METAPONT. Didrachme ø 24mm (7.77g). 340 - 330 v. Chr. Vs.: Kopf des Leukippos mit korinthischem Helm n. r., dahinter NI. Rs.: META, Kornähre mit Halm r., über dem Halm ΑΓΗ u. Mondsichel. Johnston A 9.4. (stgl.); HGC 1, 1055.
RR! Herausragender Stil! Ex Apollo to Apollo Collection; ex Dr. Busso Peus Nachfolger Auktion 427, 2020, Los 62; ex Sammlung Graeculus.
Laut Strabon 6, 1, 15 (265) trotzte der Achaier Leukippos, Metaponts mythologischer Gründer, den Tarentinern das Land für die neue Ansiedlung durch eine List ab - obwohl diese ihm nur gestattet hatten, für einen Tag und eine Nacht dort anzulegen.
Dunkle Tönung, leichte Prägeschwächen, fast vz; GRIECHEN; LUKANIEN; METAPONT