Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 265  -  14.10.2019 10:00
Münzen der Antike: Umfangreiche Sammlung griechischer Münzen aus süddeutschem Privatbesitz, Griechische Münzen und Münzen der römischen Republik aus der Sammlung H.I., Hochinteressante Seltenheiten zur jüdischen und philistischen Numismatik aus der Sammlung Shlomo Moussaieff, Teil 1 der Sammlung E.L. von "Greek Imperials", Alte Sammlung von Sesterzen u. Teilstücken

Seite 49 von 81 (1602 Ergebnisse total)
Los 962
KALCHEDON. Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr. AE (6.67g). Vs.: ΑΥΤ Κ Λ ΣΕΠ - ΣΕΥΗΡΟΣ Π, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΚΑΛΧΑΔΟ/ΝΙΩΝ, Apollon mit Lyra auf einem n. r. fliegenden Schwan sitzend. RG I, 2 S. 302 Nr. 75 und Taf. XLVIII.

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.; ex Helios, Auktion 6, 9. März 2011, Nr. 659.

Grünrot gefleckte Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; KALCHEDON
Erhaltung:  Grünrot gefleckte Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 963
KIOS. Septimius Severus, 193 - 211 n. Chr. AE Großbronze (18.49g). Vs.: ΑΥ Κ Λ ΣΕΠ - ΣΕΥΗΡΟΣ Π, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Κ-Ι-Α-ΝΩΝ, Tyche mit Füllhorn und Steuerruder n. l. stehend. RG I, 2 -; BMC -. RR!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Grünbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; KIOS
Erhaltung:  Grünbraune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 964
NIKAIA. Nero, 54 - 68 n. Chr. AE (10.32g). Vs.: ΝΕΡΩΝ ΚΛΑΥΔΙΟΣ ΚΑΙΣΑΡ ΣΕΒΑΣΤΟΣ ΓΕ, Kopf mit Strahlenkrone n. r. Rs.: ΠΟΠΠΑΙΑ - ΣΕΒΑΣΤΗ, Poppaea als Securitas n. r. sitzend. RPC I 2060. Selten in dieser Erhaltung!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L., erworben im Juni 2006.

Dunkelgrüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, gutes ss
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 965
NIKAIA. Domitian, 81 - 96 n. Chr. AE (23.34g). Vs.: ΑΥΤ ΔΟΜΙΤΙΑΝΟΣ ΚΑΙΣΑΡ ΣΕΒ ΓΕΡ, Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: Nackter Ares mit wehendem Mantel n. r. schreitend, über der l. Schulter Tropaion und Speer tragend, im Feld NK - ΠΡ in Ligatur. RPC II, 632.

Ex Münzzentrum Rheinland, Auktion 157, Nr. 330; ex Münzzentrum Rheinland, Auktion 73, Nr. 1992. Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Schwarze Glanzpatina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Schwarze Glanzpatina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 966
NIKAIA. Domitian, 81 - 96 n. Chr. AE (13.62g). Vs.: ΑΥΤ ΔΟΜΙΤΙΑΝΟΣ - ΚΑΙΣΑΡ ΣΕΒ ΓΕΡ, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΤΟΝ ΚΤΙΣΤΗ ΝΕΙΚΑΙΕΙΣ ΠΡΩΤΟΙ ΤΗΣ ΕΠΑΡΧ, Dionysos mit Kantharos und Thyrsosstab auf einem Elefantenkopf n. l. stehend. RPC II, 638; RPC online 638 (dieses Exemplar!). R!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.; ex Künker, Auktion 124, 16. März 2007, Nr. 8986 (Wild collection); ex Meister & Sonntag I, 2007, 136; ex Schulten 11.-12. April 1988, 394.

Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Braune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 967
NIKAIA. Iulia Domna, 193 - 217 n. Chr. AE (14.14g). Vs.: ΙΥΛΙΑ ΠΙΑ - ΑΥΓΟΥΣΤΑ, drapierte Büste mit Diadem n. r. Rs.: ΝΙΚ-ΑΙΕΩΝ, Aeneas n. r. laufend, auf der l. Schulter seinen Vater Anchises mit dem Palladium tragend, an der r. Hand seinen Sohn Askanios haltend. Rec. gén. II -; BMC -; RR!
Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 968
NIKAIA. Caracalla, 211 - 217 n. Chr. AE (11.94g). Vs.: ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ - ΑΥΓΟΥΣΤΟΣ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΝΕΙΚΑΙ-ΕΩΝ, Aphrodite im Typus der Anadyomene ihre Haare trocknend n. l. Rec. gén. II -; Köln, Bithynien -; SNG Leypold ; BMC -; SNG von Aulock -. R!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 969
NIKAIA. Caracalla, 211 - 217 n. Chr. AE (14.08g). Vs.: ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ - ΑΥΓΟΥΣΤΟΣ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΝΙ-ΚΑΙΕΩΝ, nackter jugendlicher Herakles n. l. auf dem Rücken der zusammengebrochenen kerynitischen Hirschkuh kniend und mit beiden Händen ihr Geweih packend. Rec. gén. II S. 455, 447 und Taf. LXXVIII, 29 (Rs. stempelgl.). RR!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.; ex Lanz, Auktion 117, 24. November 2003, Nr. 938.

Dunkle, grünbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Dunkle, grünbraune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 970
NIKAIA. Caracalla, 211 - 217 n. Chr. AE (8.01g). Vs.: ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ - ΑΥΓΟΥΣΤΟΣ, Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΝΙΚΑ-ΙΕΩΝ, Legionsadler zwischen zwei Standarten. Rec. gén. II S. 459 Nr. 481 und Taf. LXXIX, 24. R!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Schöne grüne Patina, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Schöne grüne Patina, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 971
NIKAIA. Geta als Caesar, 198 - 209 n. Chr. AE Großbronze (26.06g). Prägung auf die Eintracht zwischen den Caesares Caracalla und Geta.. Vs.: Π ΣΕΠΤΙΜΙΟΣ ΓΕΤΑΣ ΚΑΙΣΑΡ, barhäuptige, drapierte Büste n. r. Rs.: ΣΕΟΥΗΡΕΙΑ ΦΙΛΑΔΕΛΦΙΑ / ΝΙΚΑΙΕΩΝ, Geta und Caracalla als Togati reichen sich über einem kleinen Altar die Rechte. Rec. gén. -; SNG Aul. -. R!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L., ex Gorny & Mosch, Auktion 181, 12. Oktober 2009, Nr. 1752.

Schöne grüne Patina, hübsches Kinderportrait, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA
Erhaltung:  Schöne grüne Patina, hübsches Kinderportrait, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 972
NIKAIA. Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. AE Kleinbronze (4.68g). Vs.: Μ ΑΥΡ ΣΕΥ - ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΣ ΑΥ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΝΙΚ-Α-Ι-ΕΩΝ, Altar, darauf Pinienzapfen, Inschrift: ΔΙΟΣ ΛΙΤΑΙ/ΟΥ. Rec. gén II 1 -; Köln, Bithynien -; SNG Aul. -; SNG Leypold -. RR!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Grünbraune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKAIA


Die seltene Darstellung auf der Rückseite der Münze nennt das Epitheton Litaios für Zeus. Darunter verstand man die Personifikationen der reuemütigen Abbitten vor dem Gott, die in Gestalt der Töchter des Zeus auftraten.

This very rare coin reverse refers to Zeus Litaios (he that brings a curse) who directly punished sinners concerning the god. The cult depicts Zeus as a justice god who seeks revenge on those who mistreat others.
Erhaltung:  Grünbraune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 973
NIKOMEDIA. Commodus Caesar, 166 - 177 n. Chr. AE (14.42g). Vs.: Λ ΑΥΡΗΛ - ΚΟΜΟΔΟΣ Κ, barhäuptige drapierte Büste n. r. Rs.: ΜΗΤ ΝΕΩ Ν-ΕΙΚΟΜΗΔ, Adler mit geöffneten Schwingen i. V. stehend, Kopf n. r. gewandt, r. große Schlange, die sich gegen ihn aufrichtet. Rec. gén. II, 137; RPC online 6103 (temp.).

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Dunkelgrüne Patina, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKOMEDIA
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, vz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 974
NIKOMEDIA. Commodus Augustus, 177 - 192 n. Chr. AE (9.64g). Vs.: ΑΥ Κ Μ ΑΥΡΚΟ - ΑΝΤΩΝΙΝΟ, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΜΗΤ ΝΕΟΚ...] / ΝΕΙΚΟΜΗΔΕΙΑΣ, Galeere mit Ruderern und geblähtem Segel n. l. fahrend. Rec. gén. II, S. 538 Nr. 167 und Taf. XCII, 39. BMC 36 (var.); RPC online - (vgl. 6114).

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.; ex Hirsch, Auktion 272, 4. Mai 2011, Nr. 605.

Dunkelbraune Patina, Felder etwas geglättet, vz; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKOMEDIA
Erhaltung:  Dunkelbraune Patina, Felder etwas geglättet, vz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 975
NIKOMEDIA. Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. AE (12.68g). Theseus und Minotaurus!. Vs.: Μ ΑΥΡ ΣΕΥΗ ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΣ ΑΥΓ, drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΝΙΚΟΜΗΔ-ΕΩΝ ΔΙΣ ΝΕΩΚΟΡΩΝ, Theseus, in der erhobenen R. Keule haltend, mit der L. den in die Knie gebrochenen Minotaurus an den Hörnern packend. Rec. gén II 1 -; Köln, Bithynien -; SNG Aul. - (vgl. 784, Rs. stempelgl.). Voegtli, HS 94; R! Sehr seltene Sagendarstellung!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKOMEDIA
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 976
NIKOMEDIA. Maximus Caesar, 236 - 238 n. Chr. AE (7.55g). Vs.: Γ ΙΟΥΛ ΟΥΗ - ΜΑΞΙΜΟΣ Κ, barhäuptige drapierte Panzerbüste n. r. Rs.: ΝΙΚΟΜΗΔΕΩΝ - Δ ΝΕΩΚΟΡΩ-Ν, die Propheten-Schlange Glykon mit Menschenkopf sich n. r. aufrichtend. Rec. gén. II, S.562 Nr. 353 und Taf. XCVII, 14. RR!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.

Braune Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; NIKOMEDIA
Erhaltung:  Braune Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 977
PRUSA. Diadumenian, 217 - 217 n. Chr. AE (8.29g). Vs.: Μ ΟΠΕ ΑΝΤ ΔΙΑΔΟΥΜΕΝΙΑΝΟΣ ΚΑΙ, barhäuptige Panzerbüste n. r. Rs.: ΠΡΟΥ-Σ-Α-ΕΩΝ, Poseidon, mit der R. sich auf langes Zepter stützend, den l. Fuß aufgestellt, steht n. r. und hält in der L. einen kleinen Delfin. Rec. gén. II, 122. R!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.; ex Gorny & Mosch, Auktion 147, 7. März 2006, Nr. 1827.

Schöne grüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; PRUSA
Erhaltung:  Schöne grüne Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 978
TIOS. Commodus, 161 - 180 n. Chr. AE Großbronze (24.12g). Vs.: ΑΥ Κ Μ ΑΥ - ΚΟΜΜΟΔΟ-Σ, drapierte, barhäuptige Büste des Commodus n. r. Rs.: ΤΙΑ-ΝΩΝ, Asklepios, auf Schlangenstab gestützt, n. r. stehend. RPC online IV 10.916 (temporary). RR!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.; ex Galeria Numismatica IV, Nr. 630.

Dunkelgrüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; TIOS
Erhaltung:  Dunkelgrüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 979
TIOS. Geta, 198 - 212 n. Chr. AE (12.39g). Vs.: ΑΥΤ Κ Π ΣΕΠ - ΓΕΤΑΣ [ΑΥΓ], Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: ΤΙΑ-ΝΩΝ, halbnackte Mänade mit Thyrsosstab n. r. laufend, l. hinter ihr kleiner Satyr. Rec. gén. -; Weiser -; BMC -; SNG von Aulock 971. RR!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.; erworben bei Münzhandlung Brandt, Tübingen, Dezember 2005.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; TIOS
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 980
TIOS. Severus Alexander, 222 - 235 n. Chr. AE Großbronze (14.45g). Vs.: Μ ΑΥΡ ΣΕΥ ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΝ ΑΥΓ, drapierte Panzerbüste mit Lorbeerkranz n. l., über der l. Schulter Pilum haltend, die R. erhoben. Rs.: ΤΙΑ-ΝΩΝ, Zeus mit Zepterstab in einem Naos i. V. stehend, in der R. Patera haltend, zu seinen Füßen Adler. RG II S. 634 Nr. 138 und Taf. CX 6. RR!

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.; ex CNG, Auktion 88, 14. September 2011, Nr. 865.

Grüne Patina, gutes ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; BITHYNIEN; TIOS
Erhaltung:  Grüne Patina, gutes ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 981
APOLLONIA AM RHYNDAKOS. Gordian III., 238 - 244 n. Chr. AE Medaillon (33.95g). Vs.: ΑΥ Κ Μ ΑΝΤ - ΓΟΡΔΙΑΝΟΣ, drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: ΑΠΟ-ΛΛ-ΩΝ-ΙΑΤΩΝ / Π ΡΥΝΔΑ, viersäulige Tempelfront, darin nackter Apollon, die L. auf eine Halbsäule legend, die R. (mit Pfeil?) erhoben. von Fritze, Mysien 306.

Aus süddeutschem Privatbesitz, Slg. E. L.; ex Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün, Auktion 49, 20. Mai 2008, Nr. 96.

Grüne Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; MYSIEN; APOLLONIA AM RHYNDAKOS
Erhaltung:  Grüne Patina, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 49 von 81 (1602 Ergebnisse total)