Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 275  -  16.12.2020 10:00
Kunst der Antike, Afrika, Asiatica, Präkolumbische Kunst

Seite 40 von 42 (833 Ergebnisse total)
Los 784
Sammlung Ohr-, Arm- und Gewandschmuck.
u.a. aus Sudan, Jemen, Marokko, Äthiopien, Tansania, Kasachstan. Darunter 21 Paare Silberohrringe, teils mit Karneol -, Lapislazuli-, Türkis-Steinen oder Glaseinlagen, 8 Paare aus vergoldetem Silber, darunter ein Paar mit der Hand der Fatima, 1 Paar aus Messing, ein Paar Ohrringe der Massai aus Kupfer und Eisen sowie 9 einzelne Ohrringe aus Silber und vergoldetem Silber sowie drei Paar Armreife mit Karneolperlen und ein Paar Gewandnadeln mit roten Steinen im Zentrum des Nadelkopfes und Glöckchenanhängern. 44 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Klever, Bayern, seit 1980er Jahren.

Zum Teil abgebildet bei: Katrin u. Ulrich Klever, Exotischer Schmuck (1977) S. 70 - 71.

Collection ear-, arm- and robe jewelry including 21 pairs of silver earrings, partly with cornelian, lapis lazuli, turquoise stones or glass inlays, 8 pairs of gilded silver, including one pair with the hand of Fatima, 1 pair of brass, one pair of Masai earrings made of copper and iron and 9 individual earrings made of silver or gilded silver as well as three pairs of bracelets with cornelian beads and a pair of robe pins with red stones in the center of the pin head and bell pendants. Among others from Sudan, Yemen, Morocco, Ethiopia, Tanzania, Kazakhstan. Mostly intact. 44 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 785
Sammlung Silberschmuck.
u.a. aus Libyien, Marokko, Kasachstan, Pakistan. Darunter 47 Paare Silberohrringe, teils mit Karneol -, Lapislazuli- oder Türkis-Steinen, darunter ein Paar Kreolen aus Libyien (bei Quittenbaum Auktion 110C Afrikanische Kunst aus der Sammlung Ulrich Klever, 25.09.2013, Los 3090, abgebildet in Katrin u. Ulrich Klever, Exotischer Schmuck), 8 Paare aus Messing sowie 15 einzelne Ohrringe sowie ein Paar Armspangen aus Silber mit einem Anhänger mit einer alten marokanischen Münze (Bei Quittenbaum Auktion 110 C Afrikanische Kunst aus der Sammlung Ulrich Klever, 25.09.2013, Los 3084, abgebildet in Katrin u. Ulrich Klever, Exotischer Schmuck). 71 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Klever, Bayern, seit 1980er Jahren.

Zum Teil abgebildet bei: Katrin u. Ulrich Klever, Exotischer Schmuck (1977) S. 68, 70/71.

Collection of silver jewellery including them 47 pairs of silver earrings, partly with cornelian, lapis lazuli or turquoise stones, among them a pair of creoles from Libya (at Quittenbaum, Auction 110C African Art from the Ulrich Klever Collection, 25.09.2013, Lot 3090, shown in Katrin and Ulrich Klever, Exotischer Schmuck [1977] page 68, 70/71), 8 pairs of brass earrings and 15 single earrings as well as a pair of silver bracelets with a pendant with an old Moroccan coin (at Quittenbaum, Auction 110 C African Art from the Ulrich Klever Collection, 25.09.2013, Lot 3084, shown in Katrin and Ulrich Klever, Exotischer Schmuck). Among others from Libya, Morocco, Kazakhstan, Pakistan. Mostly intact. 71 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Größtenteils intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Größtenteils intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 786
Kleiner Kopf.
Nok, Nigeria, 500 v. - 200 n. Chr. L 10cm aus rötlich-brauner Terrakotta mit angedeuteten Hörnern, offenem Maul und durchbohrten Nüstern und Augen. Mit TL-Analyse!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U.H., in Deutschland vor 2000.

Nok, Nigeria, small animal head with indicated horns, open snout and pierced eyes.Parts of neck broken off. With TL-analysis!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Teile des Halses ausgebrochen; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Teile des Halses ausgebrochen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 787
Kleiner scheibenförmiger Kopf.
Bura-Asinda-Sikka (?), Niger, 3. - 16. Jh. n. Chr. L 8cm aus rötlicher Terrakotta. Augen, Nase, Mund und Ohren als kreisrunde Vertiefungen konzipiert. Mit Sammlungsfoto!

Provenienz: Ex süddeutsche Privatsammlung U.H., in Deutschland vor 2000.

Bura-Asinda-Sikka, 3rd - 16th century A.D. disc-shaped abstract head; nose, eyes, ears and mouth are indicated with circular holes.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 788
Kleiner Gedenkkopf aus Terrakotta.
Akan, vermutlich aus Hemang-Twifo, Ghana, 18. - 19. Jh. H 12cm. Kleiner, scheibenförmiger Gedenkkopf aus Terrakotta mit grau-brauner Engobe, hoher Frisur und linearer Narbentätowierung auf der Stirn. Mit alten Auktionsaufklebern vom 23.10.1989!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 442.

Small Akan disc-shaped terracotta memorial head with grey-brown slip, towering forehead with linear skin scarification mark, probably from Hemang-Twifo. Ghana, 18th - 19th century. Part of coiffure broken off, left ear missing.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Frisur beschädigt, linkes Ohr abgebrochen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Frisur beschädigt, linkes Ohr abgebrochen.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 789
Buschgeist-Maske.
We, Elfenbeinküste. H ca. 33cm. Mit Tubusaugen, offenem, die eisernen Zähne zeigenden Mund, Resten bunter Bemalung und verschiedenem Beiwerk über der Stirn.

Provenienz: Ex Sammlung Klever, Bayern, seit vor 1980.

We, Ivory Coast bush spirit mask with tubular eyes, open mouth showing the iron teeth and different accessories above front.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 790
Maske.
Salampasu, D.R. Kongo. H 14cm (ohne Pflanzenfasern-Bart). Aus schwarz-braun gefärbten und geflochtenen Pflanzenfasern.

Provenienz: Ex Klever, Bayern; seit 1980er Jahren.

Salampasu, D.R. Congo, woven blackish-brown dyed plant fiber mask.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt;; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt;
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 791
Flaschenförmiger Behälter.
Niger-Binnendelta, Mali. H 35cm. Aus rötlich geschlämmter Terrakotta.

Provenienz: Ex Galerie Dogon, Berlin, Anfang der 1970er Jahre.

A Niger Inland Delta, Mali, bottle-shaped receptacle of terracotta with reddish slip. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 792
Großes Terrakottagefäß.
Burkina Faso oder Mali. H 34cm. Aus rötlichbrauner Terrakotta mit reliefierten Schnurverzierungen um das Gefäß im obersten Drittel. Am Rand schlaufenförmige Dekoration.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 505.

Burkina Faso or Mali large terracotta storage vessel with reddish-brown slip, string decorations in high relief around upper third part of vessel and with leash-shaped decorations around the rim. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 793
Großer Topf mit Rillendekor.
H 24,2cm, ø 25,6cm. Brauner Ton. Wahrscheinlich Zentralafrika.

Provenienz: Ex Sammlung M.L., Augsburg, seit vor 2000.

Large spherical pot made of brown terracotta with groove-decor, probably Central Africa. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 794
Flaschenförmiges Gefäß mit Deckel.
Simbabwe (?). H 39cm. Aus schwarzbraun geschlämmter Terrakotta mit Deckel und verschiedenem Zickzack-Dekor am oberen Teil.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 500.

Zimbabwe (?) bottle-shaped terracotta vessel with blackish-brown slip and lid. The elongated neck and the upper part of the vessel decorated with zigzag motifs. Minor chips.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Minimale Ausbrüche am Rand durch langen Gebrauch.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Minimale Ausbrüche am Rand durch langen Gebrauch.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 795
Kugelförmiges Gefäß aus Terrakotta.
Chewa (?), Mosambik. H 25,5cm. Kugelförmiges Gefäß aus dunkelbraun geschlämmter Terrakotta mit kurzem, offenen Hals und linearen Ritzungen um den Hals.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 501.

Chewa (?) bowl-shaped terracotta vessel from Mozambique with dark brown slip, short neck and linear incised motifs. Intact.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 796
Monumentales Gefäß mit rötlichem Dekor.
Niger-Binnendelta, Mali. H 47cm. Großes Gefäß aus grau-brauner Terrakotta mit kurzem Hals und großer Öffnung, rötlich gelb bemalt mit geometrischen Motiven.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 506.

Niger Inland Delta large grey-brown terracotta vessel from Mali with short neck and large opening, reddish and yellow painted with geometric motifs. Rub large parts.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Große Teile berieben.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Große Teile berieben.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 797
Kampfschild.
Luo, Tansania. L ca. 91cm. Bezogen mit Zebrafell; Holzgriff, gehalten und eingefasst mit Lederbändern.

Provenienz: Ex Privatsammlung F.X.M., Oberbayern.

Warshield covered with zebraskin held with leather bands.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 798
Zwei ovale Flechtschilde.
D.R. Kongo. H 117 und 134cm. Zwei Schilde aus Pflanzenfasern mit verschiedenen Mustern bunt bemalt; rückwärtige Halterungen aus Holz. 2 Stück!

Provenienz: Ex Privatsammlung F.X.M., Oberbayern.

Two wickerwork shields from the Democratic Republic of Congo painted with several motifs in various colours; wooden fastening on rear. Intact. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 799
Buraimoh Gbadamosi (Nigeria, geb. 1938).
H 28cm. Grauer Stein. Vermutlich Oshogbo-Götter. Stehende Figur mit kurzen Beinstummeln und übergroßem Kopf. Das Gesicht besteht aus einer wulstigen Nase, riesigen, halbkugelförmigen Augen und einem aufgesetzten Mund mit tiefer Kerbe. Seine großen Hände mit den vier Fingern (!) halten rechts einen Vogel auf einer Standarte, links einen kugelförmigen Gegenstand, der auf einem Stab sitzt.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 458.

Der Künstler war ein Freund und Nachbar der nach Nigeria ausgewanderten österreichischen Künstlerin Suzanne Wenger. Gemeinsam mit anderen gestalteten sie den Heiligen Hain der Göttin Oshun am Rand der Stadt Oshogbo, der seit 2005 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Buraimoh Gbadamosi (Nigeria, nated 1938). Roughly trimmed stone figure, probably of an Oshogbo deity, with an oversized head, squat legs, the four-fingered hands holding a bird-standard and a rounded object.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Kleine Abschürfungen, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Kleine Abschürfungen, sonst intakt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 800
Getreidespeichertürschloss mit Riegel.
Bambara, Mali. H 41,5cm. Holz. Getreidespeichertürschloss, mit einem Kopf mit brettartiger Frisur beschnitzt und mit eingeritzten linearen Motiven geschmückt.

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 481.

Bambara granary door lock from Mali, carved with a human head with board-shaped coiffure. In good condition with incised geometric design. Traces of long use, crusty dark brown patina.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt mit Gebrauchsspuren, teilweise krustige Patina.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt mit Gebrauchsspuren, teilweise krustige Patina.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 801
Paar Pseudo-Heilergefäße.
Cham / Mwana / Ham, Nigeria. L 18 und 18,5cm. Aus rötlich-braun geschlämmter Terrakotta mit kugelförmigen Körpern, offenen, die Zähne zeigenden Mündern und stummelförmigen Armen bzw. Armen und Beinen; dabei Doppelgefäß, wohl der selben Kultur, Dm 10 cm. Möglicherweise Auftragsarbeiten für den Kunstmarkt. 3 Stück!

Provenienz: Ex Klever, Bayern; seit 1980er Jahren

Cham/Mwana/Ham, Nigeria, pair of male and female healing pseudo receptacles with ball-shaped bodies, open mouths showing the teeth and minitiature arms resp. arms and feet; including in the lot is a double terracotta receptacle probably from the same culture. Possibly works for the art market. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 802
Rechteckiger Klan-Hocker und längliche Maske.
Rechteckiger, typischer Ashanti Klanhocker aus hellem Holz aus Ghana (L 54cm) und längliche grau-weißlich bemalte Fang Maske Ngil aus Gabun (H 55cm, Auftragsarbeit für den Kunstmarkt). 2 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 452.

Ashant clan stool from Ghana in typical rectangular form of light colored wood with minor damages, and an elongated Fang mask Nbil from Gabun painted greyish-white and black made for the art market of old wood. Minor damages. 2 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Hocker leicht beschädigt, Maske aus altem Holz gefertigt und ebenfalls leicht beschädigt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Hocker leicht beschädigt, Maske aus altem Holz gefertigt und ebenfalls leicht beschädigt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 803
Sammlung Gefäße und Bettenfuß.
19. - 20. Jh. a) Bettenfuß aus weißlicher Terrakotta, grauschwarz bemalt mit verschiedenen Motiven (H 32cm) und b) zwei Gefäße mit schwarzer Engobe, darunter kleines rundes Deckelgefäß (ø 14cm) und flaschenförmiges Gefäß mit Henkel (H 16cm), beide geschmückt mit Punkt- und anderem Dekor. 3 Stück!

Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015. Bei Gorny & Mosch Auktion 272, 2020, 894.

Included in the lot is a bed post, of whitish colored terracotta, painted in black with various motifs and two small receptacles with black slip, a circular bowl with lid and a bottle-shaped vessel with handle, both decorated with dot- and other motifs. Vessels with minor chips on rims, otherwise intact. 3 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Gefäße mit minimalen Ausbrüchen an den Rändern, sonst intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Gefäße mit minimalen Ausbrüchen an den Rändern, sonst intakt.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 40 von 42 (833 Ergebnisse total)