiger Topf mit konischer Schulter und kleiner Mündung. Auf Schulter und Bauch Metopenfelder mit eingestellten, gegenständigen und schraffierten Dreiecken. Dazwischen Reihen von Σ-Ornamenten.

Provenienz: Aus der Sammlung K.F.T., Nordrhein-Westfalen, 1974 bei der Galerie für Griechische, Römische und Byzantinische Kunst, Frankfurt a.M. erworben.

Small pot made of bright reddish brown terracotta with red and black painting depicting hatched triangles and rows of Σ-ornaments. Dschiroft, about middle of 3rd millenium B.C. Tiny splinter of the lip is missing, otherwise intact.
Winzige Abplatzung an der Lippe, sonst intakt.; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse
Erhaltung:  Winzige Abplatzung an der Lippe, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 448
Krug mit geometrischer Bemalung.
Phrygisch, 8. - 7. Jh. v.Chr. H 15,5cm. Aus rötlichem Ton mit beigem Überzug und Bemalung in Rotbraun. Mit leicht nach innen eingezogenem Boden, bauchigem Corpus, rundem Ausguss und flachem Bandhenkel. Bemalung in mehreren Registern mit gestreiften Bändern, Rauten mit Punkten und Streifenbändern und Quadraten mit Punkt und komplett mit Farbe gefüllt. Innen im Ausguss Überzug und Bemalung.

Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung Prof. Dr. J.M., erworben zwischen 1962 und 1969.

One-handle jug of reddish clay with beige slip and geometrical painting in redbrown. Phrygian, 8th - 7th century B.C. Traces of sinter, tiny fragments of the mouth missing.
Reste von Sinter, winzige Fragmente der Mündung fehlen.; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse
Erhaltung:  Reste von Sinter, winzige Fragmente der Mündung fehlen.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 449
Sammlung Keramik.
Hethitisch, 2. Jt. v.Chr. Aus beigem Ton mit rotem Überzug. a) Henkelkanne (H 32,5cm, ca. 1/3 des Überzugs abgesplittert, winzige Fragmente fehlen) auf kleinem, abgesetztem Boden, mit bauchigem Corpus, einem Henkel und spitzem Schnabelausguss; b) Zweihenkeliger Topf (H 15, ø 11cm, Reste von Sinter, minimale Abplatzungen des Überzugs) mit kleinem, flachen Boden, Knickwand, zwei Spitzhenkeln und einem auskragenden Rand; c) Flache Schale (H 7,5cm, ø 20cm, Rester von Sinter) auf flachem, kleinen Standring, mit leichtem Knick in der Wandung, zwei kleinen Spitzhenkeln und abgesetztem, schmalen Rand. 3 Stück!

Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung Prof. Dr. J.M., erworben zwischen 1962 und 1969.

Collection of ceramics made of beige clay with red slip: a) Jug with a beaked spout and two handles. Tiny fragments missing, slip partially rubbed off. b) Vessel with two handles. Traces of sinter, tiny splinters of the surface missing. c) Shallow bowl with two handles. Traces of sinter. Hittite, 2nd millenium B.C. 3 pieces!
; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 450
Sammlung Yortan-Gefäße.
3. Jt. v.Chr. a) H 17cm. Aus hellrötlichem Ton mit roten Überzug. Krug mit birnenförmigem Corpus mit sehr kurzem, zylindrischem Hals mit auskragender Mündung und zwei Bandhenkeln. Mehrere Sprünge, ein Henkel wiederangesetzt, ein Randfragment fehlt, Oberfläche bestoßen. b) H 9,5. Aus beigem Ton mit dunkelrotem Überzug. Krug mit bauchigem Corpus mit vier Noppen auf der Schulter, zylindrischem Hals u. breitem Schnabelausguss, mit einem Bandhenkel. Reste von Sinter, Oberfläche bestoßen. c) H 12cm. Aus beigem Ton mit schwarzem Überzug. Krug mit kugeligem Corpus und auskragender Mündung sowie einem Bandhenkel. Intakt. d) H 8,5cm. Aus beigem Ton mit schwarzem Überzug. Krug mit kugeligem Corpus und auskragender Mündung sowie einem Bandhenkel. Reste von Sinter, intakt. 4 Stück!

Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung Prof. Dr. J.M., erworben zwischen 1962 und 1969.

Collection of Yortan ceramic: a) Two-handle jug of reddisch clay with red slip. Few cracks, one handle reassembled, one rim fragment missing, surface partially rubbed off. b) Bellied, one-handle jug of beige clay with darkred slip and four knobs on the shoulder and beaked spout. Traces of sinter, surface partially rubbed off. c) Bellied, one-handle jug of beige clay with black slip. Intact. d) Bellied, one-handle jug of beige clay with black slip. Traces of sinter, intact. 3rd millenium B.C. 4 pieces!
; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 451
Kleine Sammlung Keramik.
Alaca Höyük, 3. Jt. v. Chr. a) H 18,3cm. Schnabelkanne mit bikonischem Corpus, feinem Strichdekor sowie rotbraunem Überzug. Henkel wieder angesetzt, Oberfläche teilweise verrieben. b) H 13,6cm. Topf mit vier Schnürösen und rotbraunem Überzug. Winzige Absplitterung am Rand, sonst intakt. c) ø 15,3cm. Einhenkelige Knickwandschale mit rotbraunem Überzug. Ein Spannungsriss und oberflächige Abplatzungen. d) ø 12,5cm. Konische Schale aus hellbraunem Ton. Winzige Absplitterung am Rand, sonst intakt. 4 Stück!

Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung Professor Dr. J.M., erworben zwischen 1962 und 1969. Bei Gorny & Mosch, Auktion 248, 2017, Los 542; bei Gorny & Mosch 235, 2015, 209.

Small collection of ceramic. Alaca Höyük, 3rd millenium B.C. a) Beaked jug with incised decor. Handle is reassembled, surface partially rubbed. b) Pot with four eyelets. Tiny splinter of the rim is missing, otherwise intact. c) One-handle bowl. One crack, little splinters of the surface are missing. d) Conical bowl. One tiny splinter of the rim is missing, otherwise intact. 4 pieces!
; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 452
Spendengefäß mit Hirschappliken.
ca. 2. Jt. v. Chr. H 20cm, B 28,3cm. Rotbrauner Ton. Bauchiger Topf mit drei seitlich der Mündung angebrachten kleinen Spendengefäßen, dazwischen zwei plastische Hirsche und eine länglicher Ausguss. An der Mündung und auf den Spendengefäßen Strichdekor.

Provenienz: Ex Privatsammlung A.A., München, erworben vor 1990.

Terracotta pot with three additional small bottles, two appliques in form of deers and a long spout. Made of reddish brown clay. About 2nd millenium B.C. Spout and one horn are broken and reattached, one horn is missing.
Ausguss sowie eine Geweihstange gebrochen und wieder angesetzt, eine Geweihstange fehlt.; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse
Erhaltung:  Ausguss sowie eine Geweihstange gebrochen und wieder angesetzt, eine Geweihstange fehlt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 453
Sammlung Steinwerkzeuge.
Paläolithisch - Neolithisch, 200.000 v. Chr. - 6. - 3. Jt. v.Chr. Darunter zwei neolithische Äxte aus beigem und grauem Feuerstein (L 22,5 und 21cm) sowie zwei tropfenförmige, paläolithische Faustkeile aus braunem Silex (L 14 und 15,5cm). 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, 1980er - 2000, graue Axt ex Münz-Zentrum Rheinland Auktion 123, 2004, Los 1265.

Collection of two paleolithic hand axes and two neolithic axes. About 200.000 B.C. - 6th - 3rd millenium B.C. Intact. 4 pieces!
Intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 454
Faustkeil und Dolch.
Darunter ein Faustkeil mit Windschliff (L 24cm, Acheuléen, 350.000 - 150.000 Jahre v.Chr.) und ein Dolch aus grau-gelblichem Flint (L 16,5cm, spätneolithisch, 3500 - 2800 v.Chr.) 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Günther Lehnen (1953 - 2013), Korschbroich.

Collection of a hand axe (Acheulian, 350,000 - 150,000 B.C.) and a dagger of flintstone (Late Neolithic, 3500 - 2800 B.C.). Intact. 2 pieces!
Intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 455
Sammlung Sicheln.
Nordeuropa, neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 9-11,7 cm. Hell- und dunkelgrauer Feuerstein. 4 Stück!

Provenienz: Erworben aus Sammlung A.A., München, zwischen 1992 und 1996.

Collection of flint stone sickles. Northern Europe, neolithic, 6th - 3rd millenium B.C. Intact. 4 pieces!
Intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 456
Sammlung Sicheln.
Nordeuropa, neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 13,5-16cm. Hell- und dunkelgrauer Feuerstein. 3 Stück!

Provenienz: Erworben aus Sammlung A.A., München, zwischen 1992 und 1996.

Collection of flint stone sickles. Northern Europe, neolithic, 6th - 3rd millenium B.C. Intact. 3 pieces!
Intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 457
Sammlung Sicheln.
Nordeuropa, neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 14-17,3cm. Aus hellbraunem, beigem und grau-ockerfarbenem Feuerstein. 3 Stück!

Provenienz: Erworben aus Sammlung A.A., München, zwischen 1992 und 1996.

Collection of flint stone sickles. Northern Europe, neolithic, 6th - 3rd millenium B.C. Intact. 3 pieces!
Intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 458
Dolch.
Nordeuropa, neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 13,8cm. Brauner Feuerstein. Hervorragend ausgearbeitet.

Provenienz: Erworben aus Sammlung A.A., München, zwischen 1992 und 1996.

Flint stone dagger. Northern Europe, neolithic, 6th - 3rd millenium B.C. Intact. Excellent worked out!
Intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 459
Steinbeil.
Nordeuropa, neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 11,3cm. Grauer Feuerstein. Trapezförmiges Beil mit gewölbter Vorder- und Rückseite. Klinge an der breiten Schmalseite. Hervorragend ausgearbeitet.

Provenienz: Erworben aus Sammlung A.A., München, zwischen 1992 und 1996.

Flint stone axe. Northern Europe, neolithic, 6th - 3rd millenium B.C. Intact. Excellent worked out!
Intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 460
Neolithische Reibeschale mit Reibestein.
Zentrale Sahara, 8. - 7. Jt. v. Chr. L 41cm, B 27cm, H 13,5cm. Große, längsovale Schale aus hellbraunem Sandstein und ein Reibestein (ø 16,5 cm).

Provenienz: Aus der Sammlung E.H., Bayern, seit den 1980er Jahren.

Neolithic stone grinding basin and pestle. Central Sahara, 8th - 7th millenium B.C. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 461
Eisenzeitliche Pektorale und Fibeln.
Balkan, ca. 8. Jh. v. Chr. Zwei Pektorale mit geometrischer Verzierung (B 30,5 bzw. 25cm, beide mit schöner Patina, ein Stück mit gebrochenem Haken, eine Doppelspiralfibel (B 11,8cm, wieder zusammengesetzt) und eine keltische Bügelfibel (B 8cm).

Provenienz: Erworben bei A.A., München zwischen 1992 und 1996.

Two Iron Age bronze pectorals, a double spiral bronze fibula (Balkans, 8th century B.C.) and a celtic fibula.
; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 462
Früheisenzeitlicher Bronzegürtel.
Südosteuropa, ca. 6. Jh. v.Chr. L ca. 130cm, ca. 76 Elemente, H je ca. 5,8cm. Zum Aufziehen auf Lederriemen mit jeweils vier Buckeln mit Zwischenstegen, auf denen profilierte Querstreifen aufsitzen. Auf der Rückseite mittig Riemenschlaufen. Dazu zwei Endstücke mit drei Ösen.

Provenienz: Erworben aus Sammlung A.A., München, zwischen 1992 und 1996.

Vgl. Albanien. Schätze aus dem Land der Skipetaren. Ausstellung München (1990) S.228 Nr.93.


76 elements of an Early Iron Age bronze belt. Southeast Europe, ca. 6th century B.C. Green patina, all pieces intact.
Auf Kupferdraht gefädelt, hervorragend erhalten mit grüner Patina, alle Teile intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Auf Kupferdraht gefädelt, hervorragend erhalten mit grüner Patina, alle Teile intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 463
Armreif mit prachtvollem Dekor.
Mitteleuropa, Bronzezeit, 1200 - 800 v.Chr. ø 7,5cm. Massiv, mit konisch auslaufenden, offenen Enden und herrlicher geometrischer Ritzverzierung.

Provenienz: Erworben aus Sammlung W.S., Chiemgau, in den 1980er Jahren.

Attractive bronze bracelet with open endings and geometrical engraved decor. Middle Europe, Bronze Age, about 1200 - 800 B.C. Attractive green patina, traces of corrosion, intact.
Herrliche dunkelgrüne Patina, partiell Korrosionsspuren, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Herrliche dunkelgrüne Patina, partiell Korrosionsspuren, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 464
Sammlung Armreife.
Mitteleuropa, Bronzezeit, um 1000 v.Chr. ø 7 - 7,5cm. Massiv, mit konisch auslaufenden, offenen Enden. 3 Stück!

Provenienz: Erworben aus Sammlung A.A., München, zwischen 1992 und 1996.

Collection of bronze bracelets with open endings. Middle Europe, Bronze Age, about 1000 B.C. Attractive green patina, traces of sinter on one bracelet, intact. 3 pieces!
Sehr schöne hell- bis dunkelgrüne Patina, minimale Reste von Sinter bei einem Reif, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Sehr schöne hell- bis dunkelgrüne Patina, minimale Reste von Sinter bei einem Reif, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 465
Nackenscheibenaxt.
Urnenfelderzeit, ca. 1300 - 800 v. Chr. L ca. 21cm. Zeremonialaxt mit langer Tülle, schlankem, glatten Axtblatt und überhängender Scheibe mit aufgesetztem Dorn.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.

Vgl. M. Novotna, Die Äxte und Beile in der Slowakei (1970) Taf. 20 f.


Cult axe made of bronze with disc at the neck. Central Europe, Urnfield culture, about 1300 - 800 B.C. Dark green patina, intact.
Dunkelgrüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 466
Absatzbeil aus Bronze.
Bronzezeit, ca. 1400 - 1300 v.Chr. L 18,5cm, mit Arretierungslippen an der Rast. Seltene Variante!

Provenienz: Ex Sammlung Günther Lehnen (1953 - 2013), Korschbroich.

Bronze palstave. Bronze Age, about 1400 - 1300 B.C. Attractive, green patina, intact. Rare variant!
Schöne grüne Patina, intakt.; OBJEKTE; UR- UND FRÜHGESCHICHTE; diverse
Erhaltung:  Schöne grüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 23 von 41 (818 Ergebnisse total)