Weiblicher Einsatzkopf.
Römische Kaiserzeit, Mitte 2. Jh. n. Chr. H 26cm. Weißer, feinkristalliner, leicht glitzernder Marmor. Porträtkopf mit Mittelscheitel. Die Rückseite ist für den Einsatz in eine Statue zugerichtet, die vermutlich capite velato dargestellt war. Ähnlichkeiten sind zu Porträts der Faustina maior vorhanden.
Provenienz: Aus der Sammlung S.A., England, erworben in den 1980er Jahren.
Female portrait head (Faustina maior?) made to be inserted into a statue capite velato. Roman Imperial Period, middle 2nd century A.D. Cracks at the nose, retouched scratch at the left cheek. White, glittering marble.
Im Nacken gebrochen, Bestoßungen an Nase, retuschierter Kratzer an der linken Wange.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; STEINSKULPTUR; Weiblicher Einsatzkopf.