Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 266  -  16.10.2019 10:00
Ausgesuchte Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit

Seite 16 von 39 (764 Ergebnisse total)
Los 2304
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH). Karl Alexander, 1853 - 1901. Taler 1858 A. Kopfbüste nach links, darunter das Münzzeichen / Herzoglich sächsischer Wappenschild, unter gekröntem Wappenmantel. Thun 386. AKS 33. J. 535. Dav. 847. Kahnt 516. 18.51 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung. Vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Erhaltung:  Feine Tönung. Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2305
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH). Karl Alexander, 1853 - 1901. Taler 1870 A. Kopfbüste nach links, darunter das Münzzeichen / Herzoglich sächsischer Wappenschild, unter gekröntem Wappenmantel. Thun 386. AKS 33. J. 535. Dav. 847. Kahnt 516. 18.51 g. Prachtexemplar.
Feine Tönung, fast Stempelglanz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Erhaltung:  Feine Tönung, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2306
SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH). Karl Alexander, 1853 - 1901. Taler 1866 A. Kopfbüste nach links, darunter das Münzzeichen / Herzoglich sächsischer Wappenschild, unter gekröntem Wappenmantel. Thun 386. AKS 33. J. 535. Dav. 847. Kahnt 516. 18.51 g. Prachtexemplar.
Herrliche Patina. Fast Stempelglanz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - WEIMAR (-EISENACH)
Erhaltung:  Herrliche Patina. Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2307
SACHSEN - MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803 - 1866. Konventionstaler o.J. (1803), Saalfeld. Auf den Tod seines Vaters Herzog Georg. Büste Georgs in Uniform nach links / Dekolletierte Büste seiner Mutter Louise-Eleonore von Hohenlohe-Langenburg nach links. Mit Laubrand. Thun 374. Dav. 2734. AKS 167 a. J. 401. 27.90 g. R Nur 120 Exemplare geprägt.
Vorzüglich; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - MEININGEN
Erhaltung:  Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2308
SACHSEN - MEININGEN. Bernhard Erich Freund, 1803 - 1866. Feinsilbergulden (Ausbeutegulden) 1829. Ausbeute des Saalfelder Bergbaues. Kopfbüste nach links / 4-zeilige Schrift.
. AKS 185. J. 419. Müseler 56.4.3/6. 11.79 g.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - MEININGEN
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2309
SACHSEN - COBURG - SAALFELD. Johann Ernst VIII., 1680 / 1699 - 1729. 1 1/2- facher Taler 1697, Saalfeld. Ausbeute der Saalfelder Gruben. Geharnischtes Brustbild mit Kommandostab nach rechts / Unter strahlender Sonne hinter leichten Wolken die Stadtansicht von Saalfeld, im Abschnitt die Jahreszahl. Dav. 7512. Schnee 566. Müseler 56.5/2. Slg. Vogelsang 769. Slg. Preussag 408. Madai 1549. 43.70 g. Von allergrößter Seltenheit.
Herrliche Patina, fast vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN - COBURG - SAALFELD
Erhaltung:  Herrliche Patina, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2311
SACHSEN ANNABERG. Silbermedaille 1893, von L. Chr. Lauer. Auf die Errichtung eines Denkmals von R. Henze für Adam Ries, kurfürstlich sächsischer Bergschreiber und Rechenmeister in Annaberg. Brustbild mit Vollbart und Mütze nach links / Wappenschild mit Rechensymbol, darunter gekreuzte Berghämmer und Grubenlampe, zu den Seiten je 4-zeilige Schrift. 53 mm. Müseler 56.2.3/28. 49.61 g. R Prachtexemplar.
Herrliche Patina. Polierte Platte. Fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SACHSEN ANNABERG
Erhaltung:  Herrliche Patina. Polierte Platte. Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2312
SCHAUMBURG - LIPPE. Wilhelm Friedrich Ernst, 1748 - 1777. 1/2 Taler 1748. Auf seinen Regierungsantritt. Stempelschneider Jonas Thiébaud, Augsburg. Geharnischtes Brustbild mit umgelegtem Mantel nach links / Dreifach behelmtes, 4-feldiges Wappen mit Mittelschild. Weinm. 36. Slg. Erbstein 13097 (dieses Exemplar). Slg. Schultheß-Rechberg 5264 (dieses Exemplar). Slg. Weweler 922. 14.59 g. R Prachtexemplar.

Exemplar aus der Slg. Erbstein, Los Nr. 13097 und das Exemplar aus der Sammlung Schulthess-Rechberg, Auktion Leu, 1989, Los Nr. 2564.

NGC MS 63. Feine Patina, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung:  NGC MS 63. Feine Patina, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2313
SCHAUMBURG - LIPPE. Georg Wilhelm, 1807 - 1860. Doppeltaler 1857 B. Auf sein 50-Jähriges Regierungsjubiläum. Kopfbüste nach rechts, darunter das Münzzeichen / 5-zeilige Schrift in Eichenkranz. Dav. 908. AKS 18. Thun 388. J. 7. 37.20 g. Nur 2.000 Stücke geprägt. Prachtexemplar.
Prooflike. Fast Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung:  Prooflike. Fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2314
SCHAUMBURG - LIPPE. Adolf Georg, 1860 - 1893. Taler 1865. Kopfbüste nach links, darunter das Münzzeichen / 5-feldiges Wappenschild wird von zwei Engeln gehalten. Thun 390. Dav. 910. AKS 19. J. 16. Kahnt 527. 18.51 g. Prachtexemplar.
Herrliche Patina. Polierte Platte. Fast Stempelglanz / Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHAUMBURG - LIPPE
Erhaltung:  Herrliche Patina. Polierte Platte. Fast Stempelglanz / Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2315
SCHLESIEN-BEUTHEN. Bytomskie, Eufämie oder Söhne, 1431 - 1452. Heller. Bergarbeiter / Schlesischer Adler. Müseler 44/1. Kopicki 8598 (R7). 0.23 g.
Sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESIEN-BEUTHEN
Erhaltung:  Sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2316
SCHLESIEN-BEUTHEN. Bytomskie, Eufämie oder Söhne, 1431 - 1452. Heller. Bergarbeiter / Schlesischer Adler. Müseler 44/1. Kopicki 8598 (R7). 0.24 g.
Vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHLESIEN-BEUTHEN
Erhaltung:  Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2317
SCHLESWIG - HOLSTEIN - SCHAUENBURG. Ernst III., 1601 - 1622. Breiter Doppeltaler 1603, Altona. Geharnischter Graf mit Feldherrenbinde und befedertem Helm auf springendem, reich verzierten Ross nach rechts, in seiner Rechten ein Kommandostab / 3-fach behelmter Wappenschild. Dav. 462. Lange 834b. Weinmeister 94. 58.12 g. Sehr selten, besonders in dieser Erhaltung. Prachtexemplar.
Herrliche Patina. Vorzüglich +; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SCHLESWIG - HOLSTEIN - SCHAUENBURG
Erhaltung:  Herrliche Patina. Vorzüglich +
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2318
SCHWARZBURG - RUDOLSTADT UND SONDERSHAUSEN. Friedrich Günther, 1807 - 1867. Taler 1812 L, Saalfeld. Kopfbüste nach rechts / In Eichenkranz 4-zeilige Schrift. Mit Laubrand. Thun 391. AKS 1. Dav. 912. J. 32. Kahnt 533. 28.03 g.
Feine Patina, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHWARZBURG - RUDOLSTADT UND SONDERSHAUSEN
Erhaltung:  Feine Patina, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2319
SCHWARZBURG - RUDOLSTADT UND SONDERSHAUSEN. Friedrich Günther, 1807 - 1867. Doppelgulden 1846. Kopfbüste nach rechts, darunter die Münzmeistersignatur / Mit Fürstenkrone gekröntes Schild des kleinen Staatswappen. Thun 393. AKS 19. Dav. 914. J. 48. Kahnt 538. 21.20 g. R
Feine Patina, sehr schön - vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHWARZBURG - RUDOLSTADT UND SONDERSHAUSEN
Erhaltung:  Feine Patina, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2320
SCHWARZBURG - SONDERSHAUSEN. Gemeinschaftsprägungen 1601 - 1623. 1/2 Taler 1623, Gehren. St. Martin zu Pferde, den Mantel teilend mit dem am Boden hockenden Bettler, im Abschnitt das Münzmeisterzeichen HHO / Vielfeldiges Wappen mit henkelartigen Verzierungen.
. Fischer 240. 14.40 g. R

Exemplar aus der Auktion Schulten 11, Köln 1982, Los Nr. 1494 ( DM 1200 + % ).

Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, leichte Prägeschwächen, fast vorzüglich; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SCHWARZBURG - SONDERSHAUSEN
Erhaltung:  Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, leichte Prägeschwächen, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2321
SCHWARZBURG - SONDERSHAUSEN. Günther Friedrich Karl II., 1839 - 1880. Taler 1865 A. Kopfbüste nach links, darunter das Münzzeichen / Unter Fürstenkrone nimbierter Doppeladler, in den Fängen mit Zepter und Reichsapfel. Thun 400. Dav. 921. AKS 38. 18.49 g.
Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHLAND BIS 1871; DIVERSE; SCHWARZBURG - SONDERSHAUSEN
Erhaltung:  Feine Tönung, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2322
SCHWARZBURG - RUDOLSTADT. Friedrich Karl, 1790 - 1793. Taler 1791 ICK, Saalfeld. Brustbild nach rechts / Gekröntes ovales Wappen zwischen Wildem Mann und Wilder Frau. Fischer 586. J. 21. Dav. 2772. 27.98 g.
Feine Tönung. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHWARZBURG - RUDOLSTADT
Erhaltung:  Feine Tönung. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2323
SCHWARZBURG - RUDOLSTADT. Albert, 1867 - 1869. Taler 1867. Kopfbüste nach rechts, darunter das Münzzeichen / Unter Fürstenkrone nimbierter Doppeladler, in den Fängen mit Zepter und Reichsapfel. Thun 398. AKS. 32. Dav. 919. J. 57. Kahnt 540. 18.51 g.
Feine Patina, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; SCHWARZBURG - RUDOLSTADT
Erhaltung:  Feine Patina, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2324
STOLBERG. Ludwig II. zu Königstein und Rochefort, 1535 - 1571. Reichsguldiner zu 72 Kreuzer 1554, Augsburg. Mit Titel Karls V. Münzmeister Hans Apfelfelder. Achtfeldiger Wappenschild, darüber die Jahreszahlzwischen zwei offenen Kreisen / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust der Reichsapfel mit der Wertzahl 72. Friederich 341. Schulten 49. Dav. 9869. Forster 369. 31.02 g. R
Dunkle Patina. Sehr schön +; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; STOLBERG
Erhaltung:  Dunkle Patina. Sehr schön +
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 16 von 39 (764 Ergebnisse total)