Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 312 - Saalauktion  -  04.07.2025 14:00
Kunst der Antike, Lose 1-656

 
Seite 1 von 1 (9 Ergebnisse total)
Los 627
Große stehende Buddha-Statue.
Thailand, frühes 19. Jahrhundert, Rattanakosin-Periode. H 157cm (mit Sockel), B ca. 44cm. Bronze, im Wachsausschmelzverfahren gegossen, mit originaler dunkelbrauner bis grünlicher Patina und fragmentarisch erhaltener Feuervergoldung. Vollplastische Darstellung des Buddha in stehender Haltung mit Flammen-Ushnisha. Die Figur steht auf einem stilisierten mehrstufigen Lotuspodest. Die Hände ruhen kontemplativ vor dem schlank proportionierten Körper mit geschwungenem Faltenwurf der Mönchsrobe. Das Gesicht zeigt klassische Idealisierung mit gesenktem Blick, feinen Gesichtszügen und ruhigem Ausdruck. Langgezogene Ohrläppchen und lange Finger. Stilistisch in Tradition der späten Ayutthaya-Kunst. Rückseite des Körpers bewusst abgeflacht zur wandnahen oder nischenhaften Aufstellung. Statue und Sockel separat verarbeitet und mittels eines originalen Stecksystems (konischer Zapfen) miteinander verbunden. Ausdrucksstarkes Werk buddhistischer Sakralkunst!

Provenienz: Ex Kaupp Auktion 57, Sulzburg 02. Juni 2011, Los 1232.

Large standing statue of Buddha. Thailand, early 19th century, Rattanakosin period. H 157cm (with plinth), W ca. 44cm. Bronze, cast using the lost wax technique, with original dark brown to greenish patina and fragmentary fire gilding. Fully sculpted depiction of the Buddha in a standing posture with flaming ushnisha. The figure stands on a stylised multi-tiered lotus pedestal. The hands rest contemplatively in front of the slenderly proportioned body with the curved folds of the monks robe. The face shows classical idealisation with a lowered gaze, fine facial features and a calm expression. Elongated earlobes and long fingers. Stylistically in the tradition of late Ayutthaya art. Back of the body deliberately flattened for placement close to the wall or in a niche. Statue and pedestal worked separately and joined together by means of an original plug-in system (conical peg).An expressive work of Buddhist religious art! Well preserved. Age-related patina, minor knocks and chips, fragments of gilding preserved.

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Gut erhalten. Altersbedingte Patina, kleinere Bestoßungen und Absplitterungen, Vergoldung fragmentarisch erhalten.; OBJEKTE; ASIEN;
Erhaltung:  Gut erhalten. Altersbedingte Patina, kleinere Bestoßungen und Absplitterungen, Vergoldung fragmentarisch erhalten.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 629
Torso einer Khmer-Statue.
Angkor Borei oder Prakho Chan, 7. - 9. Jh. n. Chr. L 36cm, B 27cm. Dunkelgrauer Sandstein. Schmuckloser Torso, vermutlich des Buddha. Sinnliche Proportionen. Arme und untere Extremitäten fehlen. Hals mit korpulenten Nackenringen, Ansätze einer im Relief ornamentierten Schärpe am unteren Rand. Modern gesockelt.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 598; ex Sammlung R. L., Belgien. erworben 2006 bei Grusenmeyer Gallery, Brüssel.

Torso of a Khmer statue. Angkor Borei or Prakho Chan, 7th - 9th century AD. L 36cm, W 27cm. Dark grey sandstone. Unadorned torso, presumably of the Buddha. Sensual proportions. Arms and lower extremities missing. Neck with corpulent neck rings, the beginnings of a sash ornamented in relief on the lower edge. Modern moulding. Major chipping on the chest, abdomen and shoulder blades. Age-related mineralogical discolouration.
Größere Abstoßungen an Brust, Bauch und Schulterblättern. Altersbedingte mineralogische Verfärbungen.; OBJEKTE; ASIEN;
Erhaltung:  Größere Abstoßungen an Brust, Bauch und Schulterblättern. Altersbedingte mineralogische Verfärbungen.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915951595OBJEKTE00010ASIEN00010Torso einer Khmer-Statue.0,008697070,006290AlphanumerischAR0203.07.2025 12:59:384.500,000,002Torso einer Khmer-Statue.<br>Angkor Borei oder Prakho Chan, 7. - 9. Jh. n. Chr. L 36cm, B 27cm. Dunkelgrauer Sandstein. Schmuckloser Torso, vermutlich des Buddha. Sinnliche Proportionen. Arme und untere Extremitäten fehlen. Hals mit korpulenten Nackenringen, Ansätze einer im Relief ornamentierten Schärpe am unteren Rand. Modern gesockelt.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 598; ex Sammlung R. L., Belgien. erworben 2006 bei Grusenmeyer Gallery, Brüssel.<BR><BR>Torso of a Khmer statue. Angkor Borei or Prakho Chan, 7th - 9th century AD. L 36cm, W 27cm. Dark grey sandstone. Unadorned torso, presumably of the Buddha. Sensual proportions. Arms and lower extremities missing. Neck with corpulent neck rings, the beginnings of a sash ornamented in relief on the lower edge. Modern moulding. Major chipping on the chest, abdomen and shoulder blades. Age-related mineralogical discolouration.<div style="display:none">Größere Abstoßungen an Brust, Bauch und Schulterblättern. Altersbedingte mineralogische Verfärbungen.; OBJEKTE; ASIEN; </div>3.600,00Torso einer Khmer-Statue. Angkor Borei oder Prakho Chan, 7. - 9. Jh. n. Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 598; ex Sammlung R. L., Belgien. erworben 2006 bei Grusenmeyer Gallery, Brüssel.</B><br><i>Größere Abstoßungen an Brust, Bauch und Schulterblättern. Altersbedingte mineralogische Verfärbungen.</i><br> L 36cm, B 27cm. Dunkelgrauer Sandstein. Schmuckloser Torso, vermutlich des Buddha. Sinnliche Proportionen. Arme und untere Extremitäten fehlen. Hals mit korpulenten Nackenringen, Ansätze einer im Relief ornamentierten Schärpe am unteren Rand. Modern gesockelt.Angkor Borei oder Prakho Chan, 7. - 9. Jh. n. Chr.Torso einer Khmer-Statue.0,00001.01.0001 00:00:00NeinAngkor Borei oder Prakho Chan, 7. - 9. Jh. n. Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinGrößere Abstoßungen an Brust, Bauch und Schulterblättern. Altersbedingte mineralogische Verfärbungen.3.600,00-1I10,000,0021723072172307-199312LiveBiddingDefaultKunst der Antike, Lose 1-65604.07.2025 14:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1595162Auktion 312 - SaalauktionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_312_kunst_der_antik801Auktion 312 Kunst der Antike - Saal-Auktion, Freitag, 04.07.2025 14.00 Uhr15951595-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1157220000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated629-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000629p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00629p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00629q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00629q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein03.600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00629q00.jpg##
Los 635
Kopf des Buddha aus Stuck.
Gandhara, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12,3cm und mit Ständer 21,4cm. Weich modellierter Kopf mit den charakteristischen langen Ohrläppchen, gewellten Haaren und Ushnisha.

Provenienz: Ehemals in der französischen Privatsammlung Madame M.-C. M., Paris, erworben 2002.

Head of Buddha made of stucco. Gandhara, 2nd - 3rd century AD. H 12.3cm and with stand 21.4cm. Softly sculpted head with characteristic long earlobes, wavy hair, and ushnisha. Broken in the neck and modern socket.
Im Hals gebrochen und modern gesockelt.; OBJEKTE; ASIEN;
Erhaltung:  Im Hals gebrochen und modern gesockelt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 636
Relief von einer Stupabasis mit Buddha.
Gandhara, 2. - 3. Jh. n. Chr. H 12,2cm und mit Basis 14,4cm, B 22cm, T 5,2cm. Grauer Schiefer. Zentral Buddha im Lotussitz auf einem Podest unter dem Bodibaum sitzend, rechts und links Gabenbringer. Der linke mit vollem Haar bringt Ähren, der rechte ist kahlrasiert und hat die typischen langen Ohrläppchen und offeriert eine Axt. Seitlich Pilaster mit Akanthuskapitellen, oben ein Architrav mit gezacktem Ornament. Von höchster, ganz seltener Qualität! Mit Rechnung von 1988 (Kopie)!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 615; ex Sammlung M. C. F., Schweiz, erworben am 11. März 1988 bei Spink & Son Ltd., London.

Relief from a stupa base with Buddha. Gandhara, 2nd - 3rd century AD. H 12,2cm and with base 14,4cm, W 22cm, D 5,2cm. Grey shist. In the center is Buddha sitting in the lotus position on a pedestal under the Bodi tree, with gift bringers on the right and left. The one on the left with a full head of hair brings ears of corn, the one on the right is shaved and has the typical long earlobes and offers an axe. On the side there are pilasters with acanthus capitals, at the top an architrave with jagged ornament. Of highest, very rare quality! With invoice from 1988 (copy)! Small chips, otherwise intact, mounted on beautiful black base. Acquired 1988 from Spink & Son Ltd., London.

Die folgende Losnummer befindet sich in der Vorübergehenden Verwendung.
This lot number is a subject to temporary admission.
Kleine Absplitterungen, sonst intakt, montiert auf schönem schwarzen Sockel.; OBJEKTE; ASIEN;
Erhaltung:  Kleine Absplitterungen, sonst intakt, montiert auf schönem schwarzen Sockel.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 638
Monumentales Fragment eines Daumen.
Tibet oder Nepal, 18. Jh. L 22cm, Ø 10cm. Vergoldete Bronze, Hohlkörper. Fragment eines leicht gekrümmten Daumen einer monumentalen Buddha-Figur. Reliefierter Nagel und Hautfalten. Breiter in den Körper geschobener Rand mit zwei Löchern zum Fixieren an der Statue.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch 309, 2024, Los 600; ex Sammlung R. L., Belgien, erworben 2006 bei Josph G. Gerena Fine Arts, New York.

Monumental fragment of a thumb. Tibet or Nepal, 18th century. L 22cm, Ø 10cm. Gilt bronze, hollow body. Fragment of a slightly curved thumb of a monumental Buddha figure. Relieved nail and skin folds. Wide rim pushed into the body with two holes for fixing to the statue. Patinated inside. Age-related gold abrasion. Vertical superficial crack on the front, small loss to the rim.
Innenseite patiniert. Altersbedingter Goldabrieb. Vertikaler oberflächlicher Riss auf der Vorderseite, kleine Fehlstelle am Rand.; OBJEKTE; ASIEN;
Erhaltung:  Innenseite patiniert. Altersbedingter Goldabrieb. Vertikaler oberflächlicher Riss auf der Vorderseite, kleine Fehlstelle am Rand.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915951595OBJEKTE00010ASIEN00010Monumentales Fragment eines Daumen.0,008697080,006380AlphanumerischAR0203.07.2025 12:59:381.500,000,002Monumentales Fragment eines Daumen.<br>Tibet oder Nepal, 18. Jh. L 22cm, Ø 10cm. Vergoldete Bronze, Hohlkörper. Fragment eines leicht gekrümmten Daumen einer monumentalen Buddha-Figur. Reliefierter Nagel und Hautfalten. Breiter in den Körper geschobener Rand mit zwei Löchern zum Fixieren an der Statue.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch 309, 2024, Los 600; ex Sammlung R. L., Belgien, erworben 2006 bei Josph G. Gerena Fine Arts, New York.<BR><BR>Monumental fragment of a thumb. Tibet or Nepal, 18th century. L 22cm, Ø 10cm. Gilt bronze, hollow body. Fragment of a slightly curved thumb of a monumental Buddha figure. Relieved nail and skin folds. Wide rim pushed into the body with two holes for fixing to the statue. Patinated inside. Age-related gold abrasion. Vertical superficial crack on the front, small loss to the rim.<div style="display:none">Innenseite patiniert. Altersbedingter Goldabrieb. Vertikaler oberflächlicher Riss auf der Vorderseite, kleine Fehlstelle am Rand.; OBJEKTE; ASIEN; </div>1.200,00Monumentales Fragment eines Daumen. Tibet oder Nepal, 18. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch 309, 2024, Los 600; ex Sammlung R. L., Belgien, erworben 2006 bei Josph G. Gerena Fine Arts, New York.</B><br><i>Innenseite patiniert. Altersbedingter Goldabrieb. Vertikaler oberflächlicher Riss auf der Vorderseite, kleine Fehlstelle am Rand.</i><br> L 22cm, Ø 10cm. Vergoldete Bronze, Hohlkörper. Fragment eines leicht gekrümmten Daumen einer monumentalen Buddha-Figur. Reliefierter Nagel und Hautfalten. Breiter in den Körper geschobener Rand mit zwei Löchern zum Fixieren an der Statue.Tibet oder Nepal, 18. Jh.Monumentales Fragment eines Daumen.0,00001.01.0001 00:00:00NeinTibet oder Nepal, 18. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinInnenseite patiniert. Altersbedingter Goldabrieb. Vertikaler oberflächlicher Riss auf der Vorderseite, kleine Fehlstelle am Rand.1.200,00-1I10,000,0021723082172308-199312LiveBiddingDefaultKunst der Antike, Lose 1-65604.07.2025 14:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1595162Auktion 312 - SaalauktionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_312_kunst_der_antik801Auktion 312 Kunst der Antike - Saal-Auktion, Freitag, 04.07.2025 14.00 Uhr15951595-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1157220000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated638-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000638p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00638p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00638q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00638q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00638q00.jpg##
Los 640
Kopf des Buddha.
Gandhara-Region (Hadda), ca. 3. Jh. n.Chr. H 12cm und mit Sockel 22cm. Stuck mit Resten roter Bemalung. Weich modellierter Kopf mit langgezogenen Ohren, gewellten Haaren und Ushnisha.

Provenienz: Ex Gorny & Mosch, Auktion 309, 2024, Los 606; erworben bei Galerie Astamangala, Amsterdam; ex Sammlung C. K., Brandenburg.

Head of Buddha, Gandhara region (Hadda), about 3rd century AD. H 12cm (without stand), H 22cm (with stand). Stucco with traces of red painting. Broken in the neck, with modern stand.
Im Hals gebrochen, gesockelt.; OBJEKTE; ASIEN;
Erhaltung:  Im Hals gebrochen, gesockelt.
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915951595OBJEKTE00010ASIEN00010Kopf des Buddha.0,008712930,006400AlphanumerischAR0203.07.2025 13:00:21800,000,002Kopf des Buddha.<br>Gandhara-Region (Hadda), ca. 3. Jh. n.Chr. H 12cm und mit Sockel 22cm. Stuck mit Resten roter Bemalung. Weich modellierter Kopf mit langgezogenen Ohren, gewellten Haaren und Ushnisha.<BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch, Auktion 309, 2024, Los 606; erworben bei Galerie Astamangala, Amsterdam; ex Sammlung C. K., Brandenburg.<BR><BR>Head of Buddha, Gandhara region (Hadda), about 3rd century AD. H 12cm (without stand), H 22cm (with stand). Stucco with traces of red painting. Broken in the neck, with modern stand.<div style="display:none">Im Hals gebrochen, gesockelt.; OBJEKTE; ASIEN; </div>640,00Kopf des Buddha. Gandhara-Region (Hadda), ca. 3. Jh. n.Chr.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch, Auktion 309, 2024, Los 606; erworben bei Galerie Astamangala, Amsterdam; ex Sammlung C. K., Brandenburg.</B><br><i>Im Hals gebrochen, gesockelt.</i><br> H 12cm und mit Sockel 22cm. Stuck mit Resten roter Bemalung. Weich modellierter Kopf mit langgezogenen Ohren, gewellten Haaren und Ushnisha.Gandhara-Region (Hadda), ca. 3. Jh. n.Chr.Kopf des Buddha.0,00001.01.0001 00:00:00NeinGandhara-Region (Hadda), ca. 3. Jh. n.Chr.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNeinIm Hals gebrochen, gesockelt.640,00-1I10,000,0021730252173025-199312LiveBiddingDefaultKunst der Antike, Lose 1-65604.07.2025 14:00:38https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1595162Auktion 312 - SaalauktionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_auktionskatalog_312_kunst_der_antik801Auktion 312 Kunst der Antike - Saal-Auktion, Freitag, 04.07.2025 14.00 Uhr15951595-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1157220000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated640-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000640p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00640p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False00640q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True00640q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0640,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/00640q00.jpg##

Auktion 312 e-auction  -  05.07.2025 14:00
Kunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)

 
Seite 1 von 1 (9 Ergebnisse total)
Los 941
Sammlung kleiner Beinreliefs aus antiken Kulturen.
Darunter drei Köpfchen aus Gandhara inklusive eines fantastischen Buddhakopfes und zweier Köpfe bärtiger Männer, 4. - 5. Jh. n. Chr. H 2cm bis 3,3cm. Weiterhin bärtige Männerköpfe, einmal aus persischer Zeit, 5. - 3. Jh. v. Chr. und einmal einen Parther in typischer Tracht, 2. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n. Chr. H 3,1cm und 4,3cm. Zuletzt noch ein koptisches Plättchen mit Reiter, vielleicht ein Heiliger, 4. - 6. Jh. n. Chr. H 3,4cm. 6 Stück! Gold!

Provenienz: Ehemals in der Sammlung des Paläontologie-Professors Klaus J. Müller, Bonn (1923 - 2010).

Collection of small bone reliefs from ancient cultures. Among them are three heads from Gandhara, including a fantastic Buddha head and two heads of bearded men, 4th - 5th century AD. H 2cm to 3.3cm. Further bearded mens heads, one from the Persian period, 5th - 3rd century BC, and one of a Parthian in typical costume, 2nd century BC - 3rd century AD. H 3.1cm and 4.3cm. Finally, a Coptic plaque with a rider, possibly a saint, 4th - 6th century AD. H 3.4cm. 6 pieces! All with small defects.

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Alle mit kleinen Fehlstellen.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Alle mit kleinen Fehlstellen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1059
Sukhothai-Kopf des Buddha Shakyamuni.
Thailand, ca. 15. - 16. Jh. n. Chr. H ohne Sockel 8,8cm. Bronze. Schönes Antlitz! Mit Kopie des Fotos aus dem Katalog!

Provenienz: Ex Sammlung Karl-Ferdinand Schädler. Ex Gorny & Mosch Auktion 275, München 2020, 598; ex Sammlung S. Rosenbaum-Kroeber, 1960 - 1984, Ascona; seit 1988 im Familienerbe in Deutschland.

Publiziert im Katalog des Künstlers Bernd Kroeber (2002) S. 63 auf dem Foto mit seiner Frau.


Fine Sukhothai bronze head of Buddha Shakyamuni. Thailand, c. 15th - 16th century. Upper part not preserved, repaired, rusted, with modern stand. With rests of gilding on the hair! Charming style! With a copy of the photo from the catalogue!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
Mit Resten der Vergoldung auf dem Haar! Oberteil des Kopfes nicht erhalten, repariert, mit Spuren von Rost, mit einem modernen Sockel.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Erhaltung:  Mit Resten der Vergoldung auf dem Haar! Oberteil des Kopfes nicht erhalten, repariert, mit Spuren von Rost, mit einem modernen Sockel.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1062
Vier kleine Objekte aus Baktrien, China und Indien.
Baktrien, China, Indien, 3. Jh. v. Chr., 18.- 19. Jh. a) Chinesische Haarnadel. China,19. Jh. L 12cm, B 1cm - 1,8cm. Silber, reliefiert. Mit chinesischen Schriftzeichen und Ornamenten. Gebogen. Mit Patina und leichten Kratzern. Mit Ständer! b) Bronzefigur des Buddha als Butterdieb. Indien, 18. Jh. L 11cm, B 9,5cm. Bronze, fein geschnitzt mit Überresten von roter und schwarzer Bemalung. Darstellung des krabbelnden Baby Krishna mit Butterkugel in der Hand. Geringe Abriebspuren. c) Kleiner Anhänger in Gestalt eines Kriegers. Baktrien, 3. Jh. v. Chr. L 4,5cm. Gelbguss. Krieger, eine Keule schwingend, Grüne und rote Patina. Mit Ständer! d) Kleine Bronzefigur eines Tieres. Baktrien, 3. Jh. v. Chr. L 2,5cm, H 3cm. Bronze, flach. Darstellung eines Tieres, Widder oder Schaf. Vermutlich Aufsatz einer Gewandnadel. Grüne und rote Patina. 4 Stück!

Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 886; ex Sammlung Karl-Ferdinand Schädler. Erworben vor 1990.

Four small objects from Bactria, China and India, 3rd century BC, 18th - 19th century AD. a) Chinese hairpin. China, 19th century. L 12cm, W 1cm - 1,8cm. Silver, relict. With Chinese characters and ornaments. Bent. With patina and light scratches. With stand! b) Bronze figure of Buddha as a butter thief. India, 18th century. L 11cm, W 9,5cm. Bronze, finely carved with remnants of red and black painting. Depiction of the crawling baby Krishna with a butter ball in his hand. Minor signs of wear. c) Small pendant in the shape of a warrior. Bactria, 3rd century BC. L 4,5cm. Yellow cast. Warrior wielding a club, green and red patina. With stand! d) Small bronze figure of an animal. Bactria, 3rd century BC. L 2,5cm, H 3cm. Bronze, flat. Depiction of an animal, ram or sheep. Presumably an attachment for a garment pin. Green and red patina. 4 pieces!

VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!
; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##9915721572OBJEKTE00010MISCELLAN00012LOT00008Vier kleine Objekte aus Baktrien, China und Indien.0,008700000,0010620Alphanumerisch0203.07.2025 12:59:42400,000,002Vier kleine Objekte aus Baktrien, China und Indien.<br>Baktrien, China, Indien, 3. Jh. v. Chr., 18.- 19. Jh. a) Chinesische Haarnadel. China,19. Jh. L 12cm, B 1cm - 1,8cm. Silber, reliefiert. Mit chinesischen Schriftzeichen und Ornamenten. Gebogen. Mit Patina und leichten Kratzern. Mit Ständer! b) Bronzefigur des Buddha als Butterdieb. Indien, 18. Jh. L 11cm, B 9,5cm. Bronze, fein geschnitzt mit Überresten von roter und schwarzer Bemalung. Darstellung des krabbelnden Baby Krishna mit Butterkugel in der Hand. Geringe Abriebspuren. c) Kleiner Anhänger in Gestalt eines Kriegers. Baktrien, 3. Jh. v. Chr. L 4,5cm. Gelbguss. Krieger, eine Keule schwingend, Grüne und rote Patina. Mit Ständer! d) Kleine Bronzefigur eines Tieres. Baktrien, 3. Jh. v. Chr. L 2,5cm, H 3cm. Bronze, flach. Darstellung eines Tieres, Widder oder Schaf. Vermutlich Aufsatz einer Gewandnadel. Grüne und rote Patina.<B> 4 Stück! </B><BR><BR>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 886; ex Sammlung Karl-Ferdinand Schädler. Erworben vor 1990.<BR><BR>Four small objects from Bactria, China and India, 3rd century BC, 18th - 19th century AD. a) Chinese hairpin. China, 19th century. L 12cm, W 1cm - 1,8cm. Silver, relict. With Chinese characters and ornaments. Bent. With patina and light scratches. With stand! b) Bronze figure of Buddha as a butter thief. India, 18th century. L 11cm, W 9,5cm. Bronze, finely carved with remnants of red and black painting. Depiction of the crawling baby Krishna with a butter ball in his hand. Minor signs of wear. c) Small pendant in the shape of a warrior. Bactria, 3rd century BC. L 4,5cm. Yellow cast. Warrior wielding a club, green and red patina. With stand! d) Small bronze figure of an animal. Bactria, 3rd century BC. L 2,5cm, H 3cm. Bronze, flat. Depiction of an animal, ram or sheep. Presumably an attachment for a garment pin. Green and red patina. <b>4 pieces!</b> <p></p><b>VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!</b><div style="display:none">; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT</div>320,00<strong>LOT.</strong><br>Vier kleine Objekte aus Baktrien, China und Indien. Baktrien, China, Indien, 3. Jh. v. Chr., 18.- 19. Jh.<BR><B>Provenienz: Ex Gorny & Mosch Auktion 309, 2024, Los 886; ex Sammlung Karl-Ferdinand Schädler. Erworben vor 1990.</B> a) Chinesische Haarnadel. China,19. Jh. L 12cm, B 1cm - 1,8cm. Silber, reliefiert. Mit chinesischen Schriftzeichen und Ornamenten. Gebogen. Mit Patina und leichten Kratzern. Mit Ständer! b) Bronzefigur des Buddha als Butterdieb. Indien, 18. Jh. L 11cm, B 9,5cm. Bronze, fein geschnitzt mit Überresten von roter und schwarzer Bemalung. Darstellung des krabbelnden Baby Krishna mit Butterkugel in der Hand. Geringe Abriebspuren. c) Kleiner Anhänger in Gestalt eines Kriegers. Baktrien, 3. Jh. v. Chr. L 4,5cm. Gelbguss. Krieger, eine Keule schwingend, Grüne und rote Patina. Mit Ständer! d) Kleine Bronzefigur eines Tieres. Baktrien, 3. Jh. v. Chr. L 2,5cm, H 3cm. Bronze, flach. Darstellung eines Tieres, Widder oder Schaf. Vermutlich Aufsatz einer Gewandnadel. Grüne und rote Patina.LOT Baktrien, China, Indien, 3. Jh. v. Chr., 18.- 19. Jh. 4 Stück!Vier kleine Objekte aus Baktrien, China und Indien.0,00001.01.0001 00:00:00NeinBaktrien, China, Indien, 3. Jh. v. Chr., 18.- 19. Jh.0,00Sonstige00NeinNeinNeinNein320,00-1I10,000,0021723712172371-199312LiveAuctionDefaultKunst der Antike, Lose 657-1136 (Lots)05.07.2025 14:00:42https://auktionen.gmcoinart.de/Auktion/Ergebnisse?id=1572162Auktion 312 e-auctionResultsOrderEURhttps://www.gmcoinart.de/img/inhalt/Auktionen/Kataloge/gm_312e_titel_katalog.jpghttps://issuu.com/gorny_und_mosch/docs/gorny_mosch_katalog_zur_e-auction_312801Auktion 312 Kunst der Antike, e-auction, Samstag, 05.07.2025 14.00 Uhr15721572-1-1Gorny & Mosch8000999980009999-1-1157220000info@gmcoinart.deservice@gmcoinart.de;auex@inova.deNeinhttps://qs-gmcoinart.auex.de/https://auktionen.gmcoinart.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0099-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1062-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001062p00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01062p01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/False01062q00.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/True01062q01.jpghttps://images.auex.de/img/9//162/TrueNein0320,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/9//162/01062q00.jpg##
 
Seite 1 von 1 (9 Ergebnisse total)