Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 260  -  18.12.2018 10:00
Kunst der Antike

Seite 35 von 41 (818 Ergebnisse total)
Los 687
Konvolut von Fayencen und Skarabäen.
Spätzeit, circa 570 - 31 v. Chr. Große Sammlung von kleinen Skarabäen aus Fayence und Steatit, Spielsteinen aus Fayence und kleine Götter-Amuletten. 50 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Lammers, Hamburg, vor 1966 erworben.

Large Collection of faience and steatite scarabs, game pieces and amulets. Late Period, ca. 570 - 31 BC. Well preserved. 50 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 688
Konvolut.
Große Sammlung von kleinen Tonobjekten wie ein Herzsymbol, eine Bes-Figurine, mehrere Tonköpfe und Tiere aus Terrakotta, Bronzestatuetten des Osiris und Nefertem, Fragmenten von Bronzebehältern, Gefäßscherben, Resten von Mumienkartonagen und einer größeren Anzahl von Fayencen wie Skarabäen und Udjadaugen, sowie Glas. 61 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Lammers, Hamburg, vor 1966 erworben.

An extensive collection of various small objects made from terracotta, glass, bronze and faience, comprising scarabs, Wedjad eyes, fragments of mummy casings, seals and amulets. All well preserved. 61 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gut erhalten.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gut erhalten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 689
Koptisches Stoff-Fragment und zwei Tonfiguren.
a) 37,5 x 26,5cm. Leinen. Textilfragment mit ornamentalem Muster in Purpur und Schwarz, vermutlich von einer Tunika. 4. - 6. Jh. n. Chr. b) H ca. 15,5cm. Ton. Im Model geformte Hohl-Figur des Harpokrates. Unten abgebrochen. Spätzeit bis römische Zeit, ca. 332 - 31 n. Chr. c) H 9,3cm. Ton, Oberteil einer massiven, im Model geformten Figur eines Mannes, auf dessen Kopf eine weitere Figur gelagert ist. Spätzeit, ca. 332 - 31 v. Chr. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung W. & B. E., Oberfranken, seit 1973.

a) Coptic textile fragment, linen with woven pattern in crimson and black. Presumably part of a tunic. Small imperfections and patchings, otherwise intact. 4th - 6th century AD. b) Mold pressed terracotta depicting Harpokrates; lower part missing. Late Period to Roman times, ca. 332-1rst cent. AD. c) Mold pressed terracotta depicting a mans head and breast with a second person laying above him. Lower part missing. Late Period, ca. 332 - 31 BC. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Fehlstellen und Flickungen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Fehlstellen und Flickungen, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 690
Sammlung antiker Objekte.
2. - 1. Jahrtausend v. Chr. a) 18 x 13,5cm. Leinen, gewebt und gefärbt. Koptisches Textilfragment. Auf Karton montiert und gerahmt. 6. Jh. n. Chr. Ex Sammlung P.L. Freiburg (1970er Jahre). b) 7 x 10,2cm, 10 x 7,5cm, 9,5 x 17cm. Leinen, gewebt und gefärbt. Drei koptische Textilfragmente. Auf Karton montiert und gerahmt. 6. Jh. n. Chr. c) Sammlung von ägyptischen Glaseinlagen, Keramik-Fragmenten, einer Münze und einem Metallobjekt. Ex Hessische Privatsammlung (vor 1980) und Sammlung Kress, München (1960er Jahre). d) H 7cm. Terrakotta-Protome einer Frau mit über den Hinterkopf gezogenem Schleier. Intakt. 4.-3. Jh. v. Chr. Ex Sammlung P.L. Freiburg (1970er Jahre). 43 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 252, 2017, Los 801.

Collection of small objects: a-b) Four fragments of coptic textiles, framed. 6th century AD. c) A collection of minor objects like ceramic fragments, beads of lapis lazuli, one coin and a metal object. 2nd - 1st century BC. d) Ceramic forepart of a woman, the head veiled. 4th - 3rd century BC. 43 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 691
Zwei Fische, koptische Skulpturen und Stoff-Fragmente.
a) L 8cm. Schwarzer, polierter Stein. Amulett in Form eines Nilbarsches, Details in feiner Ziselierung. Intakt, Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. b) L 6,2cm. Braune Fayence. Amulett in Form eines Buntbarsches. Flossen und Schuppen naturalistisch modelliert. Intakt, Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. c) H 7,8cm. Bein. Halbrundes Fragment einer koptischen Pyxis mit geschnitztem Relief, auf der der Unterkörper eines Mannes mit Mantel dargestellt ist. Intakt, Koptisch, 4.-5. Jh. n. Chr. d) H 6,9cm und 6,7cm. Bein. Zwei grob geschnitzte Figuren. Intakt, Koptisch, 4.-5. Jh. n. Chr. e) H 9cm. Bein. Kopf- und Brustteil einer fragmentarisch erhaltenen, grob geschnitzten Figur. Koptisch, 4.-5. Jh. n. Chr. f) 10,5 x 9,5cm. Schwarzes, dünnes Baumwollgewebe mit beiger Stickerei, darin in griechischer Schrift "APICMH". Koptisch, 4.-5. Jh. n. Chr., unter Glas gerahmt. g) Zwei gewebte Ornamente: Engel (B 11,8cm) und Blüte (Dm 6cm). Fehlstellen, auf Leinenunterlage appliziert; Koptisch, 4.-5. Jh. n. Chr.
8 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Lammers, Hamburg, seit vor 1966.

Collection of Late Period (664-332 BC.) and Coptic objects (4th-5th cent. AD.): Two fish-amuletts made from faience and polished black stone and four Coptic figure, made from carved bones, two textile fragments. Well preserved. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 692
Sammlung nordafrikanischer Kunst.
a) H 10,5cm. Hellbrauner Ton. Mumienförmiges Ushebti, Glasur abgerieben; 3. Zwischenzeit, ca. 1070-700 v. Chr. b) H 16cm. Ton mit brauner und türkiser Bemalung. Alabastron; Farben etwas abgerieben, leichte Beschädigungen am oberen Rand, sonst intakt. Neues Reich, ca. 1300-1070 v. Chr. c) H 3-2cm. Grün glasierte Fayence. Fünf kleine Amulette: Udjad-Auge, Toeris, Bes und zwei nicht mehr eindeutig zu bezeichende Gottheiten. Gute Erhaltung. Spätzeit, ca. 600-332 v. Chr. c) L 4,5cm. Bronze. Deckelfragment einer kleinen Schatulle mit zwei Eidechsen. Spätzeit oder ptolemäisch/römisch, ca. 332 v. -Jh. n. Chr. d) H 5,5cm. Grüne Fayence. Amulett der Toeris. Unten abgebrochen, sonst intakt. Spätzeit, ca. 664-332 v. Chr. e) Dm je 7cm. Bronze. Zwei offene Armreife, an jedem ein Endstück beschädigt. Spätzeit oder ptolemäisch/römisch, ca. 332 v. -Jh. n. Chr. f) H ca. 6,5cm. Dunkelblau glasierte Fayence. Oberteil eines Djedpfeilers. Gesockelt, Abbrüche an den Seiten. Spätzeit oder ptolemäisch/römisch, ca. 332 v.-1.Jh. n. Chr. g) Drei kleine Objekte, Spätzeit oder ptolemäisch/römisch, ca. 332 v.-1.Jh. n. Chr. : Steatit-Skarabäus (L ca. 1,8cm) auf modernen Silberrring montiert; Siegelabdruck (B 3,5cm) eines in einer Nilbarke fahrenden Pharaos; Fayence-Skarabäus (L 2,4cm), naturalistisch gestaltet. 13 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung F. B., Thüringen, seit 1980.

Collection of interesting small objects comprising a New Kingdom alabastron, a 3rd Intermediate Period Ushebti, a djed-pillar, two bronze bracelets, five amulets, two scarabs, a seal impression, a fragment of a bronze can and a statuette of Toeris from the Late or Roman Period. All well preserved. 13 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 693
Zwei nordafrikanische Antiken.
a) Kleines ovoides Alabastergefäß mit auskragender Lippe. 12. Dynastie, um 2000 v. Chr. H 9,2cm. Ausbruch an der Lippe. Mit Ankaufsbeleg von 1975 (Kopie)! b) Zwei Fragmente von einem Sarkophag, Holz mit Stuck und polychromer Bemalung (Darstellung der geflügelten Isis). Spätzeit, 664 - 330 v. Chr. L 17,3 und 27,3cm. 3 Stück!

Provenienz: Aus der Sammlung K.F.T., Nordrhein-Westfalen, vor 1986 erworben.

Three ancient objects from North Africa. a) Small ovoid alabaster vessel. 12th Dynasty, about 2000 B.C. Part of the lip is missing. With receipt of the acquisition from 1975 (copy)! b) Two fragments from a sarcophagus, wood with painted stucco (depicting the wing of the goddess Isis). Late Period, 664 - 330 B.C. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 694
Lot Köpfe von Typ Kiliya-Idolen.
ca. 2700 - 2400 v. Chr. Weißer, feinkörniger Marmor. Westasiatisch. H 3,0 - 4,3cm. 6 Stück!

Provenienz: Ex Nachlass E.T., München. Erworben im Münchner Kunsthandel in den 1980er Jahren.

Heads of idols of the Kiliya type made of white or greyish marble. Western Asiatic, About 2700 - 2400 B.C. Partially with sinter. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise mit Sinter.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise mit Sinter.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 695
Lot Fragmente von Typ Kiliya-Idolen.
ca. 2700 - 2400 v. Chr. Weißer, feinkörniger Marmor. Westasiatisch. H 2.5 - 4cm. 12 Stück!

Provenienz: Ex Nachlass E.T., München. Erworben im Münchner Kunsthandel in den 1980er Jahren.

Fragments from idols made of white marble. Western Asiatic, About 2700 - 2400 B.C. Partially with sinter. 12 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise mit Sinter.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise mit Sinter.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 696
Sammlung altorientalischer Waffen.
Luristan, 3. Jt. - Ende 2. Jt. v. Chr. Darunter ein Schwert (L 41,5cm) mit lanzettförmigem Blatt mit Mittelrippe und seitlichen Einkerbungen und einer vierkantigen Griffangel mit kleinem Haken, ein Griffangeldolch (L 51), zwei Lanzenspitzen (L 39cm und 28,5cm) und fünf Pfeilspitzen (L 6-12,4cm). 9 Stück!

Provenienz: Ex Familienbesitz K.M., Schleswig-Holstein, seit mind. 1960er Jahre.

Collection of bronze weapons including a sword, a dagger, two spearheads and five arrow heads. Luristan, 3rd millenium - end of 2nd millenium B.C. Green patina, arrow heads with traces of glue, otherwise intact. 9 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne Patina, Pfeilspitzen mit Resten von Klebstoff, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Grüne Patina, Pfeilspitzen mit Resten von Klebstoff, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 697
Kleine Sammlung altorientalischer Keramik.
Yortan, 3. Jt. v. Chr. a) H 21,9cm. Große Schnabelkanne mit ovoidem Corpus u. rotbraunem Überzug. Auf der Schulter plastisch aufgelegte Arme und Hände. Oberfläche teilweise verrieben, kleine Abplatzungen. b) H 12cm. Kleine Schnabelkanne mit gerippten Corpus aus dunkelgrauem Ton. Intakt. c) H 16,9cm. Kanne mit Trichtermündung, geripptem Corpus und rotbraunem Überzug. Henkel wieder angesetzt, sonst intakt. 3 Stück!

Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung Prof. Dr. J.M., erworben zwischen 1962 und 1969. Bei Gorny & Mosch Auktion 248, 2017, Los 836; bei Gorny & Mosch 235, 2015, 208.

Small collection of pottery of the Yortan Culture, 3rd millenium B.C. a) Large beaked jug with plastic arms and hands and redbrown slip. Surface partially rubbed, little splinters are missing. b) Small beaked jug with ribbed corpus made of dark grey clay. Intact. c) Jug with ribbed corpus and redbrown slip. Handle reassembled, otherwise intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 698
Krug mit Strickhenkel.
Hattisch, 3. Jt. v.Chr. H 14cm. Aus hellrötlichem Ton mit rötlichem Überzug. Kugeliger Corpus mit drei Noppen auf der Schulter, zylindrischem Hals und auskragender Trichtermündung sowie einem Strickhenkel.

Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung Prof. Dr. J.M., erworben zwischen 1962 und 1969.

Bellied, one-handle jug of reddish clay with reddish slip and three knobs on the shoulder. Hattic, 3rd millenium B.C. Traces of sinter, tiny fragments of the spout missing.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Reste von Sinter, Fragmente der Mündung fehlen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Reste von Sinter, Fragmente der Mündung fehlen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 699
Sammlung von präkolumbischen Speerspitzen und Schabgeräten.
Mittelamerika, circa 2000 - 500 v. Chr. a) L 7,5 cm. Dunkelgrüner Obsidian. Großklinge mit Griffangel. b) L 9cm. Dunkelgrüner Obsidian. Lange Großklinge mit Griffangel. c) L ca. 8cm. Flintstein. Klinge. d) L 6,7cm. Quarz. Pfeilspitze. e) L ca. 5,3cm. Grauer Jadeit. Schaber, Versinterungsstellen. f) L 5,5cm. Quarz. Dünne Rasierklinge. 6 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 722; ex Sammlung Westermann, Deutschland, 1960er Jahre.

Collection of well preserved Pre-columbian blades and arrowheads made from dark obsidian and quartz. Central America, 2000 - 500 BC. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 700
Steinbeil.
Nordeuropa, neolithisch, 3. Jt. v.Chr. L 12,5cm. Jungsteinzeitliches, trapezförmiges Beil mit gewölbter Vorder- und Rückseite. Klinge an der breiten Schmalseite. Grauer Feuerstein.

Provenienz: Ex Sammlung M.G., München. Davor in einer alten dänischen Privatsammlung.

Stone axe made of greyish flintstone. Northern Europe, Neolithic, 6th - 3rd millenium B.C. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 701
Sammlung Steinwerkzeuge.
Aus Feuerstein. Darunter drei Faustkeile (L 6,5cm, 9,1cm, 9,8cm) aus Jordanien (Los 1114) aus dem Neolithikum (ca. 6. - 3. Jt. v.Chr.) und drei Handäxte (L 9,8cm, 10cm, 11,5cm) aus Jordanien (Los 1108) aus der Zeit des Paläolithikums (ca. 300.000 v.Chr.) 6 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben unter anderem auf den Auktionen bei Münz-Zentrum Rheinland Auktion 160, 2011, Lose 1120 u. 1114.

Collection of three Neolithic and three Paleolithic hand axes of flintstone of Jordan. About 6th - 3rd millenium B.C. and about 300.000 B.C. Intact. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 702
Sammlung Faustkeile.
Paläolithisch, ca. 200.000 bis 40.000 v.Chr. Zeit des Neandertalers. L 9,5-14,5cm. Aus Feuerstein. Aus Nahost, Nordafrika, England. 7 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben unter anderem auf den Auktionen bei Münz-Zentrum Rheinland Auktion 112, 2002, Lose 1413-1416.

Collection of paleolithic hand axes of flintstone, from Near East, North Africa and Great Britain. Times of the Neanderthal man, about 250.000 to 40.000 B.C. Intact. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 703
Sammlung Steinwerkzeuge.
Paläolithisch u. neolithisch. L 7,5-18cm. Aus Feuerstein. Darunter drei Beile, ein Dolch, drei Schaber, zwei Äxte, ein Faustkeil mit Aussparungen für vier Finger sowie ein Hackbeil aus Toulouse (Oldowan, 2 Mio. vor heute). 14 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben unter anderem auf den Auktionen bei Münz-Zentrum Rheinland Auktion 116, 2003, Lose 1120 u. 1129, Auktion 123, 2004, Los 1266 (graues Beil), ex Auktion 150, 2009,

Collection of Neolithic hand axes of flintstone including a dagger, axes, shavers and a chopper (Oldowan, 2 mio. years before today). Paleolithic and neolithic. Intact. 14 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 704
Sammlung Lochbeile.
Neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. L 7,5-18cm. Vorwiegend aus schwarzem und graugrünem Felsgestein. Darunter zwei besonders große Exemplare (L ca. 21cm) und sieben kleinere Stücke (L 13-9,5cm). Alle keilförmig mit runder Bohrung. Und ein Faustkeil aus beigem Gestein (L ca. 16cm). 10 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben unter anderem auf den Auktionen bei Münz-Zentrum Rheinland Auktion 143, 2008, Lose 1227 u. 1228, Auktion 152, 2004, Los 1611.

Collection of Neolithic hand axes of black and grey-greenish stone. One hand axe of beige stone. About 6th - 3rd millenium B.C. Intact. 10 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 705
Sammlung Steinwerkzeuge.
Neolithisch, 6. - 3. Jt. v.Chr. Darunter zwei Lochbeile aus graugrünem Felsgestein (L 27 und 15cm), ein Beil aus schwarzgrünem Stein (L 16,5cm) sowie ein Rillenbeil (L 14,5cm) aus graugrünem Gestein. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben unter anderem auf den Auktionen bei Münz-Zentrum Rheinland Auktion 160, ???, Los 1120.

Collection of Neolithic hand axes of black and grey-greenish stone. About 6th - 3rd millenium B.C. Intact. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 706
Bronzearmreife.
Bronzezeit, ca. 1300 - 800 v. Chr. ø ca. 7,4cm/7,6cm. Vollguss. Massive, offene Reife mit fast rundem Profil, die zu den plattenartig verdickten Enden schmäler werden. 2 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 492; ex Sammlung B.R., Bayern, vor 2000.

Cast bronze bracelets. Bronze Age, about 1300 - 800 B.C. Green patina, intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Grüne Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Grüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 35 von 41 (818 Ergebnisse total)