VINDELIKER. Typ Manching 2. Kleinsilber ø 10mm (0.36g). Nach 100 v. Chr. Vs.: Kopf mit Stachelhaaren, spitzer Nase u. Lippenpunkten n. l., darunter Torques. Rs.: Springendes Pferd n. l., darüber Punkte, darunter doppelter Sporn. Kellner 345 (stgl.).
RRR! Ex Gorny & Mosch Auktion 126, 2003, Los 2029 (Teil).
Der doppelte Sporn ist nicht auf einen Doppelschlag zurückzuführen, sondern kommt auch bei dem zitierten Exemplar bei Kellner vor, ist also Teil des Stempels. Kellner beschreibt das untere Beizeichen als A-förmig.
Krakelierte Oberfläche, vz; KELTEN; DEUTSCHLAND; VINDELIKER