Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auktion 269  -  09.03.2020 10:00
Münzen von Antike bis Neuzeit: Bedeutende Slg. griechischer Münzen (Dr. G.W.), "Greek Imperials" der Slg. E.L. Teil II, Münzen der Römischen Kaiserzeit der Slg. H.I. Teil II, Münchner Sammlung lykischer Münzen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesitz, ausgesuchte Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit

Los 134
SELINUNT. Didrachme (8.28g). 417 - 409 v. Chr. Vs.: [S-E-LI-]NO[T-I-ON] (teilweise retrograd), nackter jugendlicher Herakles mit dem kretischen Stier n. r. Der Heros hat den Stier bei den Hörnern gepackt und holt mit der Keule zum tödlichen Schlag aus. Rs.: ΗΥΨΑΣ, Flussgott Hypsas mit Patera und Zweig vor kleinem Rundaltar mit pyramidenförmigem Aufbau stehend, rechts im Feld Eppichblatt, darunter Kranich. SNG ANS 705; SNG Lockett 864; HGC 1224. R!

Ex Joron-Derem, Hôtel Drouot, Paris 23. März 2016, Los 60.

Dunkle Tönung, ss; GRIECHEN; SIZILIEN; SELINUNT
Erhaltung:  Dunkle Tönung, ss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis