Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 272  -  22.07.2020 10:00
Kunst der Antike, Afrika, Asiatica (u.a. aus der Sammlung Dr. Wiedner)

Seite 24 von 47 (922 Ergebnisse total)
Los 461
Männliche Schrein- oder Götterfigur alusi.
Nördliche Ibo, Nigeria. H 87,5cm. Mit ichi-Narbentatauierung auf der Stirn.

Provenienz: Ex Sammlung Karl-Ferdinand Schaedler, München, ex Zemanek-Münster, Auktion Würzburg 15. November 2008, Los 288; ex italienische Sammlung.

Solche großen Figuren, wie die hier angebotene, sind meist Teil von Götterdarstellungen und deren Familien mit Gefolge, die in besonders gepflegten und oft reich dekorierten Behausungen am Rande des Dorfes untergebracht sind. Diese stellen meist Miniaturausgaben der Menschenwohnungen dar und sind einmal in der Woche und einmal im Jahr Ort der Begegnung mit den sonst unsichtbaren Gottheiten. Es ist dies die Gelegenheit, ein Fest zu feiern, bei dem Menschen und Götter in Gestalt eines gemeinsamen Festmahls eine Kommunion eingehen.


Northern Ibo male shrine or divine figure alusi from Nigeria, with ichi skin scarification marks on forehead. Intact.
Schwarzbraune Patina, intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Schwarzbraune Patina, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 462
Weibliche Zwillingsfigur ibedji.
Yoruba, Nigeria. H 25cm. Mit blau gefärbter Kronenfrisur, vermutlich aus Erin oder Ilobu.

Provenienz: Ex Sammlung Mareidi und Gert Stoll, München, 1964 - 2009.

Yoruba female twin figure ibedji from Nigeria with blue dyed crown-shaped coiffure, probably from Erin or Ilobu. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 463
Männliche Zwillingsfigur ibdeji.
Yoruba, Nigeria. H 26,5cm. Mit aufgetürmter Frisur, bunte Glasperlenketten um Arme und Hals, lineare Narbentatauierungen auf Stirn und Wangen.

Provenienz: Ex Sammlung Boris Kegel-Konietzko, Hamburg; ex Sammlung Professor Walter Schmidt, Würzburg/Innsbruck; ex Zemanek-Münster, Auktion Würzburg, 27.5.2017, Los 44.

Yoruba male twin figure ibdeji from Nigeria with blue dyed towering coiffure. Intact.
Stark glänzende Patina, intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Stark glänzende Patina, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 464
Weibliche Zwillingsfigur ibdeji.
Yoruba, Nigeria. H 23,5cm. Mit aufgetürmter Frisur, lineare Narbentatauierungen auf Wangen.

Provenienz: Ex Sammlung Karl-Ferdinand Schaedler, München.

Yoruba female twin figure ibdeji from Nigeria with dyed towering coiffure. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 465
Zauberfigur.
Fon, Benin. H 20,5cm. Für den Voodoo-Kult.

Provenienz: Ex Sammlung Karl-Ferdinand Schaedler.

Fon power figure from Benin for the Voodoo cult. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 466
Zauberfigur.
Luba, Demokratische Republik Kongo. H 19,5cm. Mit magischem Antilopenhorn.

Provenienz: Ex Sammlung Peter Loebarth, Hameln; ex Sammlung Hans Dietrich Rielau, Hösbach; ex Zemanek-Münster, Würzburg Auktion 85, 4.3.2017, Los 88.

Luba power figure from the Democratic Republic of Congo with magical antelope horn. Intact.
Schwarze, matt glänzende Patina, intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Schwarze, matt glänzende Patina, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 467
Magische Figur kabeja.
Songe, Demokratische Republik Kongo. H 22,5cm. Mit Eintiefung im Kopf zum Befüllen mit magischen Substanzen.

Provenienz: Ex Zemanek-Münster, Auktion Würzburg, 27.8.2016, Los 504; in den 1950er Jahren von einem Arzt in Leopoldville (heute Kinshasa) in situ gesammelt.

Songe power figure kabeja from the Democratic Republic of Congo. Depression in head for filling magic substances. Intact.
Schwarze, matt glänzende Patina, intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Schwarze, matt glänzende Patina, intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 468
Tanzaufsatz Egungun.
Östliche Yoruba, Nigeria. H 25cm. In Gestalt des Kopfes von Gott Eshu mit langem, seitlich herabhängendem Zopf, schwarz, weiß und rot bemalt. Diese Art des Tanzaufsatzes wird für Gerichtsprozesse benützt.

Provenienz: Ex Sammlung F.X.M., Oberbayern.

Eastern Yoruba dance crest Egungun from Nigeria representing the head of the trickster god Eshu, painted red, white and black with large plait hanging from the left side. Supporting base broken off. This kind of headgear is used for legal processes.
Basisplatte abgebrochen, sonst gut erhalten.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Basisplatte abgebrochen, sonst gut erhalten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 469
Männliche Götterfigur und bekleidete Zwillingsfigur.
a) H 57,5cm. Holz. Stehende männliche Götterfigur 'Alsui' der südlichen Ibo, Nigeria, mit Ichi-Narbentatauierungen auf der Stirn. b) H 29cm. Holz, Stoff, Glasperlen und Schneckenhaus. Männliche Zwillingsfigur 'Ibedji' mit konischer Frisur und (späterem) Stoffmantel, besetzt mit bunten Glasperlen (vorne Schildkröte, rückwärts Kopf des Eshu) und Kaurischnecken am Hals, Yoruba, Nigeria. 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung F.X.M., Oberbayern.

Southern Ibo standing divine male figure Alusi from Nigeria with Ichi skin scarification marks on forehead and Yoruba male twin figure Ibedji from Nigeria with conical coiffure and fabric garment, embroidered with colored glass beads (showing a turtle in front and the head of Eshu on rear). Both figures heavily damaged on places by insect bite. 2 pieces!
Beide Figuren teilweise stark durch Insektenfraß beschädigt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Beide Figuren teilweise stark durch Insektenfraß beschädigt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 470
Bronzener Ritualstab edan.
Yoruba, Nigeria. H 19cm. Für Mitglieder des Ogboni-Geheimbundes.

Provenienz: Ex Sammlung Mareidi und Gert Stoll, München, 1964 - 2009.

Solche Stäbe, die mit einer Kette verbunden als Paar gelegentlich auch um den Hals getragen werden, sind Teil der Initiationszeremonien für die Ogboni-Gesellschaft, deren Praktiken und Tätigkeiten teilweise immer noch im Dunkeln liegen. Die Vereinigung ist eine Verbindung älterer nobler Männer, welche die Erde als Quelle von Gesetzen der Moral ansehen.


Yoruba bronze ritual staff edan from Nigeria for members of the Ogboni secret society. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 471
Bronzener Ritualstab edan.
Yoruba, Nigeria. H 14,5cm. Für Mitglieder des Ogboni-Geheimbundes.

Provenienz: Ex Sammlung Mareidi und Gert Stoll, München, 1964 - 2009.

Solche Stäbe, die mit einer Kette verbunden als Paar gelegentlich auch um den Hals getragen werden, sind Teil der Initiationszeremonien für die Ogboni-Gesellschaft, deren Praktiken und Tätigkeiten teilweise immer noch im Dunkeln liegen. Die Vereinigung ist eine Verbindung älterer nobler Männer, welche die Erde als Quelle von Gesetzen der Moral ansehen.


Yoruba bronze ritual staff edan from Nigeria for members of the Ogboni secret society. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 472
Ritual-Stab edan.
Yoruba, Nigeria. H 27cm. In Gestalt eines bronzenen Kopfes mit langem Hals auf eisernem Spieß, auf der Stirn das winkelförmige Ogboni-Zeichen.

Provenienz: Ex Sammlung Haeusgen, Neumeister, Auktion 48, 11.11.2010, Los 44; ex Neumeister Auktion 51, Los 1011.

Yoruba bronze ritual staff edan from Nigeria on iron spike with long neck and the chevron-shaped Ogboni sign on forehead. Brownish patina with relics of verdigris, intact.
Bräunliche Patina mit Spuren von Grünspan, intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Bräunliche Patina mit Spuren von Grünspan, intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 473
Ritualstab oshe shango.
Yoruba, Nigeria. H 42,2cm. Hölzerner Ritualstab mit kniender Frauenfigur, das Doppelaxt-Symbol auf dem Kopf tragend.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015.

Yoruba wodden ritual staff oshe shango from Nigeria, supported by a female kneeling figure, the double axe symbol above her head. In good condition.
Intakt mit Gebrauchsspuren.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt mit Gebrauchsspuren.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 474
Ritualstab.
Yoruba, Nigeria. H 33,5cm. Für die Orisha (Götter) Eshu oder Shopona, beschnitzt mit einer knienden Priester- oder Adorantenfigur, bekleidet mit Lendenschurz. Um den Hals das dreieckige islamische Amulett 'tirah'.

Provenienz: Ex Sammlung Karl-Ferdinand Schaedler.

Yoruba ritual staff from Nigeria for the Orisha (gods) Eshu or Shopona, carved with a kneeling figure of a priest or devotee, wearing an apron. Around the neck the islamic triangular amulet tirah. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 475
Ritualstab.
Yoruba, Nigeria. H 22,5cm. Für die Orisha (Götter) Eshu oder Shopona, beschnitzt mit einer stehenden Priester- oder Adorantenfigur, ein Messer und einen Medizinbehälter in den Händen haltend.

Provenienz: Ex Sammlung Karl-Ferdinand Schaedler, München.

Yoruba ritual staff from Nigeria for the Orisha (gods) Eshu or Shopona, carved with a standing figure of a priest or devotee and holding a knife and a medicine receptacle in his hands. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 476
Deckelschale in Form einer Ente.
Yoruba, Nigeria. L 53,5cm, H 23,5cm. Für Kolanüsse. In vielen afrikanischen Gesellschaften werden Kolanüsse dem Gast als Willkommensgruß angeboten. Das erfordert einen passenden Behälter.

Provenienz: Ex Sammlung Mareidi und Gert Stoll, München, 1964 - 2009.

Yoruba lidded bowl from Nigeria in the shape of a duck for Kola nuts. In many African societies guests are offered Kola nuts as a welcome greeting. This gesture demands a matching container. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 477
Orakelbrett opon ifa.
Yoruba, Nigeria. ø 36cm. Beschnitzt mit dem Kopf des Eshu und anderen Motiven.

Provenienz: Ex Sammlung Mareidi und Gert Stoll, München, 1964 - 2009.

Yoruba prophesy board opon ifa from Nigeria, carved with the head of Eshu and other motifs. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 478
Orakelschale ajere ifa.
Yoruba, Nigeria. H 18cm. Für das Ifa-Orakel zur Aufnahme von Palmnüssen, getragen von einem Trommler.

Provenienz: Ex Sammlung Mareidi und Gert Stoll, München, 1964 - 2009.

Yoruba divination bowl ajere ifa from Nigeria for the Ifa ceremony
to hold palm kernels, supported by a drummer. Crack in the base plate.
Sprung in der Basisplatte.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Sprung in der Basisplatte.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 479
Nackenstütze.
Oromo, Äthiopien. H 16cm.

Provenienz: Ex Sammlung Karl-Ferdinand Schaedler, München (Inv. 8.904).

Oromo headrest from Ethiopia. Intact.
Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 480
Holzschale.
Sepik, Papua Neuguinea. L 71,5cm. Länglich-ovale Holzschale, an beiden Enden skulptural beschnitzt, an den Rändern mit eingeritzten Motiven geschmückt. Mit Inventarnummer 71.1.189.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015; ex Sammlung Georg Höltker 1920er - 30er Jahre, erworben bei Galerie Hoffmann, Stuttgart.

Zur Inventarnummer s. J. Skrabania, Höltkers ethnologische Sammlung im Haus Völker und Kulturen Sankt Augustin, in: F. Rüegg (Hrsg.), Ethnographie und Mission - Georg Höltker und Neuguinea. Workshop Fribourg Oktober 2016 (2018) S. 127-147, bes. Anm. 20.

Sepik wooden oval elongated bowl from Papua New Guinea, on both ends carved with sculptures, on rims decorated with various motifs. With inventory number 71.1.189. Intact.

Intakt.; OBJEKTE; AFRIKA UND OZEANIEN; SONSTIGES
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 24 von 47 (922 Ergebnisse total)