Klasse I: Frühe Nachprägungen. Tetradrachme (16.71g). Nach 146 v. Chr. Vs.: Kopf des Dionysos mit Efeukranz n. r. Rs.: ΗΡΑΚΛΕΟΥΣ / ΣΩΤΗΡΟΣ / ΘΑΣΙΩΝ, Herakles mit Keule und Löwenfell, l. im Feld Monogramm. Göbl, OTA Taf. 46; Lukanc 779ff.
Aus der Sammlung eines Münchner Arztes, erworben von den 1960er bis in die späten 1990er Jahre.
Hohes Relief, dunkle Tönung, ss; KELTEN; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Thasos-Imitationen.; Klasse I: Frühe Nachprägungen.
Hohes Relief, dunkle Tönung, ss; CELTS; MITTLERE UND UNTERE DONAU; Thasos-Imitationen.