PIONIA. Iulia Domna, 193 - 211 n. Chr. AE ø 27mm (14.34g).
Magistrat Aurelius Bassos, Strategos. Vs.: ΙΟΥΛΙΑ [ΔΟ]-ΜΝΑ [ΣΕΒ], drapierte Büste n. r., davor runder Gegenstempel: bärtiger Kopf des Caracalla oder Herakles (Howgego 72). Rs.: ΣΤΡ Α-Υ ΒΑ-ΣΣΟΥ ΠΙΟΝΙ/ΤΩΝ, tetrastyle Tempelfront, darin Statue einer Göttin mit Zepter frontal. SNG BN 2340 und 2341.
Aus süddeutschem Privatbesitz, Sammlung E. L.; ex Rauch, Sommerauktion am 19. September 2011, Los 798.
Grüne, etwas sandige Patina, ss; RÖMISCHE PROVINZIALPRÄGUNGEN; TROAS; PIONIA