Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

e-auction 274  -  20.11.2020 10:00
Münzen, Medaillen und Lots von Antike bis Neuzeit. Unter anderem Kaiserzeitliche Stadtprägungen aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E.L.

Seite 67 von 70 (1394 Ergebnisse total)
Los 3392
Ludwig XVI., 1774 - 1793. Ecu 1784 A, Paris. LUD. XVI. D. G. FR. - ET NAV. REX., Uniformbüste nach links, darunter kleiner Schwan nach links, in der Umschrift Punkt unter D von LUD, im Armabschnitt signiert B. DUVIV. / SIT NOMEN DOMINI - BENEDICTUM (kleine Lyra) 1784., gekrönter ovaler Lilienschild zwischen gekreuzten Zweigen, darunter Münzstättenangabe A. KM 564.1. Dav. 1333. Gad. 356. 25.84 g.
Dunkel getönt, leichte Fassungspuren, justiert, sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH; diverse
Erhaltung:  Dunkel getönt, leichte Fassungspuren, justiert, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3393
Ludwig XVI., 1774 - 1793. Ecu 1786, Pau. LUD. XVI. D. G. FR. - ET NA. RE. BD (ligiert)., Uniformbüste nach links, darunter Gerichtsstab / SIT NOMEN DOMINI - BENEDICTUM (kleiner Becher) 1786., gekröntes ovales Lilienschild zwischen gekreuzten Zweigen, unten Stier nach links. KM 572. Dav, 1334. Gadoury 356. 29.13 g.
Angenehme Tönung, leicht justiert, gutes sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH; diverse
Erhaltung:  Angenehme Tönung, leicht justiert, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3394
Napoleon III., 1848 / 1852 - 1870. 5 Francs (Gold) 1854 A, Paris. Sogenanntes "Petit module" (Kleine Ausgabe). Bloßer Kopf nach rechts / Wertangabe in Lorbeerkranz, darunter Münzstättenangabe A. 14 mm. Riffelrand. Gadoury 1000. KM 783. Schl. 318. Mazard 1468. Friedberg 578. 1.60 g. Gold!
Sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH; diverse
Erhaltung:  Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3395
5. Republik (Euro), ab 2002. 10 Euro 2018, Paris. Joséphine de Beauharnais. Dazu 5 Centimes 1913 in sehr schön. 2 Stücke.
Stempelglanz, gekapselt in Originaletui mit Umkarton und Zertifikat.; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; FRANKREICH; diverse
Erhaltung:  Stempelglanz, gekapselt in Originaletui mit Umkarton und Zertifikat.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3396
VEREINIGTES KÖNIGREICH. Georg V., 1910-1936. 1/2 Sovereign 1914, London. Kopf nach links / St. Georg kämpft mit dem Drachen, im Abschnitt Jahreszahl. Fr. 405. Seaby 4006. 3.99 g. Gold!
Fast vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; GROSSBRITANNIEN; VEREINIGTES KÖNIGREICH
Erhaltung:  Fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3397
VEREINIGTES KÖNIGREICH. Edward VIII., 1936. AE Bronzemedaille 1937, von Tautenhayn. Auf die geplante Krönung im Jahre 1937. Kopf nach links / Krone und geteilte Jahreszahl im Schriftkreis. 60,5 mm. Eimer 2043. 80.54 g.
Patiniert, gutes vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; GROSSBRITANNIEN; VEREINIGTES KÖNIGREICH


Der spätere Edward VIII. war bereits als Kronprinz aufgrund seiner Eskapaden ein Problemfall für seine königliche Familie und vor allem seinen obsessiven, briefmarkensammelnden Vater König Georg V., zu dem er ein ausgesprochen schlechtes Verhältnis hatte. Auch für das brittische Establishment war David, wie er sich auch noch als König Edward VIII. von seinem Umfeld nennen ließ, die denkbar ungeeignetste Besetzung für die Funktion als erster Mann im britischen Weltreich; nicht zuletzt auch aufgrund seiner mehr oder weniger deutlich zum Ausdruck kommenden Sympathie und Bewunderung für das nationalsozialistische Deutschland Adolf Hitlers. Tatsächlich wurde ihm allerdings nicht seine politische Einstellung, sondern eine Frau zum Verhängnis. Hätten die Regel der Zeit es vielleicht noch erlaubt, dass er ein außereheliches Verhältnis zu einer nicht standesgemäßen Frau unterhält, war es schlicht undenkbar, dass das Oberhaupt der Angelikanischen Kirche eine geschiedene Frau - zudem eine Amerikanerin, der zu allem Überfluss auch noch ein Verhältnis zum deutschen Botschafter in London und späteren Außenminister Joachim von Ribbentrop nachgesagt wurde - heiratet. Hiervon aber ließ sich David nicht abbringen und opferte für seine Geliebte Wallis Simpson den von ihm ohnehin nur als Belastung empfundenen britischen Thron. Nach seiner Abdankung im Dezember 1936 ging er ins Exil nach Frankreich.
Erhaltung:  Patiniert, gutes vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3398
VEREINIGTES KÖNIGREICH. Elisabeth II., seit 1952. Sovereign 1966. Jugendliche Büste nach rechts / St. Georg beim Drachenstich. Fr. 417. KM 908. S. 4125. 7.99 g. Gold!
Winzige Randfehler, fast Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; GROSSBRITANNIEN; VEREINIGTES KÖNIGREICH
Erhaltung:  Winzige Randfehler, fast Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3399
KÖNIGREICH. Umberto I., 1878 - 1900. AE Bronzemedaille 1890, von Filippo Speranza. Auf das 200. Jubiläum des Infanterieregiments "Brigata Aosta". Kopf nach links / Zwölf Zeilen Schrift. 59 mm. Comandini (1890) 7. 102.85 g.
Braune Tönung, Randfehler, vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; KÖNIGREICH
Erhaltung:  Braune Tönung, Randfehler, vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3400
NEAPEL. Karl II. von Spanien, 1665 - 1700. AE Grano 1680 AG-A, Neapel. Brustbild nach rechts / Wappen. Dazu vier weitere Münzen, darunter 1 x Athen, Wilhelm I. de la Roche, 1280-1287, Denier tournois; 1 x Spielgeld zu 1 Mark Kaiserreich (v. Lauer) sowie zwei weitere kleine Silbermünzen. KM 102. 5 Stücke.
Gebogen, sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; NEAPEL
Erhaltung:  Gebogen, sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3401
TOSCANA - ETRURIEN. Ferdinand III. von Lothringen, 1790 - 1801. 1/2 Francescone (5 Paoli) 1820 S, Florenz. Büste nach rechts / Gekröntes rundes Wappenschild mit anhängender Ordenszier. Pagani 69. Mont. 288. Gig. 41. 13.49 g.

Ex MZR 189 (2019), 2125.

Fast sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; TOSCANA - ETRURIEN
Erhaltung:  Fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3402
VATIKAN / KIRCHENSTAAT. Pius XI., 1922-1939. 100 Lire 1933 / 1934, Rom. Auf das Heilige Jahr. Papstbüste nach rechts / Christkönig stehend von vorne, Jahreszahlen über der Wertangabe. Fr. 284. Pag. 616. Mont. 425. Gig. 5. Schl. 172. Munt. 2. 8.79 g. Gold!
Stempelglanz; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; VATIKAN / KIRCHENSTAAT
Erhaltung:  Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3403
VATIKAN / KIRCHENSTAAT. Pilgerzeichen. AE Bronzemedaille 17. / 18. Jahrhundert. Heilige Anna und Heiliger Joachim gegenüber stehend, darüber Sonnenstrahlen aus den Wolken, im Abschnitt ROMA / Maria mit Jesuskind auf dem Schoss sitzend, rechts daneben stehend Joseph. 33,5 mm. 16.83 g.
Altvergoldet (am Rand berieben), fast vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; VATIKAN / KIRCHENSTAAT


Bei dem vorliegenden Stück könnte es sich um ein Andenken an den Besuch der Kirche SantAnna dei Palafrenieri in Rom handeln.
Erhaltung:  Altvergoldet (am Rand berieben), fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3404
VENEDIG. Alvise Contarini, 1676 - 1684. Ducato d´Argento o.J. (1678 - 1680). Münzmeister Zamaria Bembo. Dav. 4274. Montenegro 2008. 22.49 g.
Leichte Prägeschwäche, etwas Belag auf der Rückseite, sehr schön - vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; ITALIEN; VENEDIG
Erhaltung:  Leichte Prägeschwäche, etwas Belag auf der Rückseite, sehr schön - vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3405
GELDERN. Philipp II. von Spanien, 1555 - 1598. Philippstaler 1557, Nijmegen. Z. REX. DVX. GEL. I557 - PHS. D. G. HISP. AN(retrograd)G., drapierte und geharnischte Büste nach links / DOMINVS. MIC - HI. ADIVTOR +, Wappenschild mit Ordenszier auf Blumenkreuz, darüber Krone. Delm. 29a. Dav. 8492. 29.72 g.
Kratzer, schön / Fast sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NIEDERLANDE; GELDERN
Erhaltung:  Kratzer, schön / Fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3406
KAMPEN. Silber-Dukat (Zilveren Dukaat) 1660. MO NO: ARG: CIV - IT: CAMPENSIS., stehender Ritter halbrechts, davor Wappenschild, im Feld geteilte Jahreszahl I6 - 60 / CONCORDIA: RES: PARVAE. CRESCVNT. Lilie, bekröntes Wappenschild. Dav. 4918. Delm. 992. 27.92 g.
Druckstelle, Kratzer, fast sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; NIEDERLANDE; KAMPEN
Erhaltung:  Druckstelle, Kratzer, fast sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3407
Sigismund III., 1587 - 1632. Lot. Kleine Sammlung polnischer Dreipölker-Stücke zu 1/24 Taler (55x), darunter die Jahrgänge 1620, 1621, 1622, 1623, 1624 und 1626 jeweils mehrfach, dazu 1/24 Taler 1635 sowie Litauen, Groschen 1625 und Brandenburg-Preußen, Dreipölker 1623 Königsberg. 58 Stücke.
Zumeist knapp sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; POLEN; diverse
Erhaltung:  Zumeist knapp sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3408
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH. Nikolaus I., 1825 - 1855. Rubel 1849 PA-SPb, St. Petersburg. Wertangabe, Jahreszahl und Münzstättenangabe unter Zarenkrone zwischen gekreuzten Lorbeer- und Eichenzweig / Doppeladler mit Insignien und Wappen (St. Georg ohne Mantel). Bitkin 224. 20.50 g.
Attraktive Tönung, gutes sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung:  Attraktive Tönung, gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3409
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH. Alexander II., 1855 - 1881. Poltina (1/2 Rubel) 1859 Fb-SPb, St. Petersburg. Wertangabe, Jahreszahl und Münzstättenangabe unter Zarenkrone zwischen gekreuztem Lorbeer- und Eichenzweig / Doppeladler mit Insignien und Wappen. Bitkin 97. 10.26 g.
Feine Tönung, fast vorzüglich; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung:  Feine Tönung, fast vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3410
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH. Alexander III., 1881 - 1894. 5 Rubel 1889 AG, St. Petersburg. Kopf nach rechts, Signatur am Halsabschnitt / Doppeladler mit Insignien und Wappen, darunter Wertangabe und Jahreszahl. Bitkin 34. Fr. 168. 6.42 g. Gold!
Gutes sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung:  Gutes sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 3411
GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH. Nikolaus II., 1894 - 1917. Rubel 1899 **, Brüssel. Kopf nach links / Doppeladler mit Insignien und Wappen, darunter Wertangabe und Jahreszahl. In der Randschrift zwei Sterne. Bitkin 205. 19.92 g.
Fleckige Tönung, gutes sehr schön; EUROPÄISCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; RUSSLAND; GROSSFUERSTENTUM / KAISERREICH
Erhaltung:  Fleckige Tönung, gutes sehr schön
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 67 von 70 (1394 Ergebnisse total)