Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 21. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Startseite
Kontakt
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 21. Juli 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.07.2025 14:00
Auktion 312 - Saalauktion
Kunst der Antike, Lose 1-656
05.07.2025 14:00
Auktion 312 e-auction
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)
Legende
"LiveBidding"
"LiveAuction"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Druckkatalog
Ergebnisliste
Live-Bidding
Archiv
Online-Shop
Mein Konto
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.gmcoinart.de
FAQ
Einlieferungen
Kontakt
Anprechpartner
Newsletter
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 273 - 19.11.2020 10:00
Münzen der Antike und der Neuzeit: Griechische und römische Münzen aus verschiedenen Sammlungen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesitz (Teil II), Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit, Spezialsammlung Brandenburg-Preußen Mzst. Minden
›
»
«
‹
Seite 59 von 64 (1265 Ergebnisse total)
ÖSTERREICH-UNGARN
|
HABSBURGER
|
diverse
Los 1485
Rudolf II., 1576 - 1612.
Silbermedaille 1598, von Valentin Maler. Auf die Belagerung und Rückeroberung der Festung Raab (Györ). Ansicht der befestigten Stadt aus der Vogelperspektive, darüber Rabenschildchen / Zehn Zeilen Schrift auf die Verdienste des Grafen Adolf von Schwarzenberg. 33,5 mm. Slg. Mont. 655. 11.74 g.
Selten, besonders in dieser Erhaltung.
Dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Ging Raab (Györ) 1594 durch Verrat kaiserlicher Offiziere an die Osmanen verloren, konnte die kaiserliche Armee unter Adolf von Schwarzenberg und Nikolaus Palffy die Festung 1598 wieder zurückerobern.
Erhaltung: Dunkle Tönung, kleiner Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1486
Rudolf II., 1576 - 1612.
Reichstaler 1607, Hall. RVDOLPHVS II+ DG+ ROM+ IM+ SE: AVG+ GE+ HV+ BOH+ REX+ 1607+, belorbeertes Brustbild in Harnisch nach rechts / NEC NON ARCHIDVCES AV - DVCES | BVR | COM: TIROLIS, Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, darüber Kurhut, der die Umschrift teilt. Dav. 3006. CNT R181. 28.76 g.
Angenehme Tönung, fast vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Angenehme Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1487
Rudolf II., 1576 - 1612.
Reichstaler 1609, Ensisheim. + RVDOLPHVS. II. D. G. RO. IM. SE. AV. GER. HVN. BOH. REX, drapierte und geharnischte Büste mit Lorbeerkranz und Mühlsteinkragen, auf der Schulter kleines (!) Maskaron, im rechten Feld randlich Jahreszahl 1609 (Stempel umgeschnitten, wohl aus 1608) /+ NEC NON ARCHIDVCES AVS. DU. BVR. LANDG. ALS. CO. FE, Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens von Goldenen Vließ, darüber kleine (!) Krone, welche die Umschrift nicht durchbricht.
. Voglhuber vgl. 95/8 (Vorderseite), vgl. 95/9 (Rückseite). M./T. vgl. 588 (Rückseite). Dav. 3035. M.z.A. vgl. 95 (Rückseite). Klemesch vgl. 148 (Rückseite). E.u.L. vgl. 149 (Rückseite). Slg. Voltz vgl. 109 (Rückseite). 28.29 g.
Seltene Variante und (!) ungewöhnliche Stempelkopplung.
Feine, leicht irisierende Tönung, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Ist der Vorderseitentyp bereits für sich genommen recht selten, kommt dieser üblicherweise mit einem anderen Rückseitentyp vor.
Erhaltung: Feine, leicht irisierende Tönung, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1488
Maximilian III. Erzherzog, 1612 - 1618.
Dukat o.J., Hall. Maximilian als Hochmeister des Deutschen Ordens in Vollharnisch halbrechts stehend mit geschultertem Zepter, die Linke am Schwertgriff / Vierfeldriger Wappenschild mit aufgelegtem Ordenskreuz von Kurhut bekrönt. M./T. 389. Fr. 3379. Neumann 104. 3.48 g.
Gold!
Mit altem Sammlungsetikett.
Fast vorzügliches Exemplar mit leichtem Belag im Randbereich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Fast vorzügliches Exemplar mit leichtem Belag im Randbereich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1489
Maximilian III. Erzherzog, 1612-1618.
Reichstaler 1615, Hall. + MAXIMILANVS: (sic!) D G - .ARC: AV: DVX: BVR: STIR: CARN, geharnischte und drapierte Büste mit Mühlsteinkragen und Halskreuz nach rechts, darunter Signatur CO für Christoph Örber im Oval (kleinerer Ausführung), im Feld geteilte Jahreszahl I6 - I5 / ET: CARN: MAG: PRVSS: ADMI: COMES: H: E: TIRO, Großmeisterwappen des Deutschen Ordens bekrönt von Kurhut. Dav. 3321. M./T. 396. Voglhuber vgl. 122/8. 28.66 g.
Feine, leicht irisierende Tönung, vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Schreibfehler in der Umschrift der Vorderseite
Erhaltung: Feine, leicht irisierende Tönung, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1490
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637.
Doppeltaler 1621, Graz. FERDINANDVS. II: D. G. ROM. IMP. S. A. GER. HVNG. ET. BO. REX., drapierte und geharnischte Büste mit Mühlsteinkragen und Krone nach rechts, umgeben von Kranz / .ARCHI. AVSTRIAE. DVX - .BVRGVNDIAE. STYRIAE. TE (ligiert)., Doppeladler mit Reichsinsignien, auf der Brust Wappen umgeben von Kollane des Ordens vom Golden Vlies, oben geteilte Jahreszahl 16 - 21, unten gekröntes böhmisches Wappen. Herinek 304. Dav. 3101. Hahn 79. 56.84 g.
Angenehme Tönung, Rand etwas bearbeitet, sehr schön; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Angenehme Tönung, Rand etwas bearbeitet, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1491
Ferdinand II., 1592 / 1619 - 1637.
Reichstaler 1632, Graz. FERDINANDVS:. - .II. D. G. ROM. IMP. S. A. G. H. BO. REX., drapierte und geharnischte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts, unter dem Armabschnitt Jahreszahl 163Z, Büste im Punktkreis / .ARCHI. AVST. DVX. - .BVR. STYRIAE. ET C., bekröntes und verziertes Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Golden Vlies. Dav. 3110. Voglhuber 134/7. 28.93 g.
Feine, leicht irisierende Tönung, üblicher Stempelfehler, sehr schön - vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Feine, leicht irisierende Tönung, üblicher Stempelfehler, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1492
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632.
Reichstaler 1632, Hall. Geharnischtes Hüftbild mit Zepter nach rechts / Kurhut über Wappenschild. M/T 473. Dav. 3338. Vogelh. 183/IV. 28.62 g.
Vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1493
Erzherzog Leopold V., 1619 - 1632.
Reichstaler 1632, Hall. :LEOPOLDVS: D: G: ARCHIDVX: AVSTRIAE., geharnischtes Hüftbild mit Zepter, Schwert und Krone, im Feld Jahreszahl .1.6.3.2. / .DVX: BVRGVNDI: - COMES: TIROLIS., gekröntes Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies. Dav. 3338. KM 629.2. 28.77 g.
Feine, leicht irisierende Tönung, Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Feine, leicht irisierende Tönung, Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1494
Erzherzog Ferdinand Karl, 1632-1662.
Doppeltaler o.J. (1646), Hall. FERDINAND: CAROL: D: G: ARCHIDVX. AVST, drapierte und geharnischte Büste nach rechts, auf der Schulter Löwenmaskaron / DVX. BVRGVNDIAE. COMES. TYROLIS:, Tyroler Adler mit Nimbus und mit dem Kopf nach links. Walzenprägung. M/T. 502. Dav. 3363. KM 834. Hahn 10. 56.88 g.
Teils Prägeglanz erhalten.
Attraktive, leicht irisierende Tönung, gutes vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Attraktive, leicht irisierende Tönung, gutes vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1495
Ferdinand III., 1637-1657.
Reichstaler 1637, Kremnitz. FERDINAND. - D. G. RO. I. S. AVG. GER. HV. - BOH. REX., in der Umschrift zwei kleine Wappenschilde, geharnischtes und belorbeertes Brustbild mit Mühlsteinkragen nach rechts / ARCHIDVX. AVS. DVX. BVR. MAR. MOR. CO. TYR. I637, Doppeladler mit Reichsinsignien und bekröntem Wappenschild auf der Brust, dieser umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies. Huszár 1179. Dav. 3198. 28.38 g.
Gereinigt, fast vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Gereinigt, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1496
Ferdinand III., 1637-1657.
Reichstaler 1657 H-S, Wien. FERDINANDVS. III. D. G. ROM. Beizeichen Dreieck im Kreis .IM. SE. AV. GE. HV. BO. REX, drapierte und geharnischte Büste mit Lorbeerkranz, unter dem Armabschnitt Jahreszahl 1657, Büste im Zierkreis / ARCH. DVX. W (liegend) - AVST D - BVR. S. K. - .C. C. TYR (Umschrift durch zwei kleine Wappenschilder geteilt), ovales, bekröntes Wappen umgeben von Kollane des Ordens vom Golden Vlies, in der unteren Volute der Wappenverzierung H - S. Herinek 392. Voglhuber 206/8. Dav. 3184. Hahn 24e. 27.50 g.
Feine Tönung, sehr schön / fast vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön / fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1497
Ferdinand III., 1637-1657.
Reichstaler 1659 K-B (postum), Kremnitz. FERDINAND Mondsichelmadonna III. D: G. RO. I. S. AVG. GER ungarisches Wappen HV. BOH. REX., drapiertes und geharnischtes Bustbild mit Lorbeerkranz nach rechts / ARCHIDVX. AVS. DVX. BVR. MAR. MOR. CO. TY. I659, nimbierter Doppeladler mit Reichsinsignien, auf der Brust böhmisch-ungarisches Wappen umgeben von Kollane des Ordens vom Golden Vlies, im Feld K -B, unten Beizeichen V. Herinek 491. Voglhuber 197. Dav. 3198. Huszar 1244. 28.59 g.
Feine Tönung, sehr schön; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1498
Leopold I., 1657-1705.
1/6 Dukat 1679 (im Stempel aus 1677 geändert) SHS, Breslau. Münzmeister Salomon Hammerschmidt. Drapierte und geharnischte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts, darunter Wertangabe 1/6 in Oval / Doppeladler mit Reichsinsignien und gekröntem Wappenschild auf der Brust, oben geteilte Jahreszahl 16 - 79, unten Signatur SHS in Kartusche. Herinek 507. Fr. 296. 0.57 g.
Prachtexemplar.
Gold!
Mit altem Sammlungsetikett.
Feine Goldpatina, fast Stempelglanz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Feine Goldpatina, fast Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1499
Leopold I., 1657-1705.
Doppeltaler o.J. (um 1690), Hall. Münzmeister Franz Arzinger. Stempelschneider Maximilian König. Adlerkopf mit großem Lorbeerkranz. Brustbild des Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts, an der Schulter drei Harnischstreifen / Der gekrönte Tiroler Adler mit Ehrenkranz nach links. Herinek 571. M./T. 709. Dav. 3250. 56.90 g.
Fast vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1500
Leopold I., 1657-1705.
Dukat 1693 KB, Kremnitz. Stehender Kaiser mit Krone, Zepter, Reichsapfel, Mantel und Schwert halbrechts, im Feld geteiltes Münzzeichen K - B / Mondsichelmadonna mit Kind vor Flammengloriole über gekröntem ungarischen Wappenschild. Herinek 359. Huszár 1321. Fr. 128. 3.46 g.
Prachtexemplar.
Gold!
Attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Attraktives Exemplar mit feinem Prägeglanz, vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1501
Leopold I., 1657-1705.
Reichstaler 1696, Hall. LEOPOLDVS: D: G: ROM: IMP: SE: A: G: H: B: REX:, geharnischtes Brustbild mit Lorbeerkranz und Ordenskollane nach rechts, im Armabschnitt Signatur IAK / :ARCHID: AVST: - DVX: BV: CO: TYR:, gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, oben geteilte Jahreszahl I6 - 96. Herinek 644. M./T. 755. Dav. 3245. Voglh. 221/VI. 28.69 g.
Attraktive Tönung, fast vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Attraktive Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1502
Leopold I., 1657-1705.
Reichstaler 1699 K-B, Kremnitz. LEOPOLDUS (Mondsichelmadonna) D: G. ROM: IMP: S: A. (ungarisches Wappen) GE: HV: BO: REX, belorbeertes, geharnischtes und drapiertes Brustbild nach rechts / .ARCHIDVX: AVS: DVX. BVR: MAR: MOR: CO: TYR:, Doppeladler mit Reichsinsignien und Wappen auf der Brust, oben geteilte Jahreszahl 16 - 99, unten K - B. Walzenprägung. Herinek 746. Huszár 1374. Dav. 3264. Voglh. 225/6. 28.82 g.
Feine Tönung, winzige Henkelspur, fast vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, winzige Henkelspur, fast vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1503
Leopold I., 1657-1705.
Reichstaler 1703 G.E, Prag. Münzmeister Gregor Egerer. LEOPOLDUS. D: G: ROMAN: IMPERA: S: A., drapierte und geharnischte Büste mit Lorbeerkranz nach rechts / .GERM: HUNG: & - BOHEMIAE. REX., Doppeladler mit Reichsinsignien, auf der Brust böhmischer Löwe unter Krone umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies, oben geteilte Jahreszahl 17 - 03, unter den Schwanzfedern Signatur G.E. Herinek 658. Dav. 1007. Dietiker 903. Halacka 1395. 28.45 g.
R!
Feine Tönung, sehr schön / vorzüglich; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Feine Tönung, sehr schön / vorzüglich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 1504
Josef I., 1705 - 1711.
Reichstaler 1706, Hall. Belorbeertes Brustbild in Harnisch und Mantel und mit umgelegter Vlieskette nach rechts / Gekrönter Wappenschild umgeben von Kollane des Ordens vom Goldenen Vlies. Herinek 128. Dav. 1018. Moser/Tursky 809. Voglh. 245/I. 28.92 g.
Vorzüglich - Stempelglanz; ÖSTERREICH-UNGARN; HABSBURGER; diverse
Erhaltung: Vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 59 von 64 (1265 Ergebnisse total)