Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 07. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 07. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
e-auction 263 - 07.03.2019 10:00
Antike Münzen und Lots
›
»
«
‹
Seite 47 von 56 (1104 Ergebnisse total)
RÖMER
|
RÖMISCHE KAISERZEIT
|
diverse
Los 3922
Maximianus Herculius, 285 - 310 n. Chr.
AE Follis (9.48g). 305 - 307 n. Chr. Mzst. Treveris. Vs.: D N MAXIMIANO FELICISSIMO SEN AVG, Konsularbüste mit Lorbeerkranz, Mappa u. Olivenzweig n. r. Rs.: PROVIDENTIA DEORVM QVIES AVGG / S - F / KΔ / PTR, Quies mit Zepter reicht Providentia einen Olivenzweig. RIC VI, 678.
Schöne schwarze Patina, fast vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schöne schwarze Patina, fast vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3923
Maximianus Herculius, 285 - 310 n. Chr.
AE Follis (10.68g). ca. 306 n. Chr. Mzst. Kyzikos. Vs.: D N MAXIMIANO BEATISSIMO SEN AVG, Konsularbüste mit Lorbeerkranz, Mappa u. Olivenzweig n. r. Rs.: PROVIDENTIA DEORVM QVIES AVGG / S - * (sic!) - F / KΔ, Quies mit Zepter reicht Providentia einen Olivenzweig. RIC VI, S. 582 Anm. 4; S. 583 Anm. 2 und S. 584 oben.
R!
Getönter Silbersud, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Getönter Silbersud, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3924
Maximianus Herculius, 285 - 310 n. Chr.
AE Follis (5.81g). 307 n. Chr. Mzst. Aquileia. Vs.: IMP C MAXIMIANVS P F AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CONSERV VRB SVAE / AQS, hexastyle Tempelfront mit Statue der Roma, im Tympanon ein Kranz. RIC VI, 118; Bauten S. 34 ff.; Hill, Monument S. 15 ff.
Schwarze Patina, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarze Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3925
Maximianus Herculius, 285 - 310 n. Chr.
AE Follis (6.84g). 307 - 309/10 n. Chr. Mzst. Aquileia. Vs.: IMP C MAXIMIANVS P F AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CONSERV VRB SVAE / AQP, hexastyle Tempelfront mit Statue der Roma, im Tympanon ein Stern. RIC VI, 121b; Bauten S. 34 ff.; Hill, Monument S. 15 ff.
Erworben 1984 bei Frank Sternberg, Zürich.
Schwarze Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarze Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3926
Carausius, 287 - 293 n. Chr.
Antoninian (3.95g). 291 - 292 n. Chr. Mzst. Camulodunum. Vs.: IMP C CARAVSIVS P F I AVG, drapierte Büste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: PA-X AVG / S - P, Pax mit Olivenzweig u. Zepter. RIC V, 482A; C. 195.
Erworben 1986 bei Jacquier.
Schwarzgrüne Patina, ss; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarzgrüne Patina, ss
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3927
Allectus, 293 - 296 n. Chr.
Antoninian (4.49g). Mzst. Camulodunum. Vs.: IMP C ALLECTVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: PA-X AVG / S - P, Pax mit Zweig u. Zepter. RIC V, 91C (Var.); C. 40.
Dunkelbraune Patina, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelbraune Patina, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3928
Constantius I. Chlorus als Caesar, 293 - 305 n. Chr.
AE Follis (10.14g). 301 - 303 n. Chr. Mzst. Lugdunum. Vs.: CONSTANTIVS NOB C, Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: GENIO POP-VLI ROMANI / Altar - A / PLC, Genius mit Modius, Füllhorn u. Patera. RIC VI, 164a; C. 120.
Ex Tkalec AG Auktion Oktober 1994, Los 336.
Dunkelgrüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3929
Galerius als Caesar, 293 - 305 n. Chr.
AE Follis (10.54g). 297 - 298 n. Chr. Mzst. Heraclea. Vs.: GAL VAL MAXIMIANVS NOB CAES, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: GENIO POPV-L-I ROMANI / HTA, Genius mit Modius u. Füllhorn opfert aus Patera. RIC VI, 20b; C. 78.
Ex Künker Auktion 97, 2005, Los 1874.
Getönter Silbersud, partiell raue Oberfläche, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Getönter Silbersud, partiell raue Oberfläche, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3930
Galeria Valeria, 308 - 311 n. Chr.
AE Follis (6.11g). 309 - 310 n. Chr. Mzst. Kyzikos. Vs.: GAL VAL-ERIA AVG, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: VENERI V-ICTRICI / Δ - Stern / MKV, Venus mit Apfel lupft ihr Gewand. RIC VI, 58; C. 2.
Ex Bankhaus H. Aufhäuser München Auktion Oktober 1986, Los 281.
Schwarzbraune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarzbraune Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3931
Maximinus Daia als Caesar, 305 - 310 n. Chr.
AE Follis (12.02g). 305 - 307 n. Chr. Mzst. Treveris. Vs.: GAL VAL MAXIMINVS NOB C, Panzerbüste mit Lorbeerkranz u. Gewand auf l. Schulter n. r. Rs.: GENIO POPV-LI ROMANI / S - F / PTR, Genius mit Mauerkrone, Hüftmantel, Füllhorn u. Patera. RIC VI, 667b.
Ex Münzen & Medaillen Deutschland Auktion 20, 2006, Los 415.
Olivgrüne Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Olivgrüne Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3932
Maxentius, 306 - 312 n. Chr.
AE Follis (5.95g). 308 - 309 n. Chr. Mzst. Aquileia. Vs.: IMP C MAXENTIVS P F AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CONSERV VRB SVAE / AQP, hexastyler Tempel mit Sitzstatue der Roma mit Globus u. Zepter, im Giebel Stern. RIC 121a; C. 21; Drost, Maxence 23; Bauten S.37 Nr. 67; Hill, Monuments S.16 Nr. 12.
Dunkelgrüne Patina mit geringen Resten des Silbersuds, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina mit geringen Resten des Silbersuds, ss-vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3933
Maxentius, 306 - 312 n. Chr.
AE Follis (5.19g). 308/9 - 309 n. Chr. Mzst. Ostia. Vs.: IMP C MAXENTIVS P F AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AETE-RNITAS AVG N / MOSTΓ, Wölfin säugt Romulus u. Remus, seitlich die Dioskuren mit Zepter u. ihren Pferden. RIC 16; C. 10; Drost, Maxence 17c.
Intensiv getönt mit Resten des Silbersuds, Rs. Doppelschlag, ss-vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Intensiv getönt mit Resten des Silbersuds, Rs. Doppelschlag, ss-vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3934
Maxentius, 306 - 312 n. Chr.
AE Follis (7.13g). 309 - 310 n. Chr. Mzst. Aquileia. Vs.: IMP C MAXENTIVS P F AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: CONSERV VRB SVAE / AQΓ, in einem tetrastylen Tempel reicht die sitzende Roma mit Zepter u. Schild dem Maxentius mit Zepter einen Globus, zu dessen Füßen ein Gefangener, im Tympanon säugt die Wölfin Romulus u. Remus. RIC 113; C. 42; Drost, Maxence 35a.
Schwarze Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarze Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3935
Maxentius, 306 - 312 n. Chr.
AE Follis (7.08g). 309 - 310 n. Chr. Mzst. Ostia. Vs.: IMP C MAXENTIVS P F AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: AETE-RNITAS A-VG N / MOSTP, Dioskuren mit Zepter u. ihren Pferden. RIC 35; C. 5; Drost, Maxence 30d.
Ex Tkalec & Rauch Auktion April 1985, Los 382.
Schwarze Patina mit Resten des Silbersuds, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarze Patina mit Resten des Silbersuds, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3936
Licinius I., 308 - 324 n. Chr.
AE Follis (4.07g). 313 n. Chr. Mzst. Siscia. Vs.: IMP LIC LICINIVS P F AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: IOVI CONS-ERVATORI AVGG NN / Δ / SIS, Jupiter mit Zepter u. Victoriola, zu seinen Füßen Adler mit Kranz. RIC VI, 232a; C. 126.
Schwarze Patina, Vs. Stempelriss, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Nicht zu verwechseln mit der selteneren Prägung RIC VII, 4 (kleinerer Schrötling).
Erhaltung: Schwarze Patina, Vs. Stempelriss, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3937
Licinius I., 308 - 324 n. Chr.
AE Follis (3.82g). 316 - 317 n. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: IMP C VAL LICIN LICINIVS P F AVG, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: IOVI CONSER-VATORI AVGG / K - Kranz/X/A / ALE, Jupiter mit Zepter u. Victoriola, zu seinen Füßen Adler mit Kranz. RIC VII, 18; C. 111.
Intensiv getönter Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Intensiv getönter Silbersud, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3938
Licinius I., 308 - 324 n. Chr.
AE Follis (2.95g). 317 - 320 n. Chr. Mzst. Nikomedia. Vs.: IMP LICI-NIVS AVG, Konsularbüste mit Lorbeerkranz, Mappa, Gobus u. Zepter n. l. Rs.: IOVI CONS-ERVATORI AVGG / B / SMN, Jupiter mit Victoriola, Schultermantel u. Zepter, l. im Feld Palmzweig. RIC VII, 24.
R!
Gut erhaltener Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Gut erhaltener Silbersud, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3939
Licinius I., 308 - 324 n. Chr.
AE Follis (3.74g). 321 - 324 n. Chr. Mzst. Heraclea. Vs.: IMP C VAL LICIN LICINIVS P F AVG, drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n. r. Rs.: IOVI CONS-ERVATORI / X/IIΓ / SMHΓ, Jupiter mit Victoriola u. Zepter, zu seinen Füßen l. Adler mit Kranz, r. ein Gefangener. RIC VII, 52; C. 74.
R!
Schwarze Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schwarze Patina, vz
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3940
Licinius II., 315 - 324 n. Chr.
AE Follis (2.91g). 317 - 320 n. Chr. Mzst. Nikomedia. Vs.: D N VAL LICIN LICINIVS NOB C, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: PROVIDEN-TIAE CAESS / Γ unter Punkt / SMN, Jupiter mit Victoriola, Schultermantel u. Zepter, l. im Feld Palmzweig. RIC VII, 34.
R!
Gut erhaltener Silbersud, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Gut erhaltener Silbersud, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 3941
Licinius II., 315 - 324 n. Chr.
AE Follis (2.66g). 321 - 324 n. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: D N VAL LICIN LICINIVS NOB C, Panzerbüste mit Helm, Lanze u. Schild n. l. Rs.: IOVI CONS-ERVATORI / X/IIΓ / SMALA, Jupiter mit Victoriola u. Zepter, zu seinen Füßen l. Adler mit Kranz, r. ein Gefangener. RIC VII, 30; Depeyrot 21.
Schöne dunkelbraune Patina, vz; RÖMER; RÖMISCHE KAISERZEIT; diverse
Erhaltung: Schöne dunkelbraune Patina, vz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 47 von 56 (1104 Ergebnisse total)