HENNEBERG GRAFSCHAFT. Gemeinschaftlich mit Sachsen, 1692 - 1702. Taler 1699. Ausbeute der Gruben zu Ilmenau. Münzmeister Sebastian Altmann. Zwei Wappenhelme auf Wappenmänteln, gehalten von zwei Bergleuten / Unter Fürstenhut die Wappen von Sachsen und Henneberg zwischen Palmzweigen. Dav. 7489. Schnee 633. Müseler 56.6/20 b. 29.14 g.
Etwas fleckig, minimal justiert, vorzüglich; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN BIS 1871; DIVERSE; HENNEBERG GRAFSCHAFT