Attische Sianaschale.
570 - 550 v. Chr. H 14,2cm, B mit Henkeln 34,8cm, ø 26,2cm, ø Fuß 9,1cm. Schwarzfigurig, Details in Rot. I.: Tondo mit zweifarbigen Zungenband und mehreren Linien als Rahmung, darin ein nach links eilender Hoplit. Außen auf beiden Seiten je zwei jugendliche Reiter, auf der einen Seite zwischen drei Frauen, auf der anderen zwischen zwei Frauen und einem Mann. Darunter zwischen mehrfachen Linien wieder ein zweifarbiges Zungenband und abschließend ein Strahlenkranz.
Provenienz: Ex Sammlung P.C., Süddeutschland, erworben 1990 bei Galleria Serodine, Ascona; bei Gorny & Mosch Auktion 252, 2017, Los 51.
Attic black-figure siana cup. 570 - 550 B.C. Inside a tondo showing a running warrior, framed with lines and a two-coloured frieze of tongues. Outside on each side two youthful horsemen, on one side between three women, on the other side between two women and a bearded man. Below lines, again a two coloured frieze of tongues and finally rays. Reassembled from fragments, several missing areas are filled up and partially retouched.
Aus Fragmenten zusammengesetzt, einige größere retuschierte Fehlstellen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN