Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auction 252  -  13.12.2017 10:00
Ancient Art: An important collection of Greek vases and parts of the collection S. Moussaieff

Lot 10
Attische nolanische Amphora des Alkimachos-Malers.
460 - 450 v. Chr. H 33,1cm, ø 18,6cm, ø Mündung 14,6cm, ø Fuß 8,8cm. Rotfigurig. Auf der Vs. verfolgt ein ithyphallischer Satyr eine nach links eilende Mänade, die ein Pantherfell trägt und einen Thyrsos hält. Dazwischen in kleinen roten Buchstaben ΜΕΛΗΤΟΣ ΚΑΛΟΣ. Rückwärtig ein Manteljüngling mit Gehstock. Unter den Bildfeldern kleine Mäander.

Provenienz: Ex Sammlung P.C., Süddeutschland, erworben 1999 bei der Galleria Serodine, Ascona.

Zugewiesen von Michael Padgett. Erwähnt: BAPD 9036631.


Vgl. den Manteljüngling auf der Amphora Basel, Kunstmarkt (ARV² 529,5; BAPD 205976) oder den Satyrkopf auf der Amphora München Inv. 2343 (ARV² 531,27; CVA 5 Taf. 209,1-2; 211,1-3; BAPD 206003). Zum Alkimachos-Maler s. ARV² 529 ff.; J. Boardman, Rotfigurige Vasen aus Athen. Die archaische Zeit (1981) Abb. 44-47; M. Robertson, The Art of Vase-Painting in Classical Athens (1992) S. 151 f. Eine weitere Nennung des Meletos auf der Amphora des Achilles-Malers Cabinet des Médailles 363 (ARV² 988,11; J.H. Oakley, The Achilles Painter [1997] Abb. 10d; 15a; Taf. 11a; 45g; BAPD 213832).


Attic red-figure Nolan amphora of the Alkimachos Painter. 460 - 450 B.C. On one side a satyr pursues a maenad with thyrsos and pantherskin, between the figures ΜΕΛΗΤΟΣ ΚΑΛΟΣ. On the other side a draped youth with stick. Below the figures small meanders. Reassembled from fragments, the cracks are slightly retouched, otherwise complete.
Aus Fragmenten zusammengesetzt, Bruchkanten etwas retuschiert, sonst vollständig.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Aus Fragmenten zusammengesetzt, Bruchkanten etwas retuschiert, sonst vollständig.; ITEMS; GREECE AND ROME; VASEN
Condition:  Aus Fragmenten zusammengesetzt, Bruchkanten etwas retuschiert, sonst vollständig.
Result My Bid     Estim. Price