Zwei Hausikonen ´Gottesmutter von Smolensk mit Beinamen´ und ´Gottesmutter und die Legende des Sünders´.
Russland, 19. Jahrhundert. a) Gottesmutter von Smolensk: H 35,5cm, B 30,8cm. Eitempera auf Kreidegrund. Holztafel mit zwei profilierten Rückensponki. Kowtscheg. Partiell vergoldet. Griechische Inschriften. Kirchenslawische Tituli und auf Schriftbändern. Darstellung der Gottesmutter in der Typologie der Hodigitria mit Christus. Reiche Ausstattung des Gewandes mit Schriftbändern mit den Beinamen Mariens. Zwei Randfiguren , links ein Schutzengel, rechts die Hl Xenia. Rückseite mit Inventarnummern. b) Gottesmutter und die Legende des Sünders: H 31,2cm, B 27,2cm. Eitempera auf Kreidegrund. Holztafel mit zwei Rückensponki. Kowtscheg. Griechische Inschriften. Kirchenslawische Tituli und Inschriftenband. "Erbauungsikone" zur privaten Andacht: Darstellung der Gottesmutter im Typus der Bogomater' Iverskaja mit der Legende des Sünders, der täglich das Gebet zur Gottesmutter sprach. Inventarnummern verso.
2 Stück! Mit Originalrechnung (a)! Provenienz: Ex Sammlung K. H., Norddeutschland, 1980er - 1990er Jahre, gekauft beim Antiquariat Klittich-Pfannkuch, Braunschweig, 22. 11.1980, Los 24 (a).
Two house icons, Our Lady of Smolensk with a nickname and Our Lady and the legend of the sinner. Russia, 19th century. a) Mother of God of Smolensk: Height 35,5 cm, width 30,8 cm. Egg tempera on chalk base. Wooden panel with two profiled back sponges. Kowtscheg. Partially gilded. Greek inscriptions. Church Slavonic titles and on scrolls. Depiction of the Mother of God in the Hodigitria typology with Christ. Richly decorated robe with scrolls bearing the epithets of Mary. Two figures at the edges, a guardian angel on the left and St. Xenia on the right. Inventory numbers on the reverse. b) Mother of God and the Legend of the Sinner: Height 31,2 cm, width 27,2 cm. Egg tempera on chalk base. Wooden panel with two back sponges. Kowtscheg. Greek inscriptions. Church Slavonic titles and inscription band. Edifying icon for private devotion: Depiction of the Mother of God in the Bogomater Iverskaja type with the legend of the sinner who prayed daily to the Mother of God. Inventory numbers on the reverse.
Two pieces! With original receipt (a)!a) Craquelure, gold abrasion, right corner restored. b) Dents, holes from an original oklad.
VERKAUFT WIE BESEHEN, KEINE RÜCKGABE! / SOLD AS VIEWED, NO RETURN!a) Krakelee, Goldabrieb, rechte Ecke restauriert. b) Bestoßungen, Löcher eines ursprünglichen Oklads.; OBJEKTE; MISCELLAN; LOT