Seltene Bronzefigur des Buddha Maitreya.
Indien, wohl Pala, ca. 12. Jh. H 10,1cm. Auf einer doppelten Lotusbasis in
lalitasana sitzend dargestellt, Körper fein und naturalistisch modelliert. Seine Rechte in
abhaya Mudra. Von beiden Seiten ist er mit Lotusblumen, die an seiner Schulter blühen, gerahmt, mit seiner Linken hält er einen der Stängel, der als ein Gestell für das
kundika Gefäß dient. Er trägt ein
dhoti sowie mehrere Halsketten, Armreife und Fußketten. Auf seinem Kopf eine hohe Krone mit Lotusblume.
Mit Resten der Vergoldung sowie blauer und roter Bemalung! Provenienz: Ex Sammlung Dr. Günter Wiedner, Bayern, 1980er Jahre bis 2015; ex Gorny & Mosch München, Auktion 272 (März 2020), Los 649 (verkauft für 19.000, aber unbezahlt).
Vgl.: Pala-style bronze figure of Kubera, Sothebys Paris Arts dAsie 10.06.2015, Los 168; Silver-inlayed bronze figure of bodhisattva, Christies New York, 15.09.2015, Los 8.
Rare bronze figure of Maitreya, sitting in
lalitasana on a double lotus base, his right hand in abhaya mudra. He wears
dhoti and jewellery, and is framed by two lotus flowers, holding one that serves as a stand for the
kundika vessel. India, probably Pala, about 12th century. Adornment mostly rubbed off, intact.
Traces of original gilding, as well as blue and red pigments!Verzierung weitgehend abgerieben, intakt.; OBJEKTE; MISCELLAN; ASIEN