Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 264  -  27.06.2019 10:00
Kunst der Antike

Seite 45 von 47 (926 Ergebnisse total)
Los 876
Sechs praekolumbische Gefäße.
Guanacaste, Bichrome Periode, ca. 300 v. - 300 n. Chr. a) H 18cm. Ton mit rotbraunem Überzug. Kugeliges Gefäß mit halbrundem Boden und breitem Ausguss; in der oberen Zone mit Flechtbandmuster bemalt, der untere Teil monochrom. Farbe etwas abgerieben, sonst intakt. b) H 7cm, ø 11cm. Ton mit rotbraunem Überzug. Halbrunde Schale auf niedrigem Standring mit Flechtbandmuster bemalt. c) H 5-6cm, ø 7,5-9cm. Ton mit braunem Überzug. Sammlung von vier monochromen, sehr gut erhaltenen kleinen Schalen. 6 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976.

Six well preserved vessels from the Guanacaste culture, Bichrome Zone Period, ca. 300 B.C. - 300 A.D. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 877
Sammlung von drei praekolumbischen Gefäßen.
a) H 19cm, ø 22,5cm. Ton mit hellbraunem Überzug. Steilwandiger hoher Topf, an der Außenwand mit in mehreren, durch Streifen getrennten Paneelen bemalt. Mehrere Sprünge und Ausbrüche am Rand, Farbe etwas abgerieben. Guanacaste, 800-1200 n. Chr. b) H 8cm, ø 12,5cm. Ton mit hellbraunem Überzug. Bauchige Schale mit Bemalung in Streifen und geometrischen Mustern. Intakt. Guanacaste, 800-1200 n. Chr. c) H 18cm, ø 13cm. Ton mit cremefarbenem Überzug. Krug mit hohem Hals, rote Farbflächen durch Dellen abgeteilt. Minimale Bestoßungen am Rand, Oberfläche verrieben; Guanacaste, 300 v.-300 n. Chr. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976.

Three Guanacaste vessels, painted in black and red: a) Large cylindrical pot. Damage at rim. ca. 800 - 1200 A.D. b) Hemispheric bowl. Intact. ca. 800 - 1200 A.D. c) Grooved spherical vase with high rounded spout. ca. 300 B.C. - 300 A.D. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 878
Drei präkolumbische Gefäße.
a) H ca. 30cm. Ton mit beiger Engobe. Hohe, eiförmige Urne mit abgesetztem Hals und breitem Ausguss. Bemalung mit Dreiecken, Linien und Punkten in Rot und Schwarz. Oberfläche abgerieben, kleine Bestoßungen, sonst intakt. Tuncahuan, Carchi, ca. 800-1500 n. Chr. b) H 23,5cm. Ton mit orange-brauner Engobe. Kugelförmige Kanne mit hohem Ausguss und Bandhenkel, darauf kriecht ein vierfüßiges Fabelwesen mit Affenkopf entlang. Am Ausguss restauriert, sonst intakt. Chorrera, 900-100 v. Chr. c) H 12cm, ø 19,5cm. Rötlicher Ton. Henkeltopf mit rundem Boden und ausladender Lippe. Intakt. Mittelamerika, unbestimmt. 3 Stück!

Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 745; ex Sammlung Westermann, Deutschland, 1960er Jahre.

Three precolumbian clay vessels: a) Jug with pointed base, ovoid form with wide spout, covered with beige slip and geometrical red and black paintings. Surface worn off, otherwise intact. Tuncahuan, Carchi, ca. 800 - 1500 A.D. b) Globular vessel with spout and bridge decorated with a creaping creature. Minor restorations at spout, otherwise intact. Chorrera, 900 - 100 B.C. c) Pot with two handles and a wide lip. Reddish clay. Intact. Central America (?), indefinite period. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 879
Zwei große praekolumbische Schalen.
a) H 17cm, ø 27cm. Heller, rötlicher Ton. Steilwandige hohe Dreifußschale, die Füße als menschliche Gesichter gestaltet. Oberfläche etwas porös, Spuren von Bemalung, sonst intakt. Maya, frühklassische Periode, 300 v.-300 n. Chr. b) H 9cm, ø 27cm. Rötlicher Ton mit Spuren von Bemalung. Flache, breite Schale auf kurzen Füßen mit Noppendekor und gezacktem Rand. Sprung in der Außenwand, minimale Abbrüche an den Zacken, poröse Oberfläche, sonst intakt. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976.

Two early Mayan tripod bowls, aside from some minor damages well preserved. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 880
Sammlung von sechs praekolumbischen Gefäßen.
Huari und Ica-Kultur, zwischen 900 - 1470 n. Chr. a) H 23cm. Huari. Einhenkeliger Krug aus hellem Ton mit rötlicher Engobe, Bemalung in Feldern mit Rosetten und Kreispunkten in Beige und Dunkelbraun, auf beiden Seiten in der Mitte eine Vogeldarstellung im Kreis, an der Schulter kleine Applikation in Form einer Erdnuss. Ausbrüche am Rand, sonst intakt. b) H 21cm. Huari. Grauer Ton mit rötlicher Engobe. "Pilgerflasche" mit Bemalung in Rostrot und Dunkelbraun, auf beiden Seiten halbrundes Feld mit stilisierter Darstellung eines Raubtieres, umgeben von hundeartigen Raubtieren. Versinterungsspuren, Ausguss beschädigt, Fehlstelle am Boden gekittet. c) H 13cm. Huari. Grauer Ton mit rötlicher Engobe. Kleiner einhenkeliger Krug mit Knickwand, Bemalung mit geometrischen Mustern, unterer Teil plastischer Punktdekor. Ausguss oben etwas beschädigt, sonst intakt. d) H 8cm, ø 10,5cm. Ica. Grauer Ton mit rötlicher Engobe. Kleiner steilwandiger Becher, bemalt mit geometrischen Mustern in Schwarz, Weiß und Dunkelbraun. Winzige Ausbrüche am Rand, sonst intakt. e) H 5,5cm, ø 12cm. Huari. Grauer Ton mit rötlicher Engobe. Kleine Schale, innen bemalt mit geometrischen Mustern in Schwarz, Beige und Dunkelbraun. Intakt. f) H 10cm. ø 18,5cm. Ica. Grauer Ton mit rötlicher Engobe. Große, steilwandige Schale, außen mit Rautenmuster auf schwarzem Grund bemalt. Drei geklebte Sprünge, sonst intakt. 6 Stück!

Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 779; ex Sammlung Helene Ferro, Bayern, vor 1968.

Collection of polychrome, well preserved jugs and bowls from the Huari and Ica culture. Between 900 - 1470 A.D. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 881
Vier praekolumbische Objekte.
a) H 11cm. Alabaster. In der Form flacher, dreieckiger "Scheinkopf", die Nase vorspringend, die Augen als Löcher gebohrt, der Mund strichförmig eingeritzt. Nase bestoßen, Oberfläche versintert. Chancay, 900-1460 n. Chr. b) H 7,5cm, ø 10cm. Ton mit rotbrauner Engobe. Kleine Schale mit rundem Boden. Kleine Bestoßung am Rand, sonst intakt. Chorrera, 300 n. Chr. c) H 5cm. Ton mit rotbrauner Engobe. Schälchen mit runden Boden. d) L ca. 17cm. Ton mit rotbrauner Engobe. Gefäß in Form einer großen Schote, an einem Ende offen. Intakt; Moche, um 300 n. Chr. 4 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Everett Burton Helm, Minneapolis, USA/Berlin, Deutschland, 1970er Jahre bis 1999.

Four precolumbian objects including a stone face representing a Replacement head. Chancay, ca. 900 - 1460 A.D. Two small Chorrera bowls, about 300 A.D.; a vessel shaped like a large pod, Mochica, about 550 A.D. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 882
Sammlung von sieben Gefäßfragmenten und Schalen.
Chancay, 1300 - 1450 n. Chr. a) H 16cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug und brauner Bemalung. Kopffragment eines großen "Chino"-Gefäßes mit aufgemalter "Augenmaske". Ein Ohr abgebrochen. b) H 14,3cm. Kopffragment, Beschreibung wie a. c) H ca. 8,3cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug und brauner Bemalung. Fragment einer kleinen Schale mit Frosch-Applikation. d) H 9cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug und schwarzer Bemalung. Ausgussfragment eines bauchigen Gefäßes mit menschlichem Gesicht. Geklebter Bruch. e) H jeweils ca. 6cm. Rötlicher Ton mit beigem Überzug und dunkelbrauner Bemalung. Drei steilwandige Schalen, eine intakt, zwei geklebt. 7 Stück!

Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 763; ex Sammlung Helene Ferro, Bayern, vor 1968.

Interesting collection of four vessel fragments and three well preserved bowls of the Chancay-culture. 1300 - 1450 A.D. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 883
Sammlung von drei praekolumbischen Gefäßen.
Mittelamerika, ca. 800 - 1200 n. Chr. a) H 8cm. Ton mit rötlichem Überzug und schwarzer Bemalung. Kleine Dreifußschale mit Rasselfunktion, die Füße als menschliche Gesichter gestaltet. Großer Ausbruch am Rand, sonst intakt. b) H 7,5cm. Rötlicher Ton. Kugelige Schale mit Applikation. Am Rand mehrfach ausgebrochen, sonst intakt. c) H 6,5cm. Rötlicher Ton. Kleine, kugelige Dreifuß-Schale in Form eines Vogels mit kurzen Flügeln. Großer Ausbruch, ein Fragment wieder geklebt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976.

Collection of two small Precolumbian tripod-vessels and a small rounded bowl, rather well preserved. Central America, ca. 800 - 1200 A.D. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 884
Sammlung praekolumbischer Gefäße.
a) H ca. 10cm. Dunkel geschmauchter Ton. Kugeliger Topf mit einem Dekor aus geritzten Linien und aufgelegten Halbkugeln, an drei Seiten Applikationen, die auch als Henkel dienen. Rand oben abgebrochen; Manteno, 500-1500 n. Chr. b) H 8cm. Dunkel geschmauchter Ton. Kleine hockende Figur mit großem, in den Nacken gelegten Kopf, die langen, dünnen Arme über dem Leib verschränkt, hinten in Vogelschwanz als Ständer auslaufend. Im Halsbereich gebrochen und wieder restauriert, Manteno, 500-1500 n. Chr. c) H 7,2cm. Ton mit rötlichem Überzug. Hockende Figur mit untergeschlagenen Beinen, die beide Hände zum Gesicht führt. Am Oberkopf kleines Loch. Guerrero, 800-200 v. Chr. d) H 5,8cm. Grauer Ton. Gefäßfuß mit Rasselfunktion mit dem Kopf eines Caniden. Manteno, 500-1500 n. Chr. e) H 12,5cm. Ton mit bräunlichem Überzug. Zweistufiger, bauchiger kleiner Topf mit Bandhenkel auf konischem Fuß. Intakt. Chorrera, 1000 v. -500 n. Chr. f) H 10cm. Ton mit dunkelbraunem Überzug. Bauchiger Topf mit glatter Wandung. Intakt. Manteno, 500-1500 n. Chr. g) Fragmente eines Gefäßes in Form einer Schildkröte. 7 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976.

Collection of seven precolumbian vessels and objects from the Manteno-, Guerrero- and Chorrera-Culture. Fairly well preserved, one fragmented. 7 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 885
Ringförmiger Ständer mit Lastenträgern.
Atlantische Abdachung, ca. 300 - 700 n. Chr. H 12,5cm, Ø 16,9cm. Graubrauner Vulkanstein. Ringförmiger Ständer mit vier säulenförmigen Streben und vier durchbrochen gearbeiteten menschlichen Figuren, die als Lastenträger ("Atlanten") den oberen Steinring stützen.

Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 256, 2018, Los 536; bei Hirsch Nachfolger Auktion 330, 2017, Los 50; ex Sammlung Westermann, Deutschland, 1960er Jahre.

A grey volcanic stone ring, the upper part supported by four columnar legs and four telamon figures. Restored. Atlantic Watershed, ca. 300 - 700 A.D.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Restauriert.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Restauriert.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 886
Sammlung von drei praekolumbischen Steinobjekten.
a) H 12cm, ø der Öffnung 6cm. Grauer Tuffstein. Kugeliger Keulenkopf mit einer runden Öffnung und einem Dekor aus länglichen Riefeln und Mäandermuster. Am Rand der Öffnung etwas bestoßen, sonst intakt. Maya, spätklassische Periode, ca. 550 - 950 n. Chr. b) H 121cm, ø der Öffnung 6,5cm. Grauer Tuffstein. Kugeliger Keulenkopf mit einer runden Öffnung und einem Dekor aus länglichen Riefeln. Etwas porös, sonst intakt. Maya, spätklassische Periode, ca. 550 - 950 n. Chr. c) H 7cm, ø 10cm. Grauer Tuffstein. Ringförmiger Ständer in Form von zwei Papageien mit ausgebreiteten Flügeln und gebogenen Schnäbeln. Intakt. Atlantische Abdachung, ca. 300-700 n. Chr. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung E. Würfel, Bayern, seit mindestens 1976.

Lot of three objects made from grey tufa stone: a) and b) Two Mayan grooved pumpkins. Intact. Late Classical Period, ca. 550 - 950 A.D. c) Stone ring, supported by two parrots. Atlantic Watershed, ca. 300 - 700 A.D. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 887
Sammlung von praekolumbischen Textilien, Spindeln und Tonpfeifen.
Chancay, ca. 1000 - 1200 n. Chr. a) L 5,5-6cm. Zwei Tonpfeifen, schwarz gebrannter und beiger Ton. Pfeiffunktion noch intakt. b) L jeweils ca. 39cm. Drei Spindeln mit verzierten Wirteln aus Ton. Intakt. c) Kleine Sammlung von gewebten Textilfragmenten, bestehend aus Täschchen, Bändern und Stoffresten (10 Stück). 16 Stück!

Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 789; ex Sammlung Helene Ferro, Bayern, vor 1968.

Collection of precolumbian fragments of textiles, two functional whistles and three wooden spindles with ornamented clay whorls. Chancy, 1000 - 1200 A.D. 16 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 888
Sammlung Seladon-Keramik aus einem Schiffswrack.
China, Song Dynastie, um 12. - 13. Jh. n.Chr. Aus weißem Porzellan mit grünlicher Glasur. Eine große Schale mit einer Blüte im Boden; ø 23,5cm, H 6,7cm, intakt. Eine Schale mit eingraviertem abstraktem Ornament; ø 16,8cm, H 7cm, winzige Absplitterungen am Rand. Ein Schälchen; ø 9,8cm, H 4,4cm, Absplitterung am Rand. Ein Schälchen mit kleinen Ösenhenkeln; ø 8,3cm, H 4,3cm, intakt. Bauchiges Fläschchen mit zwei kleinen Ösenhenkeln und floralem reliefiertem Ornament; H 7,5cm, intakt. Ein unglasierter, bauchiger Aufbewahrungskrug mit vier Henkeln; H 10cm. 6 Stück!

Provenienz: Erworben 2006 auf dem Pariser Kunstmarkt; aus französischer Privatsammlung C.B.

Collection of Celadon Ceramics. White porcelain with light-green glaze. Four bowls of different sizes, one with incised flower, one with abstract ornament, one with two small handles, mostly intact. Two ovoid body jars, one with floral ornament and two small handles, one unglazed and with four lug handles, intact. Four pieces with sea-incrustations. China, 12th - 13th century A.D. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Vier Stück mit Meeres-Inkrustationen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Vier Stück mit Meeres-Inkrustationen.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 889
Sammlung Seladon-Keramik aus einem Schiffswrack.
China, Song Dynastie, um 12. - 13. Jh. n.Chr. Aus weißem Porzellan mit grünlicher Glasur. Zwei Schalen mit eingraviertem abstraktem Ornament; ø 16,5cm, H ca. 7cm, kleine Absplitterungen am Rand. Bauchiges Fläschchen mit zwei kleinen Ösenhenkeln; H 5cm. Zwei unglasierte, flache bauchige Aufbewahrungskrüge mit vier Henkeln; H ca. 8,5cm. 5 Stück!

Provenienz: Erworben 2006 auf dem Pariser Kunstmarkt; aus französischer Privatsammlung C.B.

Collection of Celadon Ceramics. White porcelain with light-green glaze. Two bowls with abstract ornament, small ovoid body jar with two handles and two unglazed ovoid body storage jars with four lug handles. Mostly intact, partially strong sea-incrustations. China, 12th - 13th century A.D. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Meist intakt, teilweise starke Meeres-Inkrustationen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Meist intakt, teilweise starke Meeres-Inkrustationen.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 890
Sammlung Seladon-Keramik aus einem Schiffswrack.
China, Song Dynastie, um 12. - 13. Jh. n.Chr. Aus weißem Porzellan mit grünlicher Glasur. Zwei Schalen mit eingraviertem abstraktem Ornament; ø 16,5cm, H ca. 7cm, kleine Absplitterungen und Rand leicht verrieben. Bauchiges Schälchen; ø 12,3, H 6cm, ein großer Sprung. Ein unglasierter, bauchiger Aufbewahrungskrug mit vier Henkeln; H 9,3cm, intakt. 4 Stück!

Provenienz: Erworben 2006 auf dem Pariser Kunstmarkt; aus französischer Privatsammlung C.B.

Collection of Celadon Ceramics. White porcelain with light-green glaze. Two bowls with abstract ornament, small ovoid body bowl and one unglazed ovoid body storage jar with four lug handles. One piece with fissure, partially tiny chipping and strong sea-incrustations. China, 12th - 13th century A.D. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise starke Meeres-Inkrustationen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise starke Meeres-Inkrustationen.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 891
Sammlung Seladon-Keramik aus einem Schiffswrack.
China, Song Dynastie, um 12. - 13. Jh. n.Chr. Aus weißem Porzellan mit grünlicher Glasur. Fünf Schalen, ø 22 bis 9cm, eine große im Inneren dekorierte Schale, zwei Schalen mit Lotusblüten und leicht kannelierten Wänden, zwei kleine Schälchen ohne Dekor. 5 Stück!

Provenienz: Erworben 2006 auf dem Pariser Kunstmarkt; aus französischer Privatsammlung C.B.

Collection of Celadon Ceramics. White porcelain with light-green glaze. One big inside decorated bowl, two bowls with lotus flower and fluted walls, two small bowls without decoration. One piece with chipping, partially sea-incrustations, otherwise intact. China, 12th - 13th century A.D. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ein Stück mit Absplitterung, teilweise Meeres-Inkrustationen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Ein Stück mit Absplitterung, teilweise Meeres-Inkrustationen, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 892
Fünf Schalen der Seladon-Ware.
Song Dynastie, 12. Jh. n. Chr. Steinzeug mit graugrüner Glasur. H 6,3 - 7,5cm, ø 15,7 - 17,1cm. Alle Schalen mit leicht konkaver, leicht konvexer Wandung. Zwei Schalen mit eingeritztem, abstraktem Dekor, drei Schalen ohne Dekor. 5 Stück!

Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 8; aus der französischen Privatsammlung C.B., erworben 2006 auf dem Pariser Kunstmarkt.

Five bowls of the celadon ware. Song Dynasty, 12th century A.D. Two with fine abstract decor. All intact with rests of sea incrustations. 5 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt mit Resten von Meeresbewuchs.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt mit Resten von Meeresbewuchs.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 893
Sammlung Zhangzhou Porzellan aus Binh-Thuan Schiffswrack.
China, späte Ming Dynastie, um 1600. Aus grau-weißem Porzellan mit bläulicher Glasur und blauer Unterglasurfarbe. Eine flache Schale mit zwei gegenüberstehenden Phönixen und reichem floralem Ornament; ø 26,5cm, H 5,7cm, am Rand winzige Absplitterung, an der Unterseite Meeres-Inkrustationen. Zwei Schalen mit einem Reiher auf dem Boden und Lotusblüten und Enten an den Außenwänden; ø 19,5cm, H 9,3cm, an der Unterseite winzige Meeres-Inkrustationen, sonst intakt. 3 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B.; Ex Christie`s Melbourne Auction 1st & 2nd March 2004.

Vgl. Christies Australia, The Binh Thuan Shipwreck, Melbourne March 2004, Los 54-89; 193-200.


Collection of Zhangzhou porcelain from Binh-Thuan shipwreck. White porcelain with light-blue glaze and blue underglaze paint. A plate with two confronting standing phoenixes surrounded with rich floral decoration, tiny chipping on rim, sea-incrustations on bottom. Two bowls with crane stanfing in a pond and lotus flowers and ducks on the outer side, tiny sea-incrustations on bottom, intact. China, around 1600 A.D. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 894
Sammlung Zhangzhou Porzellan aus Binh-Thuan Schiffswrack.
China, Ming Dynastie, um 1600. Aus grau-weißem Porzellan mit bläulicher Glasur und blauer Unterglasurfarbe. Eine große (ø 26cm, H 4,8cm) und zwei kleine (ø 17cm, H 3cm) Teller jeweils mit einem Phönix umgeben von Blumen, Pflanzen und Bäumen, Ränder mit Fischschuppen und Kartouschen mit Blüten dekoriert. 3 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B.; Ex Christie`s Melbourne Auction 1st & 2nd March 2004.

Collection of Zhangzhou porcelain from Binh-Thuan shipwreck. White porcelain with light-blue glaze and blue underglaze paint. One big and two small plates each with a phoenix amongst flowering plants and trees, borders decorated with fishscale and cartouches of floral sprays. China, around 1600 A.D. One piece reassembled from two fragments, tiny sea-incrustations on bottom. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ein Stück in zwei Teilen gebrochen und wieder geklebt, an den Unterseiten kleine Meeres-Inkrustationen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Ein Stück in zwei Teilen gebrochen und wieder geklebt, an den Unterseiten kleine Meeres-Inkrustationen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 895
Sammlung Zhangzhou Porzellan aus Binh-Thuan Schiffswrack.
China, späte Ming Dynastie, um 1600. Aus grau-weißem Porzellan mit bläulicher Glasur und blauer Unterglasurfarbe. Eine große Schale mit einem Phönix auf dem Boden und Enten zwischen Lotusbluten an den Außenwänden; ø 21cm, H 9,3cm, am Rand ein Sprung, an der Unterseite winzige Meeres-Inkrustationen. Zwei kleine Schalen mit Halbkreisen im Boden und mit Blumenkopf-Ornament an den Außerwänden; ø 14,2cm, H 6,5cm, am Rand winzige Absplitterungen und ein Sprung, an den Unterseiten Meeres-Inkrustationen. 3 Stück!

Provenienz: Aus der französischen Privatsammlung C.B.; Ex Christie`s Melbourne Auction 1st & 2nd March 2004.

Vgl. Christies Australia, The Binh Thuan Shipwreck, Melbourne March 2004, Los 144-159; 432-442.


Collection of Zhangzhou porcelain from Binh-Thuan shipwreck. White porcelain with light-blue glaze and blue underglaze paint. A big bowl with phoenix and ducks between lotus flowers on the outer side, a fissure in the rim, tiny sea-incrustations on bottom. Two small bowls with roundels and flowerheads ornament on the outer side, small chipping and a fissure in a rim, tiny sea-incrustations on bottom. China, around 1600 A.D. One piece with Artcurial sticker and the inventory number on the bottom. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Ein Stück mit Etikett Artcurial und Inventarnummer auf der Unterseite.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Ein Stück mit Etikett Artcurial und Inventarnummer auf der Unterseite.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 45 von 47 (926 Ergebnisse total)