Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 265  -  14.10.2019 10:00
Münzen der Antike: Umfangreiche Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Griechische Münzen und Münzen der römischen Republik aus der Sammlung H.I., Hochinteressante Seltenheiten zur jüdischen und philistischen Numismatik aus der Sammlung Shlomo Moussaieff, Teil 1 der Sammlung E.L. von "Greek Imperials", Alte Sammlung von Sesterzen u. Teilstücken

Seite 33 von 81 (1602 Ergebnisse total)
Los 642
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios I., 305 - 282 v. Chr. Tetradrachme (13.96g). Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf des Ptolemaios I. mit Diadem u. Ägis n. r. Hinter dem Ohr Δ. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld zwei Monogramme. BMC 255; SNG Cop. 70; CPE 168.
Zarte Tönung, Vs. Graffiti und Punze, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Zarte Tönung, Vs. Graffiti und Punze, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 643
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v. Chr. AV-Oktodrachme (27.76g). 253/2 - 246 v. Chr. Für Arsinoe. Vs.: Verschleierter Kopf der Arsinoe II. mit Diadem und Stephane, im Hintergrund Lotoszepter, dessen Spitze über dem Kopf erscheint. Links im Feld Θ. Rs.: ΑΡΣΙΝΟΗΣ ΦΙΛΑΔΕΛΦΟΥ, Doppelfüllhorn mit Königsbinde, H.A.Troxell, ANS MN 28, 1983, 44 Taf.6.2 (Vs. stgl.);. Svoronos 460; J.Olivier - C.Lorber, RBN 159, 2013, 83 (A 1 / R 13) (dieses Exemplar!); CPE 388. Gold!

Ex Künker Auktion 136, Osnabrück 2008, 760.

Gutes ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER


Die Lebensgeschichte der Arsinoe trägt romanhafte Züge. Als Tochter des Ptolemaios I. und der Berenike heiratete sie den thrakischen König Lysimachos, dessen Sohn Agathokles aus erster Ehe sie zu Gunsten ihrer eigenen Kinder beseitigte. Diese Intrige führte zu einem Rachefeldzug des Seleukos, zum Tod des Lysimachos und zum Untergang des thrakischen Königreiches. Nach einem Intermezzo als Königin von Makedonien kehrte sie, weitere Intrigen spinnend, nach Alexandria zurück, wo sie die Ehefrau des Ptolemaios II., ihres leiblichen Bruders, verdrängte und selbst zu Königin avancierte.
Erhaltung:  Gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 644
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v. Chr. AV-Oktodrachme (27.76g). 253/2 - 246 v. Chr. Für Arsinoe. Vs.: Verschleierter Kopf der Arsinoe II. mit Diadem und Stephane, im Hintergrund Lotoszepter, dessen Spitze über dem Kopf erscheint. Links im Feld K. Rs.: ΑΡΣΙΝΟΗΣ ΦΙΛΑΔΕΛΦΟΥ, Doppelfüllhorn mit Königsbinde, H.A.Troxell, ANS MN 28, 1983, 44 Taf.7.3;. Svoronos 475; J.Olivier - C.Lorber, RBN 159, 2013, 171 - 251; CPE 390. Gold!

Ex Sammlung Shlomo Moussaieff, London, gesammelt 1948 - 1980er Jahre.

Fassungsspuren, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER


Das Nominal, eine der größten Goldmünzen der Antike, wird auch als Mnaieion bezeichnet, weil das Stück dem Wert einer Mine, also von hundert Silberdrachmen, entsprach. In Kupfer wären dafür zwei Talente oder 12.000 Kupferdrachmen zu bezahlen gewesen.
Erhaltung:  Fassungsspuren, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 645
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v. Chr. AV-Tetradrachme (13.84g). 272 - 261/60 v. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: ΑΔΕΛΦΩΝ, gestaffelte Büsten des Ptolemaios II. und der Arsinoe II. dahinter Galaterschild. Rs.: ΘΕΩΝ, gestaffelte Büsten Ptolemaios I. und der Berenike I. n. r. Svoronos 604; J.Olivier - C.Lorber, RBN 159, 2013, 250 (A 16 / R 42) (dieses Exemplar!); CPE 314; Gold!

Ex Auctiones Auktion 24, Basel 1994, Nr. 377; ex Auctiones Auktion 22, Basel 1992, Nr. 396.

Vs. Kratzer und Schrötlingsfehler, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Vs. Kratzer und Schrötlingsfehler, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 646
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v. Chr. Dekadrachme (35.34g). ca. 253/2 - 250/49 v. Chr. für Arsinoe. Vs.: Verschleierter Kopf der Arsinoe II. mit Diadem und Stephane, im Hintergrund Lotoszepter, dessen Spitze über dem Kopf erscheint. Links im Feld ΕΕ. Rs.: ΑΡΣΙΝΟΗΣ ΦΙΛΑΔΕΛΦΟΥ, Doppelfüllhorn mit Königsbinde, H.A.Troxell, ANS MN 28, 1983, S. 44 Group III;. Svoronos 940; J.Olivier - C.Lorber, RBN 159, 2013, S.44; CPE 347.

Ex Giessener Münzhandlung Auktion 62, München 1993, 351.

Schöne Tönung. Vs. Haare nachgraviert, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Schöne Tönung. Vs. Haare nachgraviert, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 647
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v. Chr. Tetradrachme (14.22g). Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf des Ptolemaios I. mit Diadem u. Ägis n. r. Hinter dem Ohr Δ. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld zwei Monogramme. Svoronos 548; CPE 277..
Zarte Tönung, Graffiti und Punzen, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Zarte Tönung, Graffiti und Punzen, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 648
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v. Chr. Tetradrachme (14.23g). Mzst. Tyros. Vs.: Kopf des Ptolemaios I. mit Diadem u. Ägis n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld H über Keule. Svoronos 637; CPE 556.
Attraktive Tönung, breiter Schrötling, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Attraktive Tönung, breiter Schrötling, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 649
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v. Chr. Tetradrachme (14.18g). Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf mit Diadem u. Ägis n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. Monogramm und Schild, r. Monogramm. Svoronos 555; CPE 306.

Ex Athena Auktion 3, München 1990, 260.

Schöne Tönung, Rs. rechts im Feld Punze, gutes ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER


Der gallische Schild gilt als das persönliche Emblem des zweiten Ptolemäers. Wahrscheinlich bezieht es sich auf die Unterwerfung eines Aufstandes gallischer Söldner, die sich in der Armee, die man gegen Magas von Kyrene geschickt hatte, befanden. Ptolemaios lockte Sie auf eine Nilinsel, wo man sie eingeschlossen verhungern ließ. Kallimachos vergleicht diese Tat mit der Verteidigung Delphis vor dem Galliersturm 279/8 v. Chr. und nennt explizit Schilde als Siegessymbole. Außerdem gab es einen Palastmythos, nachdem Ptolemaios I. als Neugeborener in einem Schild ausgesetzt wurde und daraufhin von einem Adler genährt wurde. Meist waren solche Symbole mehrfach interpretierbar, so dass sich diese Deutungen nicht widersprechen müssen.
Erhaltung:  Schöne Tönung, Rs. rechts im Feld Punze, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 650
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios II. Philadelphos, 283 - 246 v. Chr. Tetradrachme (14.20g). ca. 266 / 265 v. Chr. Mzst. Sidon. Vs.: Büste mit Königsbinde n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΣΩΤΗΡΟΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld ΣΙ. Svoronos 713ff.; Meydancikkale 4473ff. CPE 505.
Tönung, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Tönung, ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 651
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios III. Euergetes, 246 - 221 v. Chr. AE Bronzeoktobol (94.84g). Mzst. Paphos. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Taenie und Widderhörnern n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen auf Blitzbündel n. l. stehend, davor Lotosknospe. CPE B 438. R!
Braune Tönung, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Braune Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 652
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios III. Euergetes, 246 - 221 v. Chr. AE Triobol (38.35g). Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Taenie und Widderhörnern n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen auf Blitzbündel n. l. stehend, davor Füllhorn mit zwei Taenien, zwischen den Beinen Monogramm aus X und P. Svoronos 965; CPE B 396.

Ex NFA (Numismatic Fine Arts) Auktion 31, Los Angeles 1993, 1051.

Schwarzbraune Patina, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 653
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios IV. Philopator, 221 - 205 v. Chr. Tetradrachme (13.18g). Mzst. Alexandria. Vs.: Gestaffelte, drapierte Büsten von Zeus-Ammon mit Lorbeerkranz und Krone des Osiris sowie der Isis mit Ährenkranz und Sonnenscheibe n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen auf Blitzbündel n. l. stehend, Kopf n. r. zurückgewandt, hinter seiner rechten Schulter Füllhorn mit Binde. SNG Cop. 197; Svoronos 1123; CPE 892. R!

Ex Auctiones Auktion 24, Basel 1994, Nr. 379.

Schöne Tönung, Vs. Korrosionsspuren, Schrötlingsriss, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Schöne Tönung, Vs. Korrosionsspuren, Schrötlingsriss, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 654
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios IV. Philopator, 221 - 205 v. Chr. AE Bronzedrachme (70.86g). Nach 219 v. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf des Zeus Ammon mit Taenie und Widderhörnern n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen auf Blitzbündel n. l. stehend, davor Füllhorn mit zwei Taenien, zwischen den Beinen ΔΙ. Svoronos 1125; CPE B 495.

Ex Auctiones AG Auktion 23, Basel 1993, 151. Aus der Sammlung des Literaturnobelpreisträgers Gerhard Hauptmann!

Schöne braune Patina mit kleinen grünen Stellen, ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Schöne braune Patina mit kleinen grünen Stellen, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 655
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios V. Epiphanes, 204 - 180 v. Chr. Tetradrachme (14.28g). Mzst. Alexandria. Vs.: Büste des Königs mit Herrscherdiadem und Ägis n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ, Adler auf Blitz n. l. stehend. Svoronos Taf. XL 6; SNG Cop. 244f.
Fein getönt, vz-st; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Fein getönt, vz-st
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 656
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios V. Epiphanes, 204 - 180 v. Chr. Tetradrachme (14.06g). Mzst. Alexandria. Vs.: Büste des Königs mit Herrscherdiadem und Ägis n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ, Adler auf Blitz n. l. stehend. Svoronos Taf. XL 6; SNG Cop. 244f.

Ex NFA (Numismatic Fine Arts) Auktion 31, Los Angeles 1993, 390.

Fein getönt, ss-vz; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Fein getönt, ss-vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 657
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios V. Epiphanes, 204 - 180 v. Chr. Tetradrachme (13.45g). Mzst. Alexandria. Vs.: Büste des Königs mit Herrscherdiadem und Ägis n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ, Adler auf Blitz n. l. stehend. Svoronos Taf. XL 6; SNG Cop. 244f.

Ex Hirsch Nachf. Auktion 185, München 1995, 560.

Schwarze Tönung, gutes ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Schwarze Tönung, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 658
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios VI. Philometor, 180 - 145 v. Chr. Tetradrachme (14.00g). 149/148 v. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf des Ptolemaios VI. mit Diadem u. Aegis n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Jahreszahl LΛΓ (= 33), r. ΠΑ. SNG Cop. 300; Svoronos 1448; Paphos Hoard - (Vs. stgl. mit Taf. XVIII 8).

Ex NFA (Numismatic Fine Arts) Auktion 31, Los Angeles 1993, Nr.393.

Zarte Tönung, guter Stil, gutes ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Zarte Tönung, guter Stil, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 659
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios VI. Philometor, 180 - 145 v. Chr. Didrachme (6.83g). Mzst. Aradus. Vs.: Büste des Königs mit Diadem und Ägis n. r. Rs.: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ, Adler mit geschlossenen Schwingen auf Blitzbündel n. l. stehend, im Feld P - IC (Jahr 116 einer unbest. Ära, 147/146 v. Chr.?). SNG Cop. 561; Svoronos 1226.

Ex NAC (Numismatica Ars Classica) Auktion D, Zürich 1994, 1610.

Fein getönt, breiter Schrötling, vz; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Fein getönt, breiter Schrötling, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 660
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios VIII. Euergetes, 144 - 116 v. Chr. Tetradrachme (14.30g). 133/132 v. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf des Königs mit Diadem u. Aegis n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Jahreszahl LΛΗ (= 38), r. ΠΑ. SNG Cop. 329 (stgl.); Paphos Hoard Taf. XIX 25.

Erworben bei Athena, München, 1990er Jahre.

Zarte Tönung, guter Stil, gutes ss; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Zarte Tönung, guter Stil, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 661
KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER. Ptolemaios VIII. Euergetes, 144 - 116 v. Chr. Tetradrachme (14.05g). 120/119 v. Chr. Mzst. Alexandria. Vs.: Kopf des Ptolemaios VI. mit Diadem u. Aegis n. r. Rs.: ΠΤΟΛΕΜΑΙΟΥ ΒΑΣΙΛΕΩΣ, Adler auf Blitzbündel, l. im Feld Jahreszahl LΝΑ (= 51), r. ΠΑ. Svoronos 1527; SNG Cop. - ; DCA 54.

Erworben bei Javorschek, München, wohl 1990er Jahre.

Herrlich getönt, ss-vz; GRIECHEN; NORDAFRIKA; KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER
Erhaltung:  Herrlich getönt, ss-vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 33 von 81 (1602 Ergebnisse total)