Attische Schale.
500 - 480 v. Chr. H 6,5cm, B 20,9cm, ø 15cm, ø Fuß 6,7cm. Schwarzfigurig, Details in Weiß (und/oder Rot). Im Inneren kleiner Tondo mit einem tänzelnden Satyr. Auf den Außenseiten jeweils die gleiche Szene, die man wohl als Fahrt des Dionysos in den Olymp verstehen muss: Der Gott besteigt eine Quadriga, neben ihm spielt Ariadne dazu ein Saiteninstrument, links als Gefolge ein tänzelnder Satyr, rechts als Herold Hermes.
Provenienz: Ex Nachlass E.D., Österreich, 1950er Jahre.
Attic black-figured cup. 500 - 480 B.C. Inside a mincing satyr. Outside on each side the entrance of Dionysos at the Olympos: The god mounting a quadriga, next to him Ariadne playing a lyra, behind a mincing satyr, and on the right side as herald Hermes. Intact with sinter.
Intakt mit vielen Sinterresten.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN