Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 268  -  12.12.2019 10:00
Kunst der Antike

 
Seite 43 von 43 (856 Ergebnisse total)
Los 836
Sammlung Gemmen.
Teils antikisierend, sonst modern. a) Runde Goldscheibe mit Granulatdekor (ø 0,5cm). Intakt. b) Achteckige Silbergemme (H 1,2cm) mit einer Figur mit Anker, die auf einem Wappen mit Anker steht. Dunkle Tönung, intakt. c) Karneol-Gemme mit querovalem Intaglio (B 1,5cm), darauf Löwe im Kampf mit einem Stier. Nach minoischen Vorbild. Intakt. d) Achteckige Gemme aus orangem Karneol (H 0,9cm), auf dem längsovalen Intaglio ein Mann mit Blumenstrauß auf einer Weltkugel. Mehrere Fragmente fehlen. e) Runde Gemme aus orangem Karneol (ø 0,9cm), darauf zwei Figuren und Sterne. Intakt. f) Achteckige Gemme aus rotem Karneol (H 0,9cm), darauf ein Löwe über einem Wappen und die Buchstaben I - MR. Fehlende Fragmente. g) Gemme aus Lapislazuli (H 1cm), auf dem längsovalen Intaglio ein Frauenkopf. Intakt. h) Runde Gemme aus Lagenachat (ø 0,5cm) mit Eros. Intakt. i) Ovale Gemme aus violettem Glas (H 0,7cm). Mehrere Fragmente fehlen. 9 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Manfred Schwarz, München. Erworben im deutschen Kunsthandel vor 1970.

Collection of gemstones: a) Round gold disc with granulate decoration. Intact. b) Octagonal silver gem with a figure with anchor standing on a coat of arms with anchor. Dark toning, intact. c) Cornelian gemstone with a lion fighting a bull. After a Minoan model. Intact. d) Octagonal gem of orange cornelian with a man with a bouquet of flowers on a globe. Several fragments are missing. e) Round gem of orange cornelian with two figures and stars. Intact. f) Octagonal cameo of red cornelian with a lion above a coat of arms and the letters I - MR. Missing fragments. g) Gemstone of Lapis lazuli with a womans head. Intact. h) Round cameo of layered agate with Eros. Intact. i) Oval gem of violet glass. Several fragments missing. Partially after the Antique, otherwise Modern. 9 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 837
Bronzegefäß mit zwei Büstenattaschen.
H 23,5cm, B 33,5cm. Hoher, profilierter Standfuß, darauf ein ovales, steilwandiges Becken mit einem breiten, flachen Rand (modern). An den Schmalseiten jeweils eine drapierte Büste eines bärtigen Silens mit Efeu- und Korymbenkranz (Römische Kaiserzeit, 3. - 4. Jh. n.Chr.). In die Attaschen ursprünglich eingehängt jeweils ein Ring. Standfuß und Becken modern!

Provenienz: Ex Shlomo Moussaieff Collection London, 1948 - 2000. Bei Gorny & Mosch Auktion 260, 2018, Los 573.

Bronze vessel with high foot and oval corpus with steep wall and flat bottom, at each side the bearded, draped bust of Silenos with wreath of corymbes and ivy leaves, in the handle attachment originally mounted two ring handles. Vessel modern, busts and handles from Roman Imperial Period, 3rd - 4th century A.D. Reassembled of several fragments with huge retouched areas, tiny fragments of the bottom missing, one ring handle missing. Foot and vessel modern!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Aus mehreren Fragmenten zusammengesetzt u. großflächig retuschiert, winzige Randfragmente fehlen, ein Ringhenkel fehlt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Aus mehreren Fragmenten zusammengesetzt u. großflächig retuschiert, winzige Randfragmente fehlen, ein Ringhenkel fehlt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 838
Sammlung antiker Kleinobjekte.
a) Fünf Miniaturobjekte aus Fritte, darunter ein blaues Udjat-Auge (L 1,2cm) und ein Patäken-Anhänger (L 2,6cm). Nordafrika. Intakt. b) Ein bronzener Aufsatz mit Bekrönung in Form eines Vogels (L 5,9cm), eventuell von einer Lampe. Byzantinisch (?). Intakt. c) Miniatursteinaxt (L 2,9cm), Fragmente fehlen. d) Bronzener Widder-Anhänger (L 2,9cm). Intakt. e) Zwei sasanidische Kugelsiegel (B 1,4cm und 2,3cm). Intakt. f) Kleiner Stier aus rötlichem Stein (L 1,8cm). Intakt. g) Tonmarke (H 2,4cm) mit einer männlichen Figur mit Stier auf einer Seite und einem Stier, einem Pferd und noch einem Gegenstand auf der anderen Seite. Levante. Eine Ecke fehlt. f) Ein Steinhänger mit vogelartigem Kopf mit zwei Kreisaugen (L 3,1cm) und Öse. Phönizisch (?). g) Zwei orientalische Stempelsiegel aus Stein. Intakt. h) Ein bronzener Kopf mit spitzem Helm (Bashlyk) (L 4,1cm) mit Resten von Vergoldung. Achämenidisch, 6. - 4. Jh. v. Chr. i) Nacktes Steinfigürchen (L 4,4cm) mit Schriftzeichen auf dem Rücken. Intakt. Dazu eine Tetradrachme von Alexander dem Großen 336 - 323 v. Chr. 18 Stück! Fundgrube!

Provenienz: Ex Sammlung Manfred Schwarz, München. Erworben im deutschen Kunsthandel vor 1970.

Collection of Ancient miniature objects: a) Five miniature frit objects, including a blue Udjat eye and a Patäke pendant. North Africa. Intact. b) Bronze top with crowning in the shape of a bird, possibly from a lamp. Byzantine (?). Intact. c) Miniature stone axe. Fragments missing. d) Bronze ram pendant. Intact. e) Two sasanian seals. Intact. f) Small bull of reddish stone (L 1,8cm). Intact. g) Clay mark with a male figure with a bull on one side and a bull, a horse and another object on the other side. Levante. One corner missing. f) Stone pendant with a birdlike head with two circular eyes and eyelet. Phoenician (?). g) Two oriental stone stamp seals. Intact. h) Bronze head with high-topped helmet (Bashlyk) with remains of gilding. Achaemenid, 6th - 4th century B.C. i) Naked stone figurine with characters on the back. Intact. In addition a tetradrachm of Alexander the Great 336 - 323 BC. 18 pieces! Bonanza!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 839
Sammlung Kleinobjekte.
Darunter zwei bronzene Pfeilspitzen (L 2,7cm und 3,5cm, keltisch, 5. - 4. Jh. v. Chr.), eine Pfeilspitze aus Flint (L 3,8cm, neolithisch), sieben Silberarmreife (ø 5,5 - 7,5cm, vorderasiatisch, einer gebrochen), z.T. mit Schlangenkopfenden und Ritzdekor, drei Bronze-Armreife (ø 6 - 6,5cm) mit Enden in Form von Tierköpfen oder Tiertatzen, ein bronzener Riemenverteiler (B 6,2cm), eine bronzene Nadel (L 10,5cm) mit Rosettenkopf, ein Paar bootsförmige Silberohrringe (L 2cm), ein Bronze-Ohrring (ø 4cm), zwei silberne Haarringe (ø 3,2 - 3,5cm), ein bronzener Anhänger in Form eines Rades (ø 6,5cm), vier Gesichtsperlen aus Knochen (L 1,5 - 2cm) u.a.m. 31 Stück! Fundgrube!

Provenienz: Ex Sammlung V.L., Rheinland, 1925 - 1979.

Collection of small items: Among them two bronze arrowheads (Celtic, 5th - 4th century B.C.), one arrowhead from Flint (Neolithic), seven silver bracelets (Western asiatic, one broken), partly with snake head ends and incised decoration, three bronze bracelets with ends in the form of animal heads or paws, one bronze belt distributor, one bronze needle with rosette head, a pair of boat-shaped silver earrings, a bronze earring, two silver hairrings, a bronze pendant in the shape of the wheel, four bone face pearls and a pair of silver earrings and other more. Mostly intact. 31 pieces! Bonanza!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Vorwiegend intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Vorwiegend intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 840
Sammlung antike Objekte.
Hauptsächlich römisch, 1. - 5. Jh. n. Chr. Darunter zwei schöne Bronzeastragale, ein Marmorfragment eines Pferdekopfes (L 6cm), vier Würfel, zwei Spinnwirtel. Ein Votivteller aus Blei mit Tierfries (ø 7,5cm), ein geometrischer Kannenanhänger (8. Jh. v. Chr., H 5,5cm), Fibelteile u.a.m. 30 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung V.L., Rheinland, 1925 - 1979.

Collection of mainly Roman objects comprising two astragaloi, four dices, a geometric jug pendant, marble fragment of a horse head, fragments of bronze figurines, a lead votive dish with frieze of animals and much more! 30 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Braungrüne Patina, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Braungrüne Patina, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 841
Interessante Sammlung überwiegend antiker Objekte.
Darunter vier kleine Vasen aus der Magna Graecia (Lekythos mit Netzdekor, H 7,9cm, Chous, H 9,8cm, und zwei kleine Näpfe, ø 6,4 und 7cm, alles Glanztonware), vier Bronzespiegel (ø 8,5 - 14,1cm), ein Ushebti-Fragment aus grüner Fayence und vieles mehr. 36 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Karl Jakob Müller, Frankfurt a.M., erworben zwischen 1950 bis 1977.

Interesting collection of mostly Ancient objects, e.g. four small vases from the Magna Graecia, four bronze mirrors and a fragment of an ushabti made of green faience. Partially with missing parts or fragmented. 36 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise mit Fehlstellen oder fragmentiert.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise mit Fehlstellen oder fragmentiert.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 842
Kleine Sammlung antiker und nachantiker Objekte.
Vier graeco-römische Schleuderbleie. L 2,8 - 3,8cm. Vier Impasto-Schalen. Frühetruskisch, 7. Jh. v. Chr. L 9 - 11,1cm. Miniaturschale aus Ton. Römisch. B 5,1cm. Zwei römische Tonlampen. L 7,9 und 9,4cm. Terrakottakopf eines Persers. Griechisch (?), H 5,4cm. Terrakottakopf der Maia. H 6,2cm, erworben aus der Sammlung Josef Winter. Nachahmung (?) eines babylonischen Terrakottakopfes. H 7,4cm. Zwei Bronzeappliken mit Erotenköpfchen. H 5,6cm. Neuzeitlicher Bronzedelfin. L 7,5cm, erworben aus der Sammlung Paul Weber, Paderborn, 1930er bis 1970er Jahre. Neuzeitlicher Fischertopf aus braunem Ton mit Meeresbewuchs. H 12,8cm. 18 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.-D.D., Nordrhein-Westfalen, erworben zwischen 1975 bis 1998.

Small collection of ancient and later dated objects. Four Greek-Roman lead sling bullets. Four impasto-bowls. Early Etruscan, 7th century B.C. Roman miniature-bowl. Two Roman terracotta lamps. Greek (?) terracotta head of a Persian. Terracotta head of the Maia. Imitation (?) of Babylonian terracotta head. Two bronze appliques with cupids heads and bronze delfin. All New Ages. Modern pot with sea-incrustations. Partially broken or with missing parts. 18 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teilweise gebrochen oder mit kleinen Fehlstellen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teilweise gebrochen oder mit kleinen Fehlstellen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 843
Sammlung Kleinobjekte.
Darunter ein Kernos der Gnathia-Ware mit zwei verbundenen bauchigen Deckelgefäßen. Details in Rot, Gelb und Weiß. Auf dem Corpus Strichdekor, auf den Deckeln Rosetten und Blüten sowie Blattdekor (H 10cm und 8,5cm, 3. Jh. v. Chr., ein Gefäß aus Fragmenten zusammengesetzt, Henkel wieder angesetzt). Ein Unguentarium aus grünlichem Klarglas (H 12,7cm, römisch, 1. Jh. n. Chr., intakt, mit Bleiplombe), ein flaches Tonschälchen mit schwarzem Überzug (8,3cm, apulisch, 4. Jh. v. Chr., Oberfläche berieben, intakt), ein Miniaturgefäß aus schwarz-braun gesprenkeltem Stein (H 5,7cm, im ägyptischen Stil, Rand- und Fußfragmente fehlen, Sprung auf dem Corpus), ein Terrakotta-Relieffragment mit Gorgo (H 7,5cm, römisch) und ein Terrakotta-Gesichtsfragment einer Frauenstatuette mit einem kleinen Aufhängeloch in der Frisur (H 8,8cm, römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr.). 6 Stück!

Provenienz: Bei Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 55 und 917; aus der Slg. D.K., Kopenhagen; vormals aus einer Nordeuropäischen Sammlung erworben in den 1950er/1960er Jahren.


Collection of different objects including a kernos of Gnathia ware (3rd century B.C., tiny fragments of the lid missing), a Roman candlestick glass unguentarium (1st century A.D.), a flate Apulian miniature bowl of clay and black slip (4th century B.C.), a stone miniature vessel (in North African style), a fragment of a Roman terracotta relief with gorgo and a fragment of a Roman female terracotta statuette with high hairstyle. All intact. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 844
Sammlung Kunstobjekte.
8. Jh. v. Chr. - 20. Jh. Scherbe von einem griechisch-geometrischen Gefäß mit Wasservogelfries (Korinth?), B 11,5cm, 8. Jh. v. Chr.; korinthischer Aryballos mit Sphinx, H 6cm, berieben, intakt, 6. Jh. v. Chr.; islamisches Glas, 6. - 7. Jh. n. Chr. H 7,5cm, intakt; äthiopisches Silberkreuz, 20. Jh. H 23,5cm; chinesisches Celadon-Gefäß (H 11,5cm, intakt) und mittelalterliche Kanne, H 15,5cm, intakt. 6 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 915; ex Sammlung F.T., Baden-Württemberg, 1960er/1970er Jahre.

Collection of objects from Greek geometrical period to 20th century comprising a Greek Geometric sherd, a Corinthian aryballos, an Early Islamic glass, a Chinese celadon vessel, a Medieval European jug and an Ethiopian silver cross. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 845
Sammlung antike Kleinobjekte.
Darunter ein Alabastron aus Alabaster mit zwei eingeritzten Ringen (H 16cm, griechisch, 6. - 4. Jh. v. Chr., Reste von Sinter, in der Mitte gebrochen und wiederzusammengesetzt, Oberfläche bestoßen, fehlende Fragmente), eine kleine Bronzeglocke (H 5,5cm, byzantinisch, intakt), eine Bronzefibel vom Früh-La-Tène-Schema (L 4,5cm, 5. - 3. Jh. v. Chr., intakt), ein Paar zusammenhängende, liegende Raubkatzen aus grünlichem Stein mit horizontaler Bohrung (L 6cm, Reste von Sinter, intakt), ein Affe aus rotem Ton (H 6,5cm, östlicher Mittelmeerraum, ca. 5. Jh. v. Chr., ein Arm fehlt, Füße bestoßen), ein Terrakottapferd (L 7,5cm, ein Loch im Gesicht), ein Terrakottastier (L 6,5cm, intakt), ein Terrakotta-Vogel (L 10,5cm, intakt), ein männlicher Terrakotta-Kopf (H 4,5cm, am Hinterkopf gebrochen), eine pfeilerartige, weibliche Terrakottastatuette im Halbrelief (H 12cm, versintert, Reste eines modernen Eisennagels im Boden) und ein zoomorphes Gefäß aus dunkelgrauem Ton mit Überzug (H 13,5cm, aus mehreren Fragmenten zusammengesetzt, winzige Fragmente fehlen) und hohem Ausguss. 11 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung H.-D.D., Nordrhein-Westfalen, erworben zwischen 1975 bis 1998. z.T. erworben zwischen 1975 bis 1998 aus der Sammlung Josef Winter, ein Stück ex Auktion Dr. Hüll, Köln.

Collection of ancient items: An alabastron of alabaster with two incised rings (Greek, 6th - 4th century B.C., remains of sinter, broken and reassembled in the middle, surface with dents, missing fragments), a small bronze bell (Byzantine, intact), a bronze fibula of the Early La Tène scheme (5th - 3rd century B.C., intact), a pair of connected lying wild cats of greenish stone with horizontal drilling (remains of sinter, intact), a monkey of red clay (Eastern Mediterranean, ca. 5th century B.C., one arm missing, feet worn), a terracotta horse (one hole in the face), a terracotta bull (intact), a terracotta bird (intact), a male terracotta head (broken at the back of the head), a pillar-like one, female terracotta statuette in half relief (sintered, remains of a modern iron nail in the ground) and a zoomorphic vessel of dark grey clay with slip (reassembled of several fragments, tiny fragments missing) and high spout. 11 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 846
Sammlung Gläser und Terrakotta.
a) H 11,8cm. Zwei römische Gläser aus hellblauem Klarglas: eine glockenförmige Kanne mit leicht eingetieftem Boden, zylindrischem Hals, Tellerrand mit eingefalteter Lippe und geknicktem Bandhenkel; eine bauchige Flasche mit langem Hals und eingefalteter Lippe. Winzige Absplitterung, sonst intakt, Iris. b) H 4,8cm. Ein hellenistischer Terrakottakopf einer Frau mit Ohrringen und Melonenfrisur mit großem Dutt. Im Hals abgebrochen, versintert. c) H 2,1 - 3,5cm. Vier präkolumbische Tonköpfe. Im Hals abgebrochen, ein Stück mit abgebrochenem Ohr. d) H 7,7cm. Ein äthiopischer Kopf mit langer Nase und Zopffrisur. Im Hals abgebrochen, geklebt. 8 Stück! Die Kanne mit einem Echtheitszertifikat!

Provenienz: Ex Sammlung C.S., München, seit mindestens 1976/77.

Collection glass and terracotta: two Roman vessels of light blue clear glass, a juglet with handle and a candlestick bottle, a Hellenistic terracotta female head, four small Precolumbian heads and an Athiopian head with long nose. One glass with tiny chipping, heads broken in neck, partially chipping and restored. 8 pieces! The Jug with a guarantee certificate!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 847
Sammlung von Ketten und Gefäßen.
Vier Ketten: L 48 - 64cm. a) Zwei Ketten aus bikonischen und polyederförmigen Perlen aus Karneol, schwarzem Stein und Glas. b) Zwei Ketten mit vorwiegend kugeligen, bikonischen, röhren- und scheibenförmige Perlen aus Karneol, blauem, weißen und grünem Glas und Lagenachat. Römisch, 1. - 3. Jh. n. Chr. Modern aufgefädelt, intakt. Zwei praekolumbianische Gefäße: a) H 15cm. Rötlicher Ton mit cremefarbener Bemalung. Eulenförmiges Gefäß mit hohem Ausguss auf dem Rücken. Moche III, ca. 300 - 400 n. Chr. Ausguss gebrochen und wieder geklebt. b) Hellbraune, braune und schwarze Bemalung auf beigem Grund. Kleines Bandhenkel-Kännchen mit hohem Ausguss. Mittlere Nazca-Phase, ca. 300 - 450 n. Chr. Intakt. 6 Stück!

Provenienz: Aus ehemaligen Restbeständen der Münzhandlung Karl Kress, München, vor 1980. Ex Gorny & Mosch Auktion 264, 2019, Los 668, 669 und 856.

Collection of necklaces and vessels: a) Four Roman necklaces of cornelian, glass and stone. 1st - 3rd century A.D. Modern stringing, intact. b) Two Precolumbian clay vessels: owl, painted with cream decor, high spout on the back. Moche III, ca. 300 - 400 A.D. Damage at right eye, spout cracked and glued. Small Nazca pot with strip handle and high spout. 300 - 450 A.D. Intact. 6 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 848
Schöne große Sammlung überwiegend antiker Objekte.
Darunter zwei fragmentierte etruskische Bronzekannen (H 17 und 23cm), ein römischer Goldring mit nicht zugehöriger Gemme, 15 römische Fibeln aus Bronze, ein kleiner römischer Pferdekopf aus Bronze (H 3,2cm), eine antikisierende Bronzestatuette eines Atlanten (H 7,7cm), sechs neolithische Steinwerkzeuge der Hopewell-Kultur und zwei vorderasiatische Tonstempel aus dem 3. - 2. Jt. v. Chr. ca. 100 Stück! Fundgrube!

Provenienz: Seit 2019 im Bestand der Galerie Alte Römer, Hamburg. Zuvor in der österreichischen Sammlung Prof. Dr. Ritschel. In diese erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel.

Nice large Collection of mostly ancient objects, e.g. two fragmented Etruscan bronze jugs, a Roman golden fingerring with not belonging gemstone, 15 Roman bronze fibulae, a small Roman bronze horse-head, a bronze figure of an Atlas after ancient examples, six neolithic stone tools of the Hopewell culture and two Western Asiatic terracotta stamps from the 3rd and 2nd millenium B.C. About 100 pieces! Bonaza!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 849
LOT. Große Sammlung antiker Objekte. 6. Jh. v. Chr. - 13. Jh. n. Chr. Überblickssammlung zur antiken Fibelkunst, darunter eine italisch-etruskische Blattfibel mit geripptem Querband (ø 8,5cm), eine phrygische Raupenfibel (L 7cm), verschiedene Typen keltischer und römischer Bogenfibeln (insgesamt 18 Stück). Außerdem ein massiver uratäischer Silberarmreif mit Tierkopfenden (ø 7cm, 74,34g; ex Auktion Hirsch 171, 1991, Los 1874); eine Sammlung von Bronzeringen, darunter vier Ringschlüssel. Pfeilspitzen (4), Phallusanhänger (2), ein thrakisches Bronzepferdchen (H 5cm), ein Votivbeil, ein Manikürbesteck und anderes mehr. Alles geordnet auf Tabletts und mit Beschreibungen. Sehr gepflegte Sammlung! 42 Stück!

Aus bayerischer Privatsammlung M.J., seit vor 2000.

Meist mit exzellenter Patina und intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT


Collection of ancient objects comprising an overview of ancient fibulas beginning with an Etruscan disk fibula and a Phrygian fibula, and several Celtic and Roman fibulas of different types. Also comprising an Urataean silver bracelet terminating in calf heads, collection of bronze rings with four key rings. Two phallus amulets, a Thracian horse and other interesting material. All in excellent condition! 42 pieces! VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Erhaltung:  Meist mit exzellenter Patina und intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 850
Konvolut frühe Kulturen.
U. Weller, Äxte und Beile, Bestimmungsbuch Archäologie 2, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Berlin/München 2014, 111 S. mit zahlr. S/W Abb.; broschiert. Entdeckungen - Ägyptische Kunst in Süddeutschland, Ausstellungskatalog anläßlich des 4. Internationalen Ägyptologen-Kongresses, München 1985, 167 S. mit zahlr. farbigen Abb.; laminierter Karton. Tierbilder aus vier Jahrtausenden, Antiken der Sammlung Mildenberg, Ausstellungskatalog der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin, Mainz 1983, 227 S., 23 Farbabb., 271 S/W Abb.; broschiert. Das mykenische Hellas. Heimat der Helden Homers, Ausstellungskatalog der Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin, Athen 1988, 277 S. mit zahlr. farbigen Abb.; broschiert. H. Born - U. Seidl, Schutzwaffen aus Assyrien und Urartu, Band IV: Sammlung Axel Guttmann, Verlag Sammlung Guttmann bei von Zabern, 1995, 185 S. mit zahlr. farbigen und S/W Abb.; Leinenstruktur. F. Prayon, Phrygische Plastik, Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte, Band 7, Tübingen 1987, 232 S. und 48 Taf.; laminierter Katon. H. Cantz, Römisches, byzantinisches und frühmittelalterliches Glas - Sammlung Ernesto Wolf, Ostfildern-Ruit 2001, 427 S. mit zahlr. farbigen Abb.; laminierter Karton. 7 Bände!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand.; OBJEKTE; LITERATUR; ANTIKE ALLGEMEIN
Erhaltung:  Gebrauchsspuren, sehr guter Zustand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 851
Konvolut.
CHRISTIES LONDON: Faces from the Ancient World. A European Private Collection, 20. April 2005. Fine Antiquities, 18. October 2005. The Stanford Place Collection of Antiquities, 26. April 2006. Antiquities, 6. Dezember 2017.Antiquities, 3. Juli 2018. Old Masters. New Scholars. Works of Art Sold to Benefit Rugby School, 4. Dezember 2018. Antiquities, 5. Dezember 2018.


CHRISTIES NEW YORK: Antiquities, 15. Dezember 1992.Antiquities, 11. Dezember 2003. Antiquities, 5. Dezember 2012. Antiquities, 6. Juni 2013.


BONHAMS, LONDON: Antiquities, 7. Juli 2016. Antiquities, 28. November 2017. Antiquities, 28. November 2018. TIMELINE AUCTIONS: Auktion 23. November 2018, May Fair Hotel, London. DAVID AARON, LONDON Katalog 2019.


SOTHEBYS NEW YORK: Antiquities and Islamic Art, 14. Dezember 1993. Antiquities and Islamic Art, 17. Dezember 1998. Antiquities, 9. Dezember 2003. Antiquities, 7. Juni 2005.


EUVRARD & FABRE, PARIS, Auktion 18. und 19. April. THIERRY DESBENOIT, PARIS: Auktion 22. Februar 2019. GORNY & MOSCH, MÜNCHEN: Kunst der Antike, Auktion 231, 17. Juni 2015. 23 Kataloge!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Guter Zustand.; OBJEKTE; LITERATUR; ANTIKE ALLGEMEIN
Erhaltung:  Guter Zustand.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
 
Seite 43 von 43 (856 Ergebnisse total)