Marmornes Alabastron.
Römische Kaiserzeit, 2. Jh. n. Chr. H 13,2cm. Schlankes Gefäß mit leicht angeschrägter Lippe. Auf der Außenseite Schliffringe in regelmäßigen Abständen.
Provenienz: Ex Sammlung A.T., München, seit 1985.
Roman marble alabastron with wheel cut rings. 2nd century A.D. Tiny parts of the rim missing, otherwise intact.
Min. Ausbrüche an der Lippe, sonst intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; GERÄTE; Marmornes Alabastron.