Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Online Catalogue (Post-Auction Sale)

 
LotArt. Nr.DescriptionResultStarting priceResult / Starting priceResult / PriceMy BidEstim. PriceBuying price

e-auction 295  -  22.03.2023 10:00
Celt. coins from Southern Germany, Greek coins from private collections in Southwest Germany, coins from Palestine from the collection of Prof. Dr. Claus-Hunno Hunzinger (1929-2021), other coins and lots from the collection of Gert Cleff, Roman coins from the collection of Dr. R.K., Germany up to 1871, especially Bavaria from the collection of Dr. R.K., Germany from 1871 incl. lots and Europe, Medals, Muslim coins esp. from the collection Hinrichs, Bremen, Military badges from the UK and Commonwealth

Page 1 of 30 (1459 Lots total)
Lot 2001
OSTGALLIEN. Treveri. Quinar ø 13mm (2.09g). Um 120 / 85 v. Chr. Typ "Winkel- oder Hakennase". Vs.: Stilisierter Kopf n. l., "S"-förmige Haare, drei Punkte für Nase und Mund, das Ohr als kleine Sichel, im Nacken kleines "S". Rs.: Pferd n. l., lange, dünne Beine mit Kugelgelenken, oben Punkte. D & T 199; Slg. Flesche 249.
Herrlicher Stil und sehr gute Erhaltung, vz; KELTEN; GALLIEN; OSTGALLIEN
Herrlicher Stil und sehr gute Erhaltung, vz; CELTS; GALLIEN; OSTGALLIEN
Condition:  Herrlicher Stil und sehr gute Erhaltung, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2002
ÖSTLICHES MITTELGALLIEN. Kaletedou. Quinar ø 12mm (1.83g). Anfang 1. Jh. v. Chr. Vs.: Romakopf n. l. Rs.: Stilisiertes Pferd n. l., unten vierspeichiges Rad (oder nur obere Hälfte). Castelin 559ff.; D & T 3197.
Schöne Tönung, ss; KELTEN; GALLIEN; ÖSTLICHES MITTELGALLIEN
Schöne Tönung, ss; CELTS; GALLIEN; ÖSTLICHES MITTELGALLIEN
Condition:  Schöne Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2003
HESSEN UND RHEINLAND. Nordgruppe. "Regenbogenschüsselchen" ø 17mm (4.80g). ca. 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt. Rs.: Drei Doppelkreise und fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques.
. Castelin 1101; Flesche 404.
Sehr blass - fast AE, Vs. korrodiert, dunkle Tönung, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Sehr blass - fast AE, Vs. korrodiert, dunkle Tönung, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Sehr blass - fast AE, Vs. korrodiert, dunkle Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2004
HESSEN UND RHEINLAND. Nordgruppe. Stater ø 17mm (5.05g). ca. 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt. Rs.: Drei Doppelkreise und fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques.
. Castelin 1101; Flesche 404.
Sehr blass, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Sehr blass, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Sehr blass, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2005
HESSEN UND RHEINLAND. Nordgruppe. Stater ø 50mm (4.66g). ca. 50 - 25 v. Chr. Vs.: Triskeles mit Blattkranz, dessen zwei Enden jeweils mit einem Kreis geschmückt. Rs.: Drei Doppelkreise und fünf Punktkreise in pyramidaler Anordnung in einem gezackten Torques.
. Castelin 1101; Flesche 404.
Silberplattiert mit Bronzekern, Vs. korrodiert, dunkle Tönung, ge/ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Silberplattiert mit Bronzekern, Vs. korrodiert, dunkle Tönung, ge/ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Silberplattiert mit Bronzekern, Vs. korrodiert, dunkle Tönung, ge/ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2006
HESSEN UND RHEINLAND. Treveri, Typ Marberg. Quinar ø 12mm (1.72g). Vs.: "Hockendes Männlein" n. l. mit einem Baum, der quasi waagrecht aus dem Bauch wächst, darunter eine Schlange. Rs.: Pferd n. l., in den Feldern Kugeln u. Kreise. Scheers, Gaule Belgique 343; D & T 201.

Nur an wenigen, gut ausgeprägten Stücken dieses Typs ist deutlich erkennbar, das die sitzende Figur den Kopf entgegen der Sitzrichtung nach rechts gewandt hat.
Schöne, glänzende Tönung, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Schöne, glänzende Tönung, ss-vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Schöne, glänzende Tönung, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2007
HESSEN UND RHEINLAND. Treveri, Typ Marberg. Quinar ø 13mm (1.49g). Vs.: "Hockendes Männlein" n. l. mit einem Baum, der quasi waagrecht aus dem Bauch wächst, darunter eine Schlange. Rs.: Pferd n. l., in den Feldern Kugeln u. Kreise. Scheers, Gaule Belgique 343; D & T 201.
Vs. flau, s/ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Vs. flau, s/ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Vs. flau, s/ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2008
HESSEN UND RHEINLAND. Treveri, Typ Marberg. Quinar ø 14mm (1.58g). Vs.: "Hockendes Männlein" n. l. mit einem Baum, der waagrecht aus dem Bauch wächst, darunter eine Schlange. Rs.: Pferd n. l., in den Feldern Kugeln u. Kreise. Scheers, Gaule Belgique 343; D & T 201.
Schöne Tönung, gutes ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Schöne Tönung, gutes ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Schöne Tönung, gutes ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2009
HESSEN UND RHEINLAND. Treveri, Typ Marberg. Quinar ø 12mm (1.55g). Vs.: "Hockendes Männlein" n. l. mit einem Baum, der waagrecht aus dem Bauch wächst, darunter eine Schlange. Rs.: Pferd n. l., in den Feldern Kugeln u. Kreise. Scheers, Gaule Belgique 343; D & T 201.
Dunkle Tönung, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkle Tönung, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkle Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2010
HESSEN UND RHEINLAND. Treveri, Typ Marberg. Quinar ø 12mm (1.49g). Vs.: "Hockendes Männlein" n. l. mit einem Baum, der quasi waagrecht aus dem Bauch wächst, darunter eine Schlange. Rs.: Pferd n. l., in den Feldern Kugeln u. Kreise. Scheers, Gaule Belgique 343; D & T 201.
ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2011
HESSEN UND RHEINLAND. Treveri, Typ Marberg. Quinar ø 13mm (1.66g). Vs.: "Hockendes Männlein" n. l. mit einem Baum, der quasi waagrecht aus dem Bauch wächst, darunter eine Schlange. Rs.: Pferd n. l., in den Feldern Kugeln u. Kreise. Scheers, Gaule Belgique 343; D & T 201.
Tönung, leicht raue Oberflächen, gutes ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Tönung, leicht raue Oberflächen, gutes ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Tönung, leicht raue Oberflächen, gutes ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2012
HESSEN UND RHEINLAND. Treveri, Typ Marberg. Quinar ø 13mm (1.35g). Vs.: "Hockendes Männlein" n. l. mit einem Baum, der quasi waagrecht aus dem Bauch wächst, darunter eine Schlange. Rs.: Pferd n. l., in den Feldern Kugeln u. Kreise. Scheers, Gaule Belgique 343; D & T 201.
Dunkle Tönung, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkle Tönung, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkle Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2013
HESSEN UND RHEINLAND. Treveri, Typ Marberg. Quinar ø 12mm (1.52g). Vs.: "Hockendes Männlein" n. l. mit Kopf n. r. mit einem Baum, der waagrecht aus dem Bauch wächst, darunter eine Schlange. Rs.: Pferd n. l., in den Feldern Kugeln u. Kreise. Scheers, Gaule Belgique 343; D & T 201.
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2014
HESSEN UND RHEINLAND. Treveri, Typ Marberg. Quinar ø 13mm (1.66g). Vs.: "Hockendes Männlein" n. l. mit einem Baum, der quasi waagrecht aus dem Bauch wächst, darunter eine Schlange. Rs.: Pferd n. l., in den Feldern Kugeln u. Kreise. Scheers, Gaule Belgique 343; D & T 201.
Vs. schwach ausgeprägt, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Vs. schwach ausgeprägt, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Vs. schwach ausgeprägt, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2015
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 13mm (1.56g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Attraktive dunkle Tönung, Korrosionsspuren, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Attraktive dunkle Tönung, Korrosionsspuren, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Attraktive dunkle Tönung, Korrosionsspuren, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2016
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.63g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405; Guthaltig!
ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2017
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 12mm (1.70g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Schöne dunkle Tönung, gut ausgeprägt, aber etwas dezentriert, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Schöne dunkle Tönung, gut ausgeprägt, aber etwas dezentriert, vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Schöne dunkle Tönung, gut ausgeprägt, aber etwas dezentriert, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2018
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 12mm (1.01g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Leicht raue Oberfläche, Tönung, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Leicht raue Oberfläche, Tönung, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Leicht raue Oberfläche, Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2019
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 13mm (1.11g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Schwarzer Hornsilberbelag, Rs. dezentriert, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Schwarzer Hornsilberbelag, Rs. dezentriert, ss-vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Schwarzer Hornsilberbelag, Rs. dezentriert, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2020
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 15mm (1.67g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Schöne Tönung, etwas flau, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Schöne Tönung, etwas flau, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Schöne Tönung, etwas flau, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2021
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.67g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Schöne Tönung, etwas flau, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Schöne Tönung, etwas flau, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Schöne Tönung, etwas flau, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2022
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.65g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##9913201320CELTS00001DEUTSCHLAND00008HESSEN UND RHEINLAND00002000040,008543020,0020220AlphanumerischAR0Quinar203/03/2023 11:58:2960,000,002<strong>HESSEN UND RHEINLAND.</strong> <b>Typ Nauheim. </b>Quinar ø 14mm (1.65g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: &quot;Vogelmännchen&quot; n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;<div style="display:none">Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND</div><div style="display:none">Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND</div>48,00<strong>HESSEN UND RHEINLAND.</strong> <b>Typ Nauheim. </b>Quinar ø 14mm (1.65g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: &quot;Vogelmännchen&quot; n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;<i>Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz</i>HESSEN UND RHEINLAND Quinar Um 100 / 50 v. Chr.Typ Nauheim.0,00001/01/0001 00:00:00NoUm 100 / 50 v. Chr.D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 4050,00Sonstige00NoNoNoNoDunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, ss-vz48,00-1I10,000,0019901691990169-199295LiveAuctionDefaultCelt. coins from Southern Germany, Greek coins from private collections in Southwest Germany, coins from Palestine from the collection of Prof. Dr. Claus-Hunno Hunzinger (1929-2021), other coins and lots from the collection of Gert Cleff, Roman coins from the collection of Dr. R.K., Germany up to 1871, especially Bavaria from the collection of Dr. R.K., Germany from 1871 incl. lots and Europe, Medals, Muslim coins esp. from the collection Hinrichs, Bremen, Military badges from the UK and Commonwealth03/22/2023 10:00:05https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1320151e-auction 295ResultsOrderEUR801e-auction 295 Coins, medals and lots from ancient to modern times, Wednesday, March 22 2023, 10.00 a.m. (CET)13201320-1-1Gorny & Mosch6000800060008000-1-1132020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNohttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated0,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated2022-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000002022p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//151/False02022q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//151/TrueNo048,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/9//151/02022q00.jpg##
Lot 2023
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.90g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, Prägeschwächen, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, Prägeschwächen, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, Prägeschwächen, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2024
HESSEN UND RHEINLAND. Typ Nauheim. Quinar ø 14mm (1.72g). Um 100 / 50 v. Chr. Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., am Hals Perllinie, das Ganze im Kranz. Rs.: "Vogelmännchen" n. l. mit Torques, im Feld Kreise. Umlaufend Winkelkreis. D & T 205; de la Tour 9388; Slg. Flesche 405;
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, Prägeschwächen, ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, Prägeschwächen, ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkle Tönung, etwas raue Oberfläche, Prägeschwächen, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2025
HESSEN UND RHEINLAND. Nauheimer Wulst-Rinnen-Typ. Quinar ø 14mm (1.84g). Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., dahinter Rippe. Rs.: "Vogelmännchen" mit Torques, dahinter vertiefte "Rinne" Vgl. H. Keller, Wulst-Rinnenprägungen auf Keltenmünzen aus dem heutigen Mittelhessen, in: JNG 36, 1986, 13-22, Taf. 1, 4 (stgl.). RR!

Um die Authentizität der Münze nachzuweisen wurden diese Wulst-Rinnen-Prägungen gleich bei der Herstellung mit einem Prüfhieb versehen, der offensichtlich aber bereits in den Stempeln angebracht war.
Schöne Tönung, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Schöne Tönung, vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Schöne Tönung, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2026
HESSEN UND RHEINLAND. Nauheimer Wulst-Rinnen-Typ. Quinar ø 13mm (1.75g). Vs.: Lockenkopf mit Lippenpunkten n. r., dahinter Rippe. Rs.: "Vogelmännchen" mit Torques, dahinter vertiefte "Rinne" Vgl. H. Keller, Wulst-Rinnenprägungen auf Keltenmünzen aus dem heutigen Mittelhessen, in: JNG 36, 1986, 13-22, Taf. 1, 4 (stgl.). RR!

Um die Authentizität der Münze nachzuweisen wurden diese Wulst-Rinnen-Prägungen gleich bei der Herstellung mit einem Prüfhieb versehen, der offensichtlich aber bereits in den Stempeln angebracht war.
Schöne Tönung, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Schöne Tönung, vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Schöne Tönung, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2027
HESSEN UND RHEINLAND. Tanzendes Männlein. Quinar ø 13mm (1.58g). ca. 65 - 45 v. Chr. Mzst. vermutlich im keltischen Oppidum auf dem Dünsberg bei Gießen. Vs.: "Laufendes Männlein" n. r. mit gespreizten Beinen, mit der Linken Torques haltend und in der Rechten Schlange. Rs.: Stilisiertes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. im Zick-Zack-Kreis. Slg. Flesche 408; Schulze-Forster Typ I A2.
Dunkel getönt, raue Oberfläche, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkel getönt, raue Oberfläche, vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkel getönt, raue Oberfläche, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2028
HESSEN UND RHEINLAND. Tanzendes Männlein. Quinar ø 14mm (1.36g). ca. 65 - 45 v. Chr. Mzst. vermutlich im keltischen Oppidum auf dem Dünsberg bei Gießen. Vs.: "Tanzendes Männlein" n. r. mit gespreizten Beinen, mit der Linken Torques haltend und in der Rechten Schlange. Rs.: Stilisiertes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. im Zick-Zack-Kreis. Slg. Flesche 408; Schulze-Forster Typ I.
Dunkel getönt, Rs. dezentriert, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkel getönt, Rs. dezentriert, ss-vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkel getönt, Rs. dezentriert, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2029
HESSEN UND RHEINLAND. Kniendes Männlein. Quinar ø 13mm (1.36g). 50/45 - 30/25 v. Chr. Mzst. vermutlich im keltischen Oppidum auf dem Dünsberg bei Gießen. Vs.: "Tanzendes Männlein" n. r. mit gespreizten Beinen, mit der Linken Torques haltend und in der Rechten Schlange. Rs.: Stilisiertes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r., unter dem Kopf kleiner Kringel, das Ganze im Zick-Zack-Kreis. Schulze-Forster Typ II A.
Dunkel getönt, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkel getönt, ss-vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkel getönt, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2030
HESSEN UND RHEINLAND. Kniendes Männlein. Quinar ø 14mm (0.97g). 50/45 - 30/25 v. Chr. Mzst. vermutlich im keltischen Oppidum auf dem Dünsberg bei Gießen. Vs.: "Tanzendes Männlein" n. r. im Knielauf, mit der Linken Torques haltend und in der Rechten Schlange. Rs.: Stilisiertes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. im Zick-Zack-Kreis. Schulze-Forster Typ II B; Slg. Schörghuber - .
Dunkel getönt, Rs. etwas flau, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkel getönt, Rs. etwas flau, ss-vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkel getönt, Rs. etwas flau, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2031
HESSEN UND RHEINLAND. Kniendes Männlein. Quinar ø 13mm (1.52g). 50/45 - 30/25 v. Chr. Mzst. vermutlich im keltischen Oppidum auf dem Dünsberg bei Gießen. Vs.: "Tanzendes Männlein" n. r. im Knielauf, mit der Linken Torques haltend und in der Rechten Schlange. Rs.: Stilisiertes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. im Zick-Zack-Kreis. Schulze-Forster Typ II B; Slg. Schörghuber - .
Dunkel getönt, krakelierte Oberfläche, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkel getönt, krakelierte Oberfläche, vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkel getönt, krakelierte Oberfläche, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2032
HESSEN UND RHEINLAND. Kniendes Männlein. Quinar ø 14mm (1.42g). 50/45 - 30/25 v. Chr. Mzst. vermutlich im keltischen Oppidum auf dem Dünsberg bei Gießen. Vs.: "Tanzendes Männlein" n. r. im Knielauf, mit der Linken Torques haltend und in der Rechten Schlange. Rs.: Stilisiertes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. im Zick-Zack-Kreis. Schulze-Forster Typ II B.
Dunkel getönt, Randausbruch, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Dunkel getönt, Randausbruch, ss-vz; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  Dunkel getönt, Randausbruch, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2033
HESSEN UND RHEINLAND. Hockendes Männlein. Quinar ø 13mm (1.13g). 50/45 - 30/25 v. Chr. Mzst. vermutlich im keltischen Oppidum auf dem Dünsberg bei Gießen. Vs.: Männlein n. r. sitzend mit erhobenen Händen, in der Linken Torques haltend und in der Rechten Schlange. In den Feldern Kugeln. Rs.: Stilisiertes Pferd mit zurückgewandtem Kopf n. r. im Zick-Zack-Kreis. Schulze-Forster Typ III.
s-ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
s-ss; CELTS; DEUTSCHLAND; HESSEN UND RHEINLAND
Condition:  s-ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2034
VINDELIKER. Typ Brillengesicht. Quina ø 13mm (1.83g). 2. - 1. Jh. v. Chr. Vs.: Stilisierter Kopf mit Punktkreisauge und davon ausgehendem, gezackten Gesichtsprofil, reiche Locken. Rs.: Stilisiertes Pferd n. r., darüber Kugel und zwei Torques. Flesche 384; R!
Dunkle Tönung, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Dunkle Tönung, ss-vz; CELTS; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Condition:  Dunkle Tönung, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2035
VINDELIKER. Büschelmünze. Prototyp. Büschelquinar ø 14mm (1.65g). Vs.: "Indianerkopf" mit Haaren aus dicken Strichen n. l. Rs.: Galoppierendes Pferd n. l. Darüber Kreuz, davor Schlange. Kellner 66 und 951 (Var. ); Slg. Flesche 365 (var.). R!
Tönung, ss-vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Tönung, ss-vz; CELTS; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Condition:  Tönung, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2036
VINDELIKER. Büschelmünze. Büschelquinar Gruppe A ø 13mm (1.62g). Mzst. Manching. Vs.: Stilisierter Kopf mit wulstiger Physiognomie n. l. Rs.: Stilisiertes Pferd n. r. Darüber Torques. Kellner Gruppe A Taf.24. 578; Slg. Flesche - . R! Selten mit Pferd n. r.
Dunkle Tönung, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Dunkle Tönung, vz; CELTS; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Condition:  Dunkle Tönung, vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2037
VINDELIKER. Prager Typ. Quinar ø 15mm (1.16g). Vs.: Kugel mit davon ausgehenden Wellenlinien, an deren Enden sich kleinere Kugeln befinden. Darunter weitere Kugeln, l. zwei Torques. Rs.: Stilisiertes Pferd mit Volutenzunge n. r. Kellner JNG 15,Tfl.12/ 24 (var.);

. Slg. Flesche 382 (var.); Kellner 2317 (var.).

Der Typus ist häufig in Böhmen bezeugt, wird aber auch regelmäßig in Nordbayern, Franken und Thüringen nachgewiesen.
ss; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
ss; CELTS; DEUTSCHLAND; VINDELIKER
Condition:  ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2038
NEAPOLIS. Didrachme ø 19mm (7.28g). ca. 350 - 325 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope mit Ampyx u. Ohrring n. r., davor Keule. Rs.: Androkephaler Stier n. r. schreitend, darüber Nike fliegend, die ihn bekränzt, darunter Θ, im Abschnitt ΝΕΑΠΟΛΙΤΩΝ. HN Italy 571; HGC 1, 451.

Erworben 1977.




Schöne Tönung, ss; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Schöne Tönung, ss; GREEKS; CAMPANIA; NEAPOLIS
Condition:  Schöne Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2039
NEAPOLIS. Didrachme ø 20mm (7.07g). ca. 300 - 275 v. Chr. Vs.: Kopf der Nymphe Parthenope mit Ampyx u. Ohrring n. r., davor u. dahinter Beizeichen. Rs.: Androkephaler Stier n. r. schreitend, darüber Nike fliegend, die ihn bekränzt, darunter N, im Abschnitt [ΝΕΑΠΟΛΙΤΩΝ]. HN Italy 579; HGC 1, 453.

Aus der Sammlung Dr. R. K.




Tönung, ss; GRIECHEN; KAMPANIEN; NEAPOLIS
Tönung, ss; GREEKS; CAMPANIA; NEAPOLIS
Condition:  Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2040
PHISTELIA. Obol ø 11mm (0.56g). ca. 325 - 275 v. Chr. Vs.: Unbärtiger männlicher Kopf in Vorderansicht, leicht n. r. gewandt. Rs.: Austernmuschel, Gerstenkorn u. Delfin, umlaufende Legende in oskischer Schrift SIVVTSIV8. SNG ANS 567 ff.; SNG München 399; SNG Cop. 576; HN Italy 613; HGC 1, 502.

Erworben 1982.

Tönung, ss-vz; GRIECHEN; KAMPANIEN; PHISTELIA
Tönung, ss-vz; GREEKS; CAMPANIA; PHISTELIA
Condition:  Tönung, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2041
TARENT. Didrachme ø 21mm (7.18g). ca. 440 - 425 v. Chr. Vs.: Phalantos mit nach vorne gestreckten Armen auf Delfin n. r. Darunter Garnele. Rs.: Bartloser Mann (Oikistes) in einem Hüftmantel sitzt auf einem Stuhl, führt mit der Rechten einen Vogel an einem Band und stützt die Linke auf die Stuhlkante. BMC 82 (stgl.); Fischer-Bossert 266 (stgl.). HGC 1, - .
Fein getönt, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Fein getönt, ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition:  Fein getönt, ss
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##9913201320GREEKS00002CALABRIA00013TARENT000180,008540040,0020410AlphanumerischAR0Didrachme203/03/2023 11:58:15500,000,002<strong>TARENT.</strong> Didrachme ø 21mm (7.18g). ca. 440 - 425 v. Chr. Vs.: Phalantos mit nach vorne gestreckten Armen auf Delfin n. r. Darunter Garnele. Rs.: Bartloser Mann (Oikistes) in einem Hüftmantel sitzt auf einem Stuhl, führt mit der Rechten einen Vogel an einem Band und stützt die Linke auf die Stuhlkante. BMC 82 (stgl.); Fischer-Bossert 266 (stgl.). HGC 1, - .<div style="display:none">Fein getönt, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT</div><div style="display:none">Fein getönt, ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT</div>400,00<strong>TARENT.</strong> Didrachme ø 21mm (7.18g). ca. 440 - 425 v. Chr. Vs.: Phalantos mit nach vorne gestreckten Armen auf Delfin n. r. Darunter Garnele. Rs.: Bartloser Mann (Oikistes) in einem Hüftmantel sitzt auf einem Stuhl, führt mit der Rechten einen Vogel an einem Band und stützt die Linke auf die Stuhlkante. BMC 82 (stgl.); Fischer-Bossert 266 (stgl.). HGC 1, - .<i>Fein getönt, ss</i>TARENT Didrachme ca. 440 - 425 v. Chr.0,00001/01/0001 00:00:00Noca. 440 - 425 v. Chr.BMC 82 (stgl.); Fischer-Bossert 266 (stgl.). HGC 1, - .0,00Sonstige00NoNoNoNoFein getönt, ss400,00-1I10,000,0019900141990014-199295LiveAuctionDefaultCelt. coins from Southern Germany, Greek coins from private collections in Southwest Germany, coins from Palestine from the collection of Prof. Dr. Claus-Hunno Hunzinger (1929-2021), other coins and lots from the collection of Gert Cleff, Roman coins from the collection of Dr. R.K., Germany up to 1871, especially Bavaria from the collection of Dr. R.K., Germany from 1871 incl. lots and Europe, Medals, Muslim coins esp. from the collection Hinrichs, Bremen, Military badges from the UK and Commonwealth03/22/2023 10:00:05https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1320151e-auction 295ResultsOrderEUR801e-auction 295 Coins, medals and lots from ancient to modern times, Wednesday, March 22 2023, 10.00 a.m. (CET)13201320-1-1Gorny & Mosch6000800060008000-1-1132020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNohttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated0,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated2041-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000002041p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//151/False02041q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//151/TrueNo0400,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/9//151/02041q00.jpg##
Lot 2042
TARENT. Didrachme ø 21mm (7.35g). ca. 302 - 280 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter bekränzt sein Pferd, dahinter ΣΑ, darunter ΑΡΕ/ΘΩΝ. Rs.: Taras mit Dreizack u. Dreifuß auf Delfin n. l., dahinter ΤΑΡΑΣ, darunter ΣΑΣ. Vlasto 666; HN Italy 957; HGC 1, 813.
Tönung, aus verbrauchten Stempeln, ss-vz/ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Tönung, aus verbrauchten Stempeln, ss-vz/ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition:  Tönung, aus verbrauchten Stempeln, ss-vz/ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2043
TARENT. Didrachme ø 19mm (6.38g). 272 - 240 v.Chr. Vs.: Gerüsteter Reiter mit nach hinten gehaltenem Schild n. l. EY, unten ΑΡΙΣΤΩΝ. Rs.: Phalantos mit Dreizack in der Linken und Hippokamp auf der Rechten auf Delfin n. l., unten ΤΑΡΑΣ, r. ZΟΠ. Vlasto 927ff.; HN Italy 1044.
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Dunkle Tönung, ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition:  Dunkle Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2044
TARENT. Diobol ø 13mm (1.22g). ca. 380 - 325 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r., auf dem Helmkessel geflügelter Hippokamp. Rs.: Im incusen Feld ringt Herakles mit dem nemeischen Löwen, l. seine Keule, r. oben TA. HN Italy 911; HGC 1, 830.
Tönung, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Tönung, ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition:  Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2045
TARENT. Diobol ø 12mm (1.00g). ca. 380 - 325 v. Chr. Vs.: Kopf der Athena mit attischem Helm n. r. Rs.: Im incusen Feld ringt Herakles mit dem nemeischen Löwen. HN Italy 914; HGC 1, 833.
Tönung, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Tönung, ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition:  Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2046
TARENT. 1/10 Stater oder Litra ø 10mm (0.80g). ca. 325 - 280 v. Chr. Vs.: Jakobsmuschel. Rs.: In incusem Feld Delfin n. r., darunter Beizeichen. HN Italy 864; HGC 1, 845.

Erworben 1979.

Tönung, ss-vz; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Tönung, ss-vz; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition:  Tönung, ss-vz
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2047
TARENT. Hemilitron ø 7mm (0.31g). ca. 470 - 450 v. Chr. Vs.: Muschel in Fadenkreis. Rs.: Frauenkopf n. l. zwischen zwei Punkten. Vlasto 1181. HN Italy 841; HGC 1, - . RR!
Tönung, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Tönung, ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition:  Tönung, ss
Buying price     Estim. Price
Details & Bid submission
##9913201320GREEKS00002CALABRIA00013TARENT000180,008540000,0020470AlphanumerischAR0Hemilitron203/03/2023 11:58:1450,000,002<strong>TARENT.</strong> Hemilitron ø 7mm (0.31g). ca. 470 - 450 v. Chr. Vs.: Muschel in Fadenkreis. Rs.: Frauenkopf n. l. zwischen zwei Punkten. Vlasto 1181. HN Italy 841; HGC 1, - .<B> RR! </B><div style="display:none">Tönung, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT</div><div style="display:none">Tönung, ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT</div>40,00<strong>TARENT.</strong> Hemilitron ø 7mm (0.31g). ca. 470 - 450 v. Chr. Vs.: Muschel in Fadenkreis. Rs.: Frauenkopf n. l. zwischen zwei Punkten. Vlasto 1181. HN Italy 841; HGC 1, - .<B> RR! </B><i>Tönung, ss</i>TARENT Hemilitron ca. 470 - 450 v. Chr. RR!0,00001/01/0001 00:00:00Noca. 470 - 450 v. Chr.Vlasto 1181. HN Italy 841; HGC 1, - .0,00Sonstige00NoNoNoNoTönung, ss40,00-1I10,000,0019900101990010-199295LiveAuctionDefaultCelt. coins from Southern Germany, Greek coins from private collections in Southwest Germany, coins from Palestine from the collection of Prof. Dr. Claus-Hunno Hunzinger (1929-2021), other coins and lots from the collection of Gert Cleff, Roman coins from the collection of Dr. R.K., Germany up to 1871, especially Bavaria from the collection of Dr. R.K., Germany from 1871 incl. lots and Europe, Medals, Muslim coins esp. from the collection Hinrichs, Bremen, Military badges from the UK and Commonwealth03/22/2023 10:00:05https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1320151e-auction 295ResultsOrderEUR801e-auction 295 Coins, medals and lots from ancient to modern times, Wednesday, March 22 2023, 10.00 a.m. (CET)13201320-1-1Gorny & Mosch6000800060008000-1-1132020000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNohttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated0,0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseEnglishfrontendFalseFalseCreated2047-1I1-1I1001/01/0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001/01/0001 00:00:00No01/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:0001/01/0001 00:00:00NoNo-1I1-1-1FalseEnglishfrontendTrueFalseCreated5.000002047p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//151/False02047q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//151/TrueNo040,00-1.0000Truehttps://images.auex.de/img/9//151/02047q00.jpg##
Lot 2048
TARENT. Obol ø 9mm (0.56g). ca. 280 - 228 v. Chr. Vs.: Kantharos zwischen vier Punkten, oben Weintraube. Rs.: Kantharos zwischen vier Punkten, oben Weintraube. HN Italy 1076; HGC 1, 927.

Erworben 1958.

Tönung, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Tönung, ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition:  Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2049
TARENT. Obol ø 9mm (0.46g). ca. 280 - 228 v. Chr. Vs.: Pferdekopf n. r. Rs.: Pferdekopf n. r. HN Italy 1075; HGC 1, 926.
Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Dunkle Tönung, ss; GREEKS; CALABRIA; TARENT
Condition:  Dunkle Tönung, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 2050
HERAKLEIA. Didrachme ø 20mm (7.04g). 380 - 281 v. Chr. Vs.: Athena mit korinthischem Helm n. r., auf dem Helmkessel Skylla, darüber ΗΡΑΚΛΗΙΩΝ, dahinter K. Rs.: Herakles frontal stehend mit Keule in der Rechten und Löwenfell, Pfeil und Bogen in der Linken, l. ΑΘΑ und Kanne, r. ΗΡΑΚΛΗΙΩΝ. SNG ANS 74; HN Italy 1384.
Schwarzer Hornsilberbelag, ss; GRIECHEN; LUKANIEN; HERAKLEIA
Schwarzer Hornsilberbelag, ss; GREEKS; LUCANIA; HERAKLEIA
Condition:  Schwarzer Hornsilberbelag, ss
Result My Bid     Estim. Price
Details and submitting bids
Page 1 of 30 (1459 Lots total)