Attische Halsamphora der Dot-Band-Klasse.
500 - 490 v. Chr. H 15cm, B 10,4cm, ø 9,9cm, ø Mündung 8,7cm, ø Fuß 5,9cm. Schwarzfigurig, Details in Rot und Weiß. Beidseitig eine sitzende Frau mit Gegenstand in linker Hand vor einer Weinranke. In den Henkelzonen Vierpalmettenornament mit drei Blüten. Auf dem Hals Palmetten, auf der Schulter Stabfries, unter den Bildfeldern das namensgebende doppelte Punktband und über dem Fuß Strahlenkranz.
Mit Bestimmungszettel des Sammlers! Provenienz: Ex Sammlung V.S., Berlin, erworben 1980er Jahre bis 2017.
Vgl. zum Beispiel die Amphora Ashmolean Museum, Oxford 211 (ABV 484,9; CVA 3 Taf. 22,1-3; Beazley Archive Pottery Database 303468).
Attic black-figured neck-amphora of the Dot-Band Class. 500 - 490 B.C. On both sides a seated woman with object in the left hand in front of a vine tendril. Below the handles four-palmettes-ornaments with three blossoms and over the foot rays and the eponymous double line of dots. Reassembled from fragments, few little areas are missing and retouched.
With collector`s note!Aus Fragmenten zusammengesetzt, dabei kleine, retuschierte Fehlstellen.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN