SYRAKUS. Dionysios I., 406 - 367 v. Chr. Dekadrachme ø 40mm (43.12g). ca. 405 - 400 v. Chr.
Unsigniertes Werk des Kimon. Vs.: Wagenlenker ein Viergespann n. l. lenkend, darüber Nike n. r. fliegend u. ihn bekränzend, im Abschnitt Tropaion aus Panzer, Beinschienen, Schild u. phrygischem Helm, alles horizontal auf eine Lanze gesteckt, darunter [ΑΘΛΑ] (= Preise). Rs.: ΣΥΡΑ-ΚΟΣΙΩΝ, Kopf der Arethusa, von vier Delfinen umspielt, n. l., über der Stirn Sphendone, das lockige Haar am Hinterkopf durch ein mit Perlen geschmücktes Netz zusammengehalten. K. Regling, Dekadrachmen des Kimon, Amtliche Berichte aus den Kunstsammlungen 16, 1914/1915, 9f (dieses Exemplar);. Lockett 989 (stgl.); HGC 1298; Jongkees 9u (dieses Exemplar!).
First published 1906 and listed in Jongkees and Regling! Aus der Sammlung eines Münchner Kaufmanns; ex Gorny & Mosch Auktion 244, 2017, Los 97; ex Hess - Leu, Luzern, Auktion 36, 1968, Los 94; ex Feuardent 1910, Los 211; ex Egger 1906, Nr. 185.
Vorderseite aus rostigem Stempel, Rs. Doppelschlag, ss/ss-vz; GRIECHEN; SIZILIEN; SYRAKUS