Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Auktion 269  -  09.03.2020 10:00
Münzen von Antike bis Neuzeit: Bedeutende Slg. griechischer Münzen (Dr. G.W.), "Greek Imperials" der Slg. E.L. Teil II, Münzen der Römischen Kaiserzeit der Slg. H.I. Teil II, Münchner Sammlung lykischer Münzen, Spezialsammlung Königreich Bosporus aus deutschem Privatbesitz, ausgesuchte Münzen und Medaillen von Mittelalter bis Neuzeit

Los 1378
HAMBURG, Stadt. Taler 1694. Variante mit kleinem Engelsköpfchen. Münzmeister Jochim Rustmeyer. Stempelschneider Johann Reteke. Stadtburg in reich verzierter Barockkartusche, oben ein Engelsköpfchen, unten im Längsoval die Jahreszahl sowie die Stempelschneiderinsignien I-R / Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Schwert in den Fängen, auf der Brust der Reichsapfel. Dav. 5374; Gaed. 523. 29.16 g.
Feine Tönung, minimale Kratzer auf der Rückseite, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HAMBURG, Stadt
Erhaltung:  Feine Tönung, minimale Kratzer auf der Rückseite, vorzüglich - Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis