Sammlung Gemmen.
Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. Darunter sieben Gemmen aus rotem und orangem Karneol, davon zwei mit querovalem Intaglio (B 0,9 und 1,1cm) und fünf mit hochovalem Intaglio (L 0,9cm, 1,1cm, 1,2cm), darauf u.a. eine Figur mit Vegetation, Diana von Ephesos, eine weibliche Gottheit mit Zweigen und Schale, Mars mit Lanze und Helm, Merkur mit Caduceus und Geldbeutel und Fortuna mit Füllhorn und Palmzweig sowie dreizehn Glasgemmen aus luzentem und opakem Glas, davon sechs mit hochovalem Intaglio (L 0,7cm, 0,9cm, 1cm, 1,2cm, 1,3cm) und sieben mit querovalem Intaglio (B 0,8cm, 0,9cm, 1cm, 1,3cm), darauf u.a. ein tanzender Satyr mit Lagobolon, Büste des behelmten Mars mit Schild, eine Figur mit zwei Gegenständen, eine Viktoria an einer Säule mit Lanze, zwei Figuren an einem Altar, eine bukolische Landschaft mit zwei Tieren, ein sitzender Hund, ein Papagei, ein Hippocamp, dreizeilige griechische Inschrift (ΑΓΑΘΙ/ΑΕΟΝΤΙC/CΕΦΙΛΩ) und zwei Löwen, die einen Hirsch angreifen.
20 Stück! Provenienz: Ex österreichische Privatsammlung M.S., seit den 1970er Jahren.
Collection of gemstones among them seven gems of red and orange carnelian, on them among others a figure with vegetation, Diana of Ephesus, a female deity with branches and bowl, Mars with lance and helmet, Mercury with caduceus and purse and Fortuna with cornucopia and palm branch as well as thirteen gems of lucent and opaque glass, on them among others a dancing Satyr with lagobolon, a helmeted bust of Mars with shield, a figure with two objects, a Victoria at a column with a lance, two figures by an altar, two animals and a bush, a sitting dog, a parrot, a hippocamp, a three-line greek inscription and two lions attacking a deer. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Partially fragments missing, three with imprints.
20 pieces!VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!Fragmente fehlen zum Teil, drei Stück mit Abdruck.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT