HAMBURG, Stadt. Taler 1694. Variante mit kleinem Engelsköpfchen. Münzmeister Jochim Rustmeyer. Stempelschneider Johann Reteke. Stadtburg in reich verzierter Barockkartusche, oben ein Engelsköpfchen, unten im Längsoval die Jahreszahl sowie die Stempelschneiderinsignien I-R / Gekrönter Doppeladler mit Zepter und Schwert in den Fängen, auf der Brust der Reichsapfel. Dav. 5374; Gaed. 523. 29.16 g.
Feine Tönung, minimale Kratzer auf der Rückseite, vorzüglich - Stempelglanz; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HAMBURG, Stadt