MOTYA. Didrachme (8.48g). 415 - 397 v. Chr. Vs.: Großer Hund n. r. stehend. Rs.: Kopf einer Nymphe mit Ampyx und hinten eingeschlagenem Haar n. r., davor mtv in phönizischen Buchstaben, dahinter Beizeichen Efeublatt. Jenkins, Punic Sicily I - (O-/R 16); HGC 928.
Ex Sammlung R.P., erworben 1990 bei Aes Rude.
Schöne Tönung, Vs. Schürfspur, Rs. Kratzer, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; MOTYA