TARENT. Didrachme (7.88g). 332 - 302 v. Chr. Vs.: Nackter Reiter mit Helm n. r. galoppierend, die R. mit Speer erhoben, mit der L. großen Rundschild und zwei Speere haltend, unter dem Pferd ΣΑ. Rs.: ΤΑΡΑΣ, Phalantos auf Delfin n. l. reitend, in der vorgestreckten R. Kantharos haltend, im l. Arm Dreizack, l. im Feld Κ, r. unten kleiner Delfin. Vlasto 607 (Var. ΣΩ); Fischer-Bossert -; HGC I, 803.
Leichte schöne Tönung, ss-vz; GRIECHEN; KALABRIEN; TARENT
Leichte schöne Tönung, ss-vz; GREEKS; CALABRIA; TARENT