TRINOVANTES / CATUVELLAUNI. Cunobelinus, ca. 20 - 43 n.Chr. Kleinsilber (1.03g). ca. 10 - 40 n. Chr. Vs.: Ähre in Kreis mit Knoten, darum CVNOB-IIINVS u. Perlrand. Rs.: Nackter Mann mit Schultermantel, Keule u. Blitzbündel, links u. rechts im Feld CA - MV. Van Arsdell - ; BMC 1897; ABC 2906.
R! Tönung, ss; KELTEN; ENGLAND; TRINOVANTES / CATUVELLAUNI.