Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 260  -  18.12.2018 10:00
Kunst der Antike

 
Seite 41 von 41 (818 Ergebnisse total)
Los 807
Sammlung diverse Kleinobjekte.
Darunter eine Ziegenbockprotome aus Bronze (L 3cm) mit Öse unter dem Kinn (Römisch, 1. - 2. Jh. n.Chr., intakt), ein Pantherkopf aus Bronze (L 2,5cm) mit der Funktion eines Ausgießers (Römisch, 2. - 3. Jh. n.Chr., intakt), ein Pantherfigürchen aus Bronze (L 4,5cm, H 3,5cm; seldschukisch, 11. Jh. n.Chr.), eine bronzene Tabula ansata mit aramäischer Schrift (L 2,5cm, gebrochen), ein Zylinderstempelsiegel aus braunem Jaspis mit Öse, das eine Anbetungsszene zeigt (H 6cm mit Öse, akkadisch, Mitte 2. Jt. v.Chr., Fragmente fehlen), Miniaturkrug aus verschiedenfarbigem Glas (H 1cm) und ein byzantinisches Münzgewicht aus Glas mit Monogramm (ø 2,4cm), ein rechteckiges Siegel (2 x 2,5cm) aus Serpentin, ein halbkugeliges und ein ovoides Siegel aus Karneol (Sassandisch, 5. Jh. n.Chr., intakt), ein halbkugeliges Siegel aus Achat (ø 2,3cm, sassanidisch, 5. Jh. n.Chr., intakt) sowie ein Frosch-Amulett aus Porphyr (L 1,8cm, Djemdet Nasr Periode, ca. 3300 - 2900 v.Chr., intakt.) 12 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.E., München, seit 1986.

Collection of different objects including a Roman ram protome with loop, a panther head with the function of a spout, a small bronze panther, a bronze Tabula ansata with Aramaic inscription, a cylinder seal, a glass miniature jug, a Byzantine glass weight with monogramme, a rectangular seal of serpentine, three Sassanian stamp seals of cornelian and agate as well as a frog amulet of porphyr (Jemdet Nasr Period, ca. 3300 - 2900B.C.). Mostly intact. 12 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 808
Sammlung antiker und nachantiker Objekte aus dem östlichen Mittelmeerraum.
a) Entenschnabelaxt aus Bronze. Levante, 2. Jt. v. Chr. L 10,3cm. Grüne Patina, Korrosionsstellen. b) Schwarzer Reliefstein mit Widderkopf. Alter Orient. L 13,3cm. c) Kleine römische Flasche aus hellbraunem Ton. Kaiserzeit. H 11,9cm. Intakt. d) Scherbe eines gerippten Gefäßes mit demotischer Schrift aus Nordafrika. Römische Kaiserzeit. H 12,8cm. e) Schminkpalette in Form einer stilisierten Schildkröte aus schwarzem Stein. 1. - 2. Dynastie, um 2900 v. Chr. ø 8,3cm. f-g) Zwei Papyrus-Fragmente mit arabischer Schrift. L 20,4 und 10,7cm. h) Pergament mit islamischer Malerei: Der Prophet, dem ein Kamel folgt, nähert sich einer Architektur, in der eine Frau steht. 36 x 22,5cm. 8 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Lammers, Hamburg, vor 1966 erworben.

Collection of Ancient and Post Ancient objects from the Eastern Mediterranean area. a) Bronze axe in form of a duck´s bill. Levant, 2nd millenium B.C. Green patina, corrosion. b) Relief made of black stone depicting the head of a ram. Western Asiatic. c) Small Roman bottle made of bright brown clay. Intact. d) Pottery fragment with demotic inscription. Imperial Roman Period. e) Cosmetic palette in form of a turtle made of black stone. 1st - 2nd dynasty, about 2900 B.C. f-g) Two papyrus-fragments with arabic inscriptions. h) Parchment with Islamic painting: Mohammed in front of citywalls, on it a woman, behind the prophet a camel. 8 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 809
Sammlung von antiken und islamischen Objekten.
Zwei römische bauchige Fläschchen (13,1 u. 10,3cm), zwei kleine römische Tonlampen (8,6 u. 7,2cm), hellenistischer Tonkopf eines Knabes mit Kapuze (3,8cm), Teil eines präkolumbischen Gefäßes in Form eines Tierkopfs (8cm) und zwei süd-amerikanische Figuren aus Holz (9,9 u. 6cm), drei verzierte islamischen Schalen und eine kleine Dose (17,8 bis 5,9cm), 26 kleine Pfeile aus Stein (6,2 bis 1cm). 38 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Helene Ferro, Bayern, vor 1968.

Two small roman flasks, two small roman clay lamps, hellenistic terracotta head of a boy, part of a pre-columbian pot and two south-american wooden figures, three islamic decorated bronze bowls and a small box, 26 miniature stone arrows. 38 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 810
Sammlung kulturhistorischer Artefakte.
Darunter sieben Klingen und Pfeilspitzen aus der Steinzeit (L 3,7 - 8,9cm), sieben bronzene Pfeilspitzen aus der Bronzezeit (L 3,1 - 4,5cm), Keilschrifttäfelchen aus dem Vorderen Orient aus Ton (H 8,7cm, 3. - 2. Jt. v. Chr.), ex Hirsch Nachfolger Auktion 235, 2004, Los 1049; Kopien der Katalogseiten beiliegend, zwei frühgeschichtliche Tontöpfchen mit eingeritztem Dekor (H 7,8 und 11,6cm), ein bronzenes Messergeld aus China (L 14,1cm, 2. Hälfte 1. Jt. v. Chr.), ein bronzenes Tumi (präkolumbisches Ritualmesser, B 15,3cm, 1. Hälfte 1. Jt. n. Chr.), donauländische Mysterienplakette aus Blei (H 8,8cm, wohl moderne Nachahmung nach römischen Vorbild), 11 Treibformen aus Messing mit indischen Gottheiten (H 2 - 6,2cm), und vieles mehr. 51 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. A.V., Bayern, erworben zwischen den 1980er Jahren und 2010.

Collection of cultural objects from Stone Age to Modern Times incl. seven knifes and arrowheads of Stone Age, seven bronze arrowheads of Bronze Age, a terracotta tablet with cuneiform from Near East (3rd - 2nd millenium B.C.), with corresponding pages of the auction catalogue!, two protohistoric terracotta pots with engraved decor, a bronze knife money from China (2nd half 1st millenium B.C.), a bronze Tumi of Praecolumbian Culture (1st half 1st millenium A.D.), a mystery plaque made of lead (probably a modern imitation after Roman examples), eleven forms for embossing made of brass with Indian deities, and much more. 51 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Bronze zumeist mit grüner Patina, überwiegend intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Bronze zumeist mit grüner Patina, überwiegend intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 811
Fünf Schalen der Seladon-Ware.
Song Dynastie, 12. Jh. n. Chr. Steinzeug mit graugrüner Glasur. H 6,3 - 7,5cm, ø 15,7 - 17,1cm. Alle Schalen mit leicht konkaver, leicht konvexer Wandung. Zwei Schalen mit eingeritztem, abstraktem Dekor, drei Schalen ohne Dekor. 5 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B., erworben 2006 auf dem Pariser Kunstmarkt.

Five bowls of the celadon ware. Song Dynasty, 12th century A.D. Two with fine abstract decor. All intact with rests of sea incrustations. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt mit Resten von Meeresbewuchs.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt mit Resten von Meeresbewuchs.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 812
Sechs Teller und Schalen der Zhangzhou-Ware.
Späte Ming Dynastie, ca. 1608 - 1620 n. Chr. Aus dem Binh Thuan-Schiffsfund. Porzellan mit dunkelblauer Unterglasurmalerei. Drei Teller mit Gartendarstellungen, H 3,3cm - 3,8cm, ø 14,3 - 15,1cm. Drei Schalen mit konvexer Wandung und Blumendarstellungen, H 5,3 - 5,5cm, ø 14,4 - 14,7cm. 6 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B., ex Christie`s Melbourne Auction 1st & 2nd March 2004.

Three plates depicting garden views and three bowls depicting flowers of the Zhangzhou ware. From the Binh Thuan Shipwreck. Late Ming Dynasty, about 1608 - 1620 A.D. Intact. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 813
Sieben Döschen und Fläschchen.
Späte Ming Dynastie, ca. 1608 - 1620 n. Chr. Aus dem Binh Thuan-Schiffsfund. a) Zwei Döschen mit Deckel mit brauner Glasur. Dose in Kürbisform, auf dem Deckel Krabben. H 4,8 - 5,2cm, ø 7 - 7,1cm. b) Zwei Döschen mit Deckel in Kürbisform mit dunkelgrauer Glasur. H 5,3 - 5,5cm, ø 7,3cm. c) Ein Döschen mit Lotusblättern und brauner Glasur. H 3,4cm, ø 4,6cm. d) Zwei kleine Fläschchen mit Corpus in Kürbisform und dunkelgrauer Glasur. H 5,1 - 5,4cm. 7 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B., ex Christie`s Melbourne Auction 1st & 2nd March 2004.

Chinese ceramic. a) Two boxes with covers with brown glaze. The corpus in form of pumkins, on the lid crabs. b) Two boxes with covers in form of pumkins with dark grey glaze. c) A small box with cover with lotus buds and brown glaze. d) Two little jars with corpus in form of pumkins and with dark grey glaze. From the Binh Thuan Shipwreck. Late Ming Dynasty, about 1608 - 1620 A.D. The glaze is partially slightly rubbed off, otherwise intact. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Glasur teilweise etwas berieben, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Glasur teilweise etwas berieben, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 814
Sechs Döschen der Hoi An-Ware.
Vietnam, 15. - 16. Jh. n. Chr. H 4,3 - 5,1cm, ø 5,4 - 6,7cm. Aus grau-weißem Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Auf den Deckeln viermal Landschaften, eine Lotusblüte und eine Raute mit eingestellter Blüte. 6 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B., ex Butterfield, San Francisco Auction March 2000.

Die Keramik gehört der vietnamesischen Blue-and-White Pottery an, die auf das Ende des 15. und den Anfang des 16. Jhs. (alternativ etwas früher um 1430-1480) datiert wird. Hoi An in Zentralvietnam war vom 15. - 19. Jh. als Handelshafen in Südostasien in Betrieb und hatte seine größte Bedeutung zwischen 1500 und 1700. Seit 2013 gehört die Stadt zum UNESCO Weltkulturerbe, weil sie die einzige des Landes ist, die ohne Beschädigungen aus dem Vietnam-Krieg hervorgegangen ist.


Six boxes with covers of the Hoi An-ware. Vietnam, 15th - 16th century A.D. At three pieces little splinters of the inner rim are missing, one cover seems to be not belonging to the box. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Bei drei Stücken kleine Absplitterungen am inneren Rand, ein Deckel nicht passend.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Bei drei Stücken kleine Absplitterungen am inneren Rand, ein Deckel nicht passend.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 815
Sechs Döschen der Hoi An-Ware.
Vietnam, 15. - 16. Jh. n. Chr. H 4,3 - 5,2cm, ø 5,2 - 6,5cm. Aus grau-weißem Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Auf den Deckeln zweimal Landschaften, zweimal Lotusblüten, eine ornamental gefasste Rosette und einmal eine plastisch geformte Lotusblüte. 6 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B., ex Butterfield, San Francisco Auction March 2000.

Six boxes with covers of the Hoi An-ware. Vietnam, 15th - 16th century A.D. At four pieces little splinters of the inner rim are missing. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Bei vier Stücken kleine Absplitterungen am inneren Rand.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Bei vier Stücken kleine Absplitterungen am inneren Rand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 816
Sechs Döschen der Hoi An-Ware.
Vietnam, 15. - 16. Jh. n. Chr. H 3,9 - 5,1cm, ø 5,1 - 6,8cm. Aus grau-weißem Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Auf den Deckeln zweimal Landschaften, dreimal Lotusblüten und einmal Pflanze zwischen Ornamentbändern. 6 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B., ex Butterfield, San Francisco Auction March 2000.

Six boxes with covers of the Hoi An-ware. Vietnam, 15th - 16th century A.D. Little splinters of the inner rims are missing. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Absplitterungen an den inneren Rändern.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Absplitterungen an den inneren Rändern.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 817
Sechs Döschen der Hoi An-Ware.
Vietnam, 15. - 16. Jh. n. Chr. H 3,9 - 5,2cm, ø 5,3 - 6,5cm. Aus grau-weißem Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Auf den Deckeln fünfmal Landschaften und eine Rosette. 6 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B., ex Butterfield, San Francisco Auction March 2000.

Six boxes with covers of the Hoi An-ware. Vietnam, 15th - 16th century A.D. Little splinters of the inner rims are missing. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Absplitterungen an den inneren Rändern.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Absplitterungen an den inneren Rändern.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 818
Sieben Döschen der Hoi An-Ware.
Vietnam, 15. - 16. Jh. n. Chr. H 3,4 - 5,1cm, ø 4,5 - 6,9cm. Aus grau-weißem Porzellan mit blauer Unterglasurmalerei. Auf den Deckeln dreimal Landschaften, dreimal Lotusblüten und eine Raute zwischen Ornamentbändern. 7 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B., ex Butterfield, San Francisco Auction March 2000.

Seven boxes with covers of the Hoi An-ware. Vietnam, 15th - 16th century A.D. At four pieces little splinters of the inner rim are missing. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Bei vier Stücken kleine Absplitterungen am inneren Rand.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Bei vier Stücken kleine Absplitterungen am inneren Rand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 819
Konvolut ´Frühe Kulturen und alter Orient´
10 000 Jahre Kunst und Kultur aus Jordanien, Ausstellungs-Katalog Vorderasiatisches Museum zu Berlin, Bonn 2004, 280 S. mit zahlreichen Abbildungen, laminierter Karton. I. Lissner, Rätselhafte Kulturen, Darmstadt 1964, 370 S. und 168 Abbildungen; Halbleder. C.W. Ceram, Götter, Gräber und Gelehrte, 22. Auflage, Hamburg 1956, 494 S. mit 31 Tafeln; Leinen. V. Calvani, Die Welt der versunkenen Städte, Genf 1976, 144 S. mit zahlreichen Abbildungen; Leinenstruktur. W. Ekschmitt, Die Sieben Weltwunder, Mainz 1984, 297 S. mit 100 Abbildungen; laminierter Karton. W. Hornbostel, Aus Gräbern und Heiligtümern - Die Sammlung Kropatschek, Ausstellungs-Katalog Museum für Kunst und Gewerbe, Mainz 1980, 279 S. mit 159 bebilderten Katalog-Nrn.; laminierter Karton. G. Hellenkemper-Salis u.a., Das Wrack - Der antike Schiffsfund von Mahdia, Ausstellungs-Katalog Rheinisches Landesmuseum Bonn, Bde. 1 und 2, Köln 1994, zus. 1122 S. mit zahlreichen Abb.; laminierter Karton. D.E. Strong, Welt der Antike, Gütersloh 1967, 173 S. mit 221 Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag. 9 Stück!

Gebraucht, guter Zustand.; LITERATUR ANTIKE; DIVERSE; ANTIKE ALLGEMEIN
Erhaltung:  Gebraucht, guter Zustand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 820
Konvolut ´Ägyptische Kunst´
G. Néret (Hrsg.), Description de lEgypte, Köln 2007, 752 S. mit zahlreichen Tafeln; Paperback-Format. K. Mendelssohn, Das Rätsel der Pyramiden, Bergisch Gladbach o.J., 268 S. mit zahlreichen Abbildungen; Leinenstruktur mit Schutzumschlag. L. Casson, Das Alte Ägypten, Time-Life International 1966, 191 S. mit zahlreichen Abbildungen; Halbleinen. Ägyptische und moderne Skulptur. Aufbruch und Dauer, Ausstellungs-Katalog Städtisches Museum Leverkusen, Schloß Morsbroich, München 1976, 170 S. mit 85 Taf.; laminierter Karton. Nofrete - Echnaton, Ausstellungs-Katalog Haus der Kunst, München 17. Januar - 21. März 1976, 90 bebilderte Katalog-Nrn.; broschiert und laminiert. E. M. Kaufmann, Die heilige Stadt in der Wüste, Kempten 1924, 223 S. mit 189 Abb.; Leinen. Koptische Kunst - Christentum am Nil, Ausstellungs-Katalog Villa Hügel, Essen, 3. Mai bis 15. August 1963, 452 S. mit 625 Katalog-Nrn. und Tafeln; Paperback-Format. 7 Stück!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebraucht, guter Zustand.; LITERATUR ANTIKE; DIVERSE; ANTIKE ALLGEMEIN
Erhaltung:  Gebraucht, guter Zustand.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 821
"Ältere Literatur" P. Duell, The Tomba del Triclinio at Tarquinia, Memoires of the American Academy in Rome, Vol. VI, 1927. 60 Seiten und 2 Tafeln. Geprägter Kunstledereinband mit Gold. R. Bloch, Die Kunst der Etrusker, 1. Auflage, Würzburg/Wien 1958. 43 Seiten und 85 Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. Archäologischer Anzeiger, Beiblatt zum Jahrbuch des Archäologischen Instituts, 1926-1929 (4 Bände!); Karton. Studi Etruschi, Vol. XXXV (Serie II) Florenz 1967 und Vol. XLVIII (Serie III); kartoniert. G. Micali, Storia degli antichi popoli Italiani, Vol. I-III, Originalausgabe Mailand 1835-1836; neu gebunden in Halbleder mit marmoriertem Karton. W. Deecke, Etruskische Forschungen, Heft 1-4, Stuttgart 1875; Leinenstruktur. J.G. Cuno,Vorgeschichte Roms, II. Teil, Graudenz 1888, 899 S.; Karton mit Lederrücken (2 Exemplare!). 3 Großformate, 15 Stück!

Provenienz: Bei Gorny&Mosch München, Auktion 256 (2017), Los 773.

; LITERATUR ANTIKE; DIVERSE; ETRUSKER
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 822
"Etruskische Spiegel und Bronzen" E. Gerhard (Hrsg.), Etruskische Spiegel, Vol. I - IV, Rom 1965 (Nachdruck der Original- Ausgabe von 1840 -1897); geprägter Karton mit Lederrücken. Ders., Über die Metallspiegel der Etrusker, Abhdlgl. in der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1838, 76 S. und 7 gezeichnete Taf.; Leinenstruktur. E. Braun Artemis Hymnia und Apollon mit dem Armband, Rom 1842, 7 Seiten; Leinen. U. Fischer-Graf, Spiegelwerkstätten in Vulci, Berlin 1980, 143 Seiten und 29 Tafeln. Leinen. G. Mathies, Die praenestinischen Spiegel, 137 Seiten, 3 Taf., 38 Abb.; broschiert. G. Pfister- Roesgen, Die etruskischen Spiegel des 5. Jhs. v. Chr., Frankfurt 1975, 263 S. und 67 Taf.; Paperback. I. Mayer-Prokop, Die gravierten etruskischen Griffspiegel Archaischen Stils, Heidelberg 1967, 141 S. und 56 Abb.; broschiert. M. Comstock - C. Vermeule, Greek Etruscan & Roman Bronzes in the Museum of Fine Arts, Boston, Greenwich, Connecticut 1971, 511 S. und 589 Katalog-Nrn.; Leinen mit Schutzumschlag. Etruskische Bronzekopfgefässe, Sonderdruck Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz 1959. 11 Stück!

Provenienz: Bei Gorny&Mosch München, Auktion 256 (2017), Los 776.

Einbände teilweise etwas berieben, sonst guter Zustand!; LITERATUR ANTIKE; DIVERSE; ETRUSKER
Erhaltung:  Einbände teilweise etwas berieben, sonst guter Zustand!
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 823
L. Canina, LAntica Etruria Marittima, Rom 1846, Teil I, Textband, 203 S.; Leinen. Ders., LAntica Etruria Marittima, Rom, 1851, Teil II, Tafelband, 135 Taf.; Leinen. Großformat! 2 Stück!

Provenienz: Bei Gorny&Mosch München, Auktion 256 (2017), Los 777.

Einbände und Rücken zum Teil beschädigt, innen etwas fleckig; Tafeln und Text in gutem Zustand.; LITERATUR ANTIKE; DIVERSE; ETRUSKER
Erhaltung:  Einbände und Rücken zum Teil beschädigt, innen etwas fleckig; Tafeln und Text in gutem Zustand.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 824
Corpus Inscriptionum Etruscarum. Band I, 1 (Nr. 4118 - 5210), Leipzig 1907 (2 Exemplare!). Band I, 2 (Nr. 5211 - 5326), Leipzig 1923 (2 Exemplare!). Großformate, 4 Stück!

Provenienz: Bei Gorny & Mosch München, Auktion 256 (2017), Los 778.

Einbände beschädigt, Text teilweise etwas fleckig, aber in gutem Zustand.; LITERATUR ANTIKE; DIVERSE; ETRUSKER
Erhaltung:  Einbände beschädigt, Text teilweise etwas fleckig, aber in gutem Zustand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
 
Seite 41 von 41 (818 Ergebnisse total)